Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Erst Au-Pair, dann Studium- Wie mache ich das bezüglich Wohnungssuche?
Hallo! Ich möchte nach meinem Abitur nächstes Jahr ein Jahr ins Ausland (Vorraussichtlich eines der nordeuropäischen Länder) als Au-Pair gehen, bevor ich mit meinem Studium anfange.
Mein Problem ist jetzt die Wohnungssuche. Ich würde gerne in einer Stadt in den Niederlanden studieren, die von uns aus c.a. 4 Autostunden entfernt ist. Daher muss ich dort unbedingt eine Wohnung haben, jeden Tag mit dem Zug reisen ginge einfach nicht.
Wenn ich jedoch als Au Pair in Nordeuropa bin, wird es ja wahrscheinlich sehr schwierig werden, sich eine Wohnung anzuschauen.
Kann ich da vielleicht schon bevor ich als Au Pair weggehe eine Wohnung für das darauffolgende Jahr suchen? Oder geht das so langfristig eher nicht?
Wenn nicht, was könnte ich denn ansonsten machen?
Wisst ihr, wie weit im Vorraus ich mich in etwa um die Wohnung kümmern müsste? Denn wenn ich mit dem Au-Pair Jahr fertig wäre, wären vorraussichtlich nur noch zwei-vier Wochen Zeit, bis das Semester beginnen würde, und SO kurzfristig werde ich wohl kaum noch eine Wohnung finden können, geschweige denn diese auch einrichten etc ;)
Danke schonmal für Tipps :)
Danke schonmal @Juppidu für deine hilfreiche Antwort! :) (Wohnmobil ist jetzt nicht DIE Alternative, wo soll ich als arme Schülerin denn das Geld dafür herbekommen? ;) )
Ich wohne aber direkt an der niederländischen Grenze (im Norden), die Stadt, in der ich studieren möchte (Maastricht) liegt nur so weit entfernt von uns, wie es nur geht ;) Aber da ich mindestens einmal im Monat in den Niederlanden bin und auch ziemlich gut Niederländisch(->LK) spreche, ist Au Pair dort wohl eher langweilig^^
Studentenwohnheim gibt es dort meines Wissens nach nicht (hatte mal ne Freundin, die dort studiert hat), diese Freundin meinte aber auch, sie hätte erst "kurz vor knapp" ne Wohnung gefunden.. naja, ist mir bloß ein wenig risikoreich ;)
Ich denke, ich werde da auf dem nächsten Tag der offenen Tür mal hingehen und die Leute dort fragen :)
2 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo,
wenn du dir vorher schonmal die Niederlande angucken willst, könntest du dein AuPair Jahr auch dort machen - dann kannst du auch gleich schon die Sprache lernen (falls du die noch nicht kannst - um AuPair in NL zu ewrden muss man nur Englisch können). Ich habe dort auch 1 Jahr als AuPair gelebt und fand es sehr nett. Dann wird das mit der Wohnungssuche auch einfacher.
Wenn du aber lieber wo anders hinwillst hätte ich für die Wohnungssuche noch den Tip: Du könntest dich jetzt schonmal mit der Uni in Verbindung setzen bzw. auf deren homepage nach Infos zum Thema wohnen suchen. Dann siehst du vielleicht schon, wie es dort mit dem Wohnungsmarkt aussieht. Prinzipiell ist es in Holland glaube ich etwas teurer als in Deutschland, aber auch da sollte es möglich sein, innerhalb von 4 Wochen eine Wohnung (oder ein WG-Zimmer, gerade zu Semesterbeginn) zu finden. Da kann man dann natürlich nicht nach dem Schönsten gucken...
Allerdings gibt es ja auch die Möglichkeit, im Studentenwohnheim zu wohnen - die könntest du dir ja jetzt schonmal angucken, damit du weißt, wie das da so aussieht und ob das was für dich wäre. Wie das da mit der Verfügbarkeit aussieht weiss ich nicht - manchmal sind die wohl recht voll - aber dann ist es ja sogar nur von Vorteil, wenn du dich schon früh darauf bewirbst, weil du dann nach Wartezeit gute Chancen auf eine freie Wohnung hast. Und gesehen hättest du das dann ja schonmal. Es muss aber nicht unbedingt so sein, dass die Studentenwohnheime immer sehr voll sind.
Ich schätze mal, es wird aber irgendwie auch die Möglichkeit von "Notunterkünften" geben - es kommt ja immer vor, dass Leute zum Beispiel nur über Warteliste zugelassen werden und das dann 1 Woche vor Studienbeginn erfahren. Vielleicht kann dir jemand bei der Uni da weiterhelfen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
kauf dir ein Wohnmobil.