Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welches Garn eignet sich am besten um eine Strickleiter zu häkeln?
Aufgrund der sich häufenden Überschwemmungen durch den Klimawandel erwäge ich, einen Notfluchtweg über mein Kellerfenster einzurichten.
Hierfür benötige ich eine Strickleiter, für den Fall, das die Treppe bereits überflutet ist und der Keller somit von innen nicht mehr erreichbar sein sollte.
Das Material sollte wasserfest und schwindelfrei sein und leicht zu häkeln.
Vielleicht hat jemand auch ein passendes Schnittmuster zum Download.
Danke schon mal
12 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich nehme für sowas immer Stahlwolle, das ist übrigens auch die beste Wolle, um Fahrräder zu stricken!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nimm Gänseblümchen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich rate dir zu Ungarn. Wie der Name schon sagt, ist es durch seine Konsistenz sehr strapazierfähig.
- PetraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Als alter Seefahrer kann ich Dir auch gleich einen fertigen Tampen empfehlen.
Den würde ich zum Palstek knoten.Und zwar so, dass Spielraum für Hüfte gleitend zum Hals bleibt.
Die andere Seite würde ich innen an der Treppe befestigen.
http://henkel-info.de/Segeln/Knoten.htm
PaÃt bei jedem Wasserstand.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- katzenmami69Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich würde dazu raten, sie zu stricken!
Aus dünnen Seilen, Durchmesser 5-10 mm, die dürfte man im Baumarkt bekommen. Dort kriegst du auch Rundhölzer, kaufe 2 Stücke von ca. 40 - 50 cm, etwa 1 1/2 bis 2 mal so dick wie dein Seil.
Von beiden Seiten anspitzen, dann hast du gigantische Strumpfnadeln.
Ich würde es mit zwei 5 Maschen breiten Strickkordeln (I-Cord) versuchen, und jeweils für die Stufen 3 Maschen abzweigen - zunehmen und in der nächsten Runde liegenlassen.
Dann die Stufen an einer Seite anstricken und an die liegengelassenen Maschen an der zweiten Kordel annähen.
Schau nach "i-cord" für die Kordeln und nach "kitchener's stitch" zum Zusammennähen.
- vor 1 Jahrzehnt
Da würden mir so einige geeignete Garnsorten und - verknüpfungen einfallen,
jedoch bekomme ich im Vorfeld einen Denkknoten,
bezogen auf deinen angestrebten Fluchtweg...
da seh ich einen Haken...vor dem Häkeln...:)
Irgendwie ist die ganze Angelegenheit nicht ganz "schwindel frei" :)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das geht nur mit Seemannsgarn!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nimm ein Hanfseil das kannst du knüpfen. Ist sehr stabil.