Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso bekommt Horst Köhler einen Zapfenstreich.?
Horst Köhler bekommt eine feierliche Verabschiedung warum eigentlich?Er hat doch sozusagen
sein Amt aufgegeben( selber gekündigt) ,wenn ich meine Arbeit kündige bekomme ich vom Arbeitsamt eine 3 Monatliche sperre ,kein Arbeitslosengeld und muss mich noch selber Krankenversichern.
Und er bekommt auch weiter hin sein volles Geld im Monat ( was fast mein Jahresgehalt ist)
Wie findet ihr das.
16 Antworten
- wolfLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Den Zapfenstreich gönne ich ihm.
Aber ich finde es nicht richtig, dass er jetzt fürs Nichtstun so viel Geld bekommt. Da handelt er genau so wie gewisse Manager, die zuerst eine Firma ruinieren und dann eine hohe Abfindung kassieren. Ein schlechtes Beispiel weil doch gerade gespart werden soll.
- 𐎗 lupa ණ ଲ ҉Lv 7vor 1 Jahrzehnt
ganz kurz gesagt
wenn ein Gasgerhard einen Zapfenstreich bekommt - unverdienterweise
hat Köhler den doppelt verdient
(das mit der Sperre wegen Aufgabe, da ist was dran ...)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Horst Köhler ist einer der wenigen Präsidenten, die nicht dem politischen Sumpfe entstiegen sind und der es auch nicht nötig hat, hierher zurückzukehren. Er ist auf eigenen Wunsch aus dem Amt geschieden und hat damit einen ehrlichen Anspruch auf eine ehrenhafte Verabschiedung.
Er unterscheidet sich auch wohltuend von dem derzeit gehandelten Verlegenheitskandidaten Wulf, der mit dem Weglobigung nur als potentiellen Konkurrenten für Frau Merkel ausgeschaltet werden soll.
- Slovak08Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Kleiner Unterschied zwischen dir und dem Bundespräsidenten: Er bekleidete das höchste Amt der Bundesrepublik und war damit weltweit anerkanntes Staatsoberhaupt. Die protokollarische Verabschiedung mit einem groÃen Zapfenstreich gilt mindestens zur Hälfte der Stellung des Staatsoberhauptes und nicht dem Menschen Köhler (nach dem Motto: Der König (der alte) ist tot, es lebe der König (der neue)).
Und jetzt überlege, was dein Job ist...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Einen Streich sollte er schon bekommen, aber keinen Zapfenstreich.....
- vor 1 Jahrzehnt
In die heutige Zeit passt solch aufwendiger Firlefanz nicht mehr. Da muss, wie bei vielen Dingen, dringend um-gedacht werden.
In Ergänzung zu @ Perro (DH):
Wird der Zapfen weich
hilft vielleicht ein Zapfenstreich.
Ob Köhler´s Horst, ob Schröder´s Gerd
Politiker sind keinen Zapfen wert.
- Rive GaucheLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der "Zapfensteich" ist ja kein MuÃ, die Protokollarischen Riten , wie Ehrenformation abschreiten, etc sind wenige Dinge, die der Bundespräsident entscheiden kann, auch im Laufe seiner Amtszeit. So könnte z.B. Herr Wulff entscheiden: Bei Staatsempfängen gibt es keine BW Formation mehr, keinen Teppich mehr. Herr Gauck auch, je nachdem!
Aber solange das nichtmal die Bundespräsidenten wissen (wollen) solange gibt es Militärtamtam allüberall. Der ganze militärische Blähapparat ist durch einen Bundespräsidenten mit einer Unterschrift erledigt! (Da das in der Bereitschaft jedes Jahr 3,7 Mio€ kostet, sollte ein Bundespräsident sich darüber Gedanken machen)
- pikasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Er war ein guter Präsident, der sicher seine Gründe gehabt hat, zurückzutreten.
Der Zapfenstreich zum Abschied ist Tradition und Horst Köhler hat ihn sich auch redlich verdient.
- vor 1 Jahrzehnt
Vor allem für seine erste Periode als Präsident bekommt er die Ehren-Formation der Bundeswehr..
Gönne es ihm.
Voraussichtlich wegen der vorhandenen Krankheit seiner Frau.
Er will vor allem bei seiner Frau sein und nicht wegen der verpflichteten Reisen die Gesundheit auf das Spiel setzen.
Quelle(n): Meinereiner