Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stimmt es dass der Mann für die Frau zahlen muss?
Stimmt es wenn man verheiratet ist, und sich nach 5 Jahren scheiden lässt dann der Mann für die Frau zahlen muss?
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Grundsätzlich, zahlt der, der das größere Einkommen hat.Kann dann auch die Frau sein.
Anders ist es wenn Kinder vorhanden sind, der der nicht mit den Kindern in einem Haushalt lebt, ist Barunterhaltspflichtig den Kindern gegenüber.
Muss also Kindesunterhalt an die Mutter abführen. Sollten die Kinder beim Papa bleiben, ist die EX Ehefrau Unterhaltspflichtig gegenüber den Kindern.
Also Pauschal gesehen, trifft es zu, das der Mann für die Frau zahlen muss, doch Ausnahmen, bestätigen die regel.
"TM"
- vor 1 Jahrzehnt
wenn sie NICHT gearbeitet hat bzw. weniger verdient hat dann ja, allerdings kann es auch umgekehrt sein dass die frau für den mann zahlen muss wenn sie das geld heimgebracht hat...
- vor 1 Jahrzehnt
kommt darauf an, wer wieviel verdient. Es gibt auch prominente Fälle, bei denen die Frau an den Mann zahlen muss.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Oh es kommt darauf an, wer welches Einkommen hat. Der geschiedene Ehepartner darf sich sogar später bei den Pflegekosten des Ex beteiligen, wenn diese bzw. dieser ins Heim muss.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dieses lebenslange Zahlen sollte jetzt, nach der Reform, geändert werden.
Bisher gehörte man finanziell bis zum Tod immer zusammen.
- MissFortuneLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nur, wenn es in einem Ehevertrag so geregelt wurde oder gemeinsame Kinder da sind, muss ein geschiedener Partnerteil nach der amtlichen Scheidung noch zahlen.
Ansonsten ist nach einer Scheidung kein Ehepartner mehr verpflichetet, für den Anderen aufzukommen. Wenn man nur getrennt lebt, ohne sich scheiden zu lassen wiederum, muss ein Ehepartner aufkommen, wenn der Andere beispielweise zum Pflegefall wird, auch wenn man schon Jahrzehnte getrennt lebt. Diese Regelungen gelten für Männer wie für Frauen gleichermaßen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Mann zahlt immer,egal wie man es wenden kann.Ob verheiratet,ob geschieden,ob die Freundin meckert,immer zahlt der Mann drauf.