Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wo darf ich gelbe Säcke lagern?

Ich wohne zur Miete. Ich habe keinen Balkon. Ich habe einen Minikeller bei dem das Fenster vom Vermieter zugeschraubt wurde. Somit kann ich es nicht öffnen. Wo darf ich meine gelben Säcke lagern? Der Vermieter verlangt, daß sie im eigenen Keller gelagert werden. Das finde ich ober eklig auch wenn man die Sachen auswäscht, der gelbe Sack riecht trotzdem immer etwas. Wir haben einen Gemeinschaftskeller in dem Bobbycar, Fahrrad und Kinderwagen usw. sind. Der ist groß und hat ein Fenster welches auch geöffnet werden kann. Kann ich die auch da rein stellen?

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wo habt ihr denn eure Mülltonnen stehen? Wo die Tonnen stehen dürfen auch die gelben Säcke gelagert werden, natürlich so das sie niemanden stören oder rumfliegen können!

  • Jona
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wir haben direkt hinter dem Wohnblock einen Bereich wo die ganzen Mülltonnen stehen - schwarze, gelbe und blaue Tonnen.

    Da schleppe ich den gelben Sack doch nicht erst in den Keller und dann irgendwann vor der Müllabfuhr nach draußen - der würde ja über eine Woche dort stehen und bei Feiertagen sogar 2.

    Wenn ihr keine Mülltonnen habt würde ich mit dem Vermieter sprechen - er soll eine beantragen.

    Dann kannst Du die Säcke direkt in die Tonne werfen.

    Ein Keller ist doch nicht dazu da um mit Hausmüll gefüllt zu werden - da braucht sich ja niemand über Mäuse, Ratten, Schaben und Co mehr zu wundern.

    Selbst wenn Du alles mühselig abwäschst - die riechen das.

    MfG

  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Da sieht man mal wieder, daß das emsige Mülltrennen oft an die Grenzen der Zumutbarkeit stößt.

    Das Lagern von Müll in Gemeinschaftsräumen ist fast überall untersagt, zu Recht.

    Du mußt deine Abfälle schon innerhalb deiner Wohnung aufbewahren oder eben in deinem Keller, sofern andere nicht dadurch belästigt werden.

    Wenn der gelbe Sack nicht oft genug abgeholt wird, solltest du stinkende Sachen einfach in den Restmüll werfen. Die Umwelt wird daran weniger leiden als an verfaulenden, schimmelnden Resten. Ohnehin ist die Sinnfälligkeit der Mülltrennung sehr umstritten. Erzwungen werden kann sie nicht, besonders in solchen Fällen.

    Aber das Zuschrauben des Kellerfensters ist eine nachträgliche Verschlechterung der Mietsache. Ich geh mal davon aus, daß das nach deinem Einzug geschehen ist?

    Verlange von deinem Vermieter, das Fenster wieder so herzurichten, daß es geöffnet werden kann. Gib ihm eine Frist von 3-4 Wochen, ansonsten drohe eine Mietminderung an. Und zieh die auch durch. Laß dich aber vorher beim örtlichen Mieterverein beraten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nur wenn alle da Ihre gelben Säcke rein stellen. Sonst darfst Du das nicht. Das das Fenster im Keller zugeschraubt ist, ist schlecht für das Haus. Im Winter sollte das Fenster immer offen sein - im Sommer natürlich geschlossen, wegen der Luftfeuchtigkeit

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    frag die nachbarn wo sie ihre aufbewahren und dann muss dein vermieter dein fenster öffnen denn das es zu ist ist nicht stadhaft auch ein kellerfenster muss zugänglich sein. lass dir nichts gefallen ,wenn nicht gehe zu mieterschutz den giebts in jeder stadt die helfen dir

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bring die Säcke regelmäßig zum Wertstoffhof

  • vor 1 Jahrzehnt

    Frag deine Nachbarn, wo sie ihre gelben Säcke lagern.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.