Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Fußball: Warum pfeiffen die Schiedsrichter immer erst NACH dem Abstoß ab?
Situation: Nachspielzeit vorbei, der letzte Angriff läuft und der Ball geht ins Toraus.
Der Torwart legt sich den Ball zum Abstoß bereit und schiesst ihn ins Mittelfeld.
Der Schiedsrichter pfeifft ab.
Warum pfeifft der Schiedsrichter erst nach dem Abstoß ab und nicht gleich wenn der Ball ins Toraus geht? Macht doch spielerisch gar keinen Unterschied, außer das es vollkommen idiotisch ist, dass alle Spieler wieder an Ihre jeweiligen Plätze laufen müssen, um auf den Pfiff zu warten.
Babob:
Es ist immer das selbe: Ich stelle eine Frage und kriege Antworten die schon alleine durch die Fragestellung falsch oder unnötig sind.
Ich fühle mich da verarscht, wenn man nicht mal die Frage lesen kann, aber schon eine Antwort gibt.
"Der letzte Angriff läuft und der Ball geht ins Toraus. Es folgt ein Abstoß."
Nun streng deine wenigen Gehirnzellen noch einmal an .. Viel Glück.
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also....der Ball muß keineswegs im Spiel sein, damit der Schwarze Mann abpfeiffen kann. Das kann er lt. Regel wann immer er möchte. Letztlich und einzig macht er das, besonders im Profisport, aber in der Regel nur, wenn der Ball irgendwie im Spiel ist! Der Hintergrund ist einzig und alleine, das es so deutlicher für die Zuschauer rüberkommt. Stellt euch vor, der pfeifft ab, wenn der Ball im Seitenaus ist und ein Balljunge den gerade holt. Die Zuschauer im Stadion bräuchten dann erstmal einige Sekunden das überhaupt zu checken. Spontaner jubel und dergleichen würde komplett verpuffen!!
Uns noch eine schöne WM!!!
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube der Ball muss im Spiel sein..das ist er beim AbstoÃ, Ecke FreistoÃ, einwurf und so ja nicht...
- wolschouLv 6vor 1 Jahrzehnt
Es war früher nicht ungewöhnlich, daà der Schiedsrichter das Spiel beendet hat, wenn der Ball ins Aus gegangen war, oder vom Torwart gehalten wurde, aber heute wird das nicht mehr gemacht. Als Grund dafür kann ich mir nur eine entsprechende Regeländerung vorstellen, aber sicher weià ich es nicht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
in diesem moment hat niemand den ball und wird so nicht in dem angriff unterbrochen man sollte nie eine mannschaft im angriff unterbrechen und das spiel beenden