Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Fensterrahmen, Kleber von Fliegennetz?
Ich habe so ein einklebbares Fliegennetz für mein Fenster. Jetzt halten die Steifen nicht mehr so gut und ich will neue ranmachen, nun sind aber von dem Kleber Reste dran die ich so nicht wegbekomme. Was kann ich da benutzen? Spülmittel funktioniert nicht. (Fensterrahmen ist so ne Plasteart, kennt ihr sicher) Das Zeug ist echt hartnäckig.
Danke schon mal.
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das Problem hatte ich auch an meiner Balkontür. Habe von Spiritus bis Terpentin alles ausprobiert aber nix half. Ich hatte jetzt aber nicht mehr vor ein neues Netz anzubringen, einige Wochen später waren die Klebereste so trocken durch die Sonne, da habe ich einen Glasschaber (so einen für Cereankochfeld) genommen und ich konnte die Reste gut entfernen. Du willst ja aber jetzt ein neues Netz anbringen und kannst nicht so lange warten bis alles so trocken ist, um es ab zu schaben. Vielleicht hilft es, wenn du mit einem Föhn die Klebereste behandelst, nach einem Tag mal probieren ob sich die Reste dann mit dem Glasschaber entfernen lassen. Danach den Rahmen mit Spiritus abreiben, dann hält der neue Klebestreifen besser.
- vor 1 Jahrzehnt
modelbauverdünnung, die ist nicht so scharf wie herkömmliche. etikettenentferner bringt gar nix, wird dann nur schleimig und schmierig (eigene erfahrung)
vorsichtig mit spachtel geht auch
- ButterflyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Klebereste zu entfernen nimmt man am besten Eucalyptus Oil.Es beseitigt alle hartneackigen Klebereste und es beschaedigt das Manterial nicht.Ich brauche es fuer Glas,Holz,Metall,Plastic,usw.
- madleinehLv 4vor 1 Jahrzehnt
Habe die alten Streifen so gut wie möglich mit allen mir zur Verfügung stehenden Putzmitteln und Geräten (vorsichtig: Schere od. kl. Spachtel) abgerubbelt und das neue wieder draufgeklebt. Wenn du sie perfekt runterhaben willst, weiß ich auch nicht wie dies am besten geht. Sind verdammt hartnäckig, diese Streifen. Wenn du etwas gefunden hast, wo sie sich leicht lösen, bitte sag Bescheid!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Versuche es mit Spiritus. Je nach dem um welches Material es sich handelt gehen auch Nitroverdünner - an einer unsichtbaren Stelle probieren -