Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrMotorräder · vor 1 Jahrzehnt

Welche Motorrad Marke geht fast nie kaputt, wer hat Erfahrung mit mehren verschiedenen Maschinen?

und wo lasst Ihr sie reparieren ?

Update:

Also ich fahre eine Honda NX 650 Dominator Baujahr 1998 und jetzt brauch ich eine andere, denn diese geht jetzt so allmählich ständig kaputt

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ziemlich genau die Frage hatten wir schon mal - verzeih mir, wenn ich nicht den ganzen Text noch mal schreibe. Den Link zu der genannten Frage findest Du als erste Quelle.

    Als Kurzfassung bzw. Ergänzung:

    Die Marke ist nur EINER der wichtigen Punkte!

    Wichtiger als die Marke ist auf jeden Fall das Modell - selbst Honda und BMW hatten Bikes im Programm, die zum Teil ernsthafte Schwachstellen hatten. Und auch bei den Italienern (die allgemein nicht zu den Marathon-Moppeds gehören) gibts Modelle, die ausgesprochen solide sind.

    Welche letztlich für Dich in Frage kommt, hängt neben Deiner Brieftasche auch ganz wesentlich davon ab, was Du eigentlich willst.

    Also Dominator-Reiter willst du wahrscheinlich nicht auf'n Chopper umsteigen - und Enduros baut z.B. Harley (ab 1980er recht solide) nicht. ;)

    Bei den Enduros / Reise-Enduros wirst Du an den Hondas (Transalp und Africa Twin) nicht vorbei kommen. Die sind (abgesehen von der Wasserpumpe der Africa Twin alle 50.000 km) praktisch nur mit Hilfe eines LKWs kaputt zu kriegen. Das gilt auch für alle Bikes, die diesen Motor einsetzen (NTV, PC 800, Deauville...)

    Beim Thema Sicherheit kommst Du an BMW nicht vorbei - die haben als Erste den Einzylinder-Enduros ein ABS verpasst. Das ist zwar auch gebraucht eher teuer aber immer eine Überlegung wert.

    Bei den schwereren Maschinen sind die "Ziegelsteine" von BMW oder die XJ- / XJR-Serien von Yamaha eine recht sichere Bank.

    Wenn Du den Typ, Deine Anforderungen und Dein Budget etwas eingrenzen könntest, wäre sicher auch ne präzisere Antwort drin. Solange musst Du Dich mit meinen Allgemein-Plätzen begnügen.

    ;)

    Stichwort reparieren - Kleinkram mach ich bei meiner XJ 650 selber und jedes Jahr geht sie kurz vor der Winterpause zu einer freien Motorrad-Werkstatt zur Durchsicht. Kostet immer so 100 - 120 €, weil meist nicht mehr zu machen ist, als nachschauen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe gute Erfahrungen mit Honda und BMW gemacht.

  • is so
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Nichts geht über BMW - deutsche Wertarbeit - habe nur gute Erfahrungen, auch mit dem Service.

  • vor 1 Jahrzehnt

    fahre seit vielen Jahren KTM

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.