Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie transportiere ich Wasserbomben?
Hallo!
Ja die Frage klingt komisch, ist Sie auch! Ich brauche für ein Spiel an einem Ort 250 Wasserbomben. (das ist auch kein Scherz!!)
Jetzt kommt meine Frage.
Da es ziemlich schwierig sein dürfte kurzfristig 250 Wasserbomben zu befüllen frage ich mich wie ich die Wasserbomben transportieren kann ohne dass eine kaputt geht.
schon jetzt danke für eure Vorschläge
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
hallo ich hoffe ich kann die helfen ich hab nämlich 2 vorschläge ...
du könntest sie beispielsweise einfrieren und dann gefroren in einen kühl truhe also die wo man so mit nehmen kann ich glaub sieh heißen kühl taschen.Aber natürlich vor her auf tauen sonst tut s echt weh.
Un die 2 Möglichkeit in Wäschekörbe stapeln und mit tüchern oder so die zwischen räume aus stopfen damit nichts platz ode kaputt geht
ich hoffe es hilft dir ein bisschen
lg sophie
- vor 1 Jahrzehnt
lol, entweder im auto, in einem leiterwagen, in einem lastwagen eines freundes, in einem heissluftbalon oder zeppelin, oder du nimmst einen grossen plastik, legst alle da rein und schnurrst sie oben zu. frage einen freund der ein grosses auto hat. miete ein auto, hol dir 125 leute von der strasse und jeder soll 2 tragen, fülle sie mit helium dass sie von alleine fliegen, weiss doch ich nicht manno, so ne frage stellt man einfach nicht !
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Du kannst sie gaaanz vorsichtig mit dem Auto transportieren.
Bei 250 Wasserbomben musst du allerdings vorne unten hinten am Fahrzeug eine orange Warntafel anbringen, da es sich um ein Gefahrgut handelt!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
hängt von den bomben ab wenn du normale luftbaloons nimmst oder wasserbomben die leicht zerplatzen wird das ziemlich schwierig.
ich würde auch vor dem einfrieren warnen da bomben die nicht komplett abgetaut sind immer noch eis in sich haben kann ein treffer am kopf sogar lebensgefährlich sein und da ih denk ich mal spielen wollt ist das nicht so sinnig.
demensprechend mehrmals fahren wäre eine möglichkeit
auto einlagern -> kühl halten
und immer ein bisschen glück bei sich haben ;)
ansonten geht es einfach nru vor ort.
meistens reichen ja auch die öffentlichen toiletten zum befüllen ;)
- vor 1 Jahrzehnt
@ all: 250 Wasserbomben einfrieren??? In welcher Lagerhalle macht ihr sowas? Zuhause geht das nicht... Ganz zu schweigen davon, dass sich Wasser ausdehnt beim gefrieren, und den Ballon weiter schwächt!
Und im Wassertank transportieren? Da würden dann 300 lt Wasser benötigt. Also transportiert man am Ende ne halbe Tonne...
Ich weiss, das wird dir jetzt nicht ultimativ weiterhelfen, aber vielleicht verhindert es ein anderes Problem:
Schon mal dran gedacht, dass 250 Wasserbomben auch gewaltig was an Platz brauchen?
Wenn sie mit dem Auto transportiert werden, wirst um eine Plastikwanne nicht herumkommen.
Evtl. kennst jemand mit einem TransporterVan? Also quasi Baustellenfzg. damit auch was passieren darf.
Für die Sicherung schlage ich Styroporflocken vor. die nehmen die Stösse auf.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
eierkartons würden mir einfallen
Oder vor ort befüllen
- AchilliLv 5vor 1 Jahrzehnt
in einem Wassertank. Dort können sie drin schwimmen ohne sich gegenseitig zu zerquetschen. Das funktioniert definitiv. Also Tank oder groÃe Eimer mit Wasser voll machen und die Bomben rein.
- vor 1 Jahrzehnt
Wasserbomben an Ort A befüllen und einfrieren.
Wasserbomben rechtzeitig zu Ort B befördern und dort auftauen.