Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wo sparen die krisenverantwortlichen Politiker, Heuschrecken, Banker, Manager und Steuerhinterzieher?
Wenn jeder seine Steuern zahlen würde zu denen er gesetzlich verpflichtet ist, könnten wir auf die jetzigen Sparpläne der Regierungskoalition verzichten.
Der deutsche Staat wird durch Steuerhinterziehung jährlich um schätzungsweise 100 Milliarden Euro betrogen. Dies sagte der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück am 07.05.09 dem Hamburger Abendblatt.
Eine wirksamere Kontrolle durch Steuerfahnder und Betriebsprüfer will aber die Regierung und ihre Klientel nicht. Dafür läßt sich die Koalition weiterhin bereitwillig durch Parteispenden bestechen.
11 Antworten
- MyladyLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sie sparen dort, wo am meisten Geld zusammen kommt, weil es dort die meisten Menschen gibt:
bei den sogen. kleinen Leuten.
Nun sollen u.a. auch die Beamtengehälter um ca. 2% gekürzt werden. Da die Regierung sich an den Beamtengehältern orientiert, müssten sie auch dementsprechend weniger bekommen. Wobei dann für sie die Kürzung -wer's glaubt, wird selig - Peanuts sind, zählt es für einen kleinen Beamten sehr viel.
Die Hotelangelegenheit, um auf Bestechung sprechen zu kommen, wird gegen öffentliche Äußerungen, auch nicht zurückgenommen.
Banker sparen natürlich auch nicht bei sich, sondern entlassen so viel Menschen wie möglich. Dafür bekommen sie dann noch ihre Bonis.
Heuschrecken schrecken weiter ungestört. Subventionen werden dort nicht gekürzt.
Und so bleibt bei der von dir aufgeführten Klientel alles so wie es ist. Und damit dies möglich ist, werden Sozialausgaben zusammen gestrichen.
Ob sich dies bei einem Regierungswechsel ändern wird, wage ich zu bezweifeln. Denn wenn jemand in Opposition ist, kann lauthals tönen. Kaum in der Regierung spricht er dann von zwingenden Notwenigkeiten, weil er nicht gewusst, wie schlimm die Finanzen stehen. Was Politiker, egal welcher Couleur, bin ich mittlerweile total desillusioniert.
- SidewinderLv 6vor 1 Jahrzehnt
Man könnte beispielsweise mal eine Föderalismusreform durchziehen und ein paar Bundesländer mal zusammenlegen. Auch die Gehälter von Politikern sind abstrus hoch von den Pensionsansprüchen wollen wir mal lieber gar nicht erst reden.
Auch eine wirksame Sparpolitik wäre es gewesen, mal den Bericht des Bunds der Steuerzahler zu durchforsten und die 30 bis 40 Mrd die da jedes Jahr an Steuerverschwendung stehen einfach mal durch bessere Politik abzubauen.
Von der Hotelsteuer der FDP haben wir dabei noch gar nicht gesprochen! Aber ich schätze mal, dass allein diese paar Punkte ein Einsparpotential von 50 Mrd Euro gehabt hätten, aber dann hätten ja unsere Altvorderen bei sich selbst sparen müssen und dass ist in der BRD noch nie vorgekommen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In Steueroasen wie ein User schon sagte!
- BernardLv 7vor 1 Jahrzehnt
..und dazu kommt noch die Steuerverschwendung , die Milliarden jährlich ausmacht ... in den "Schwarzbüchern" des Bundes der Steuerzahler bekanntgemacht wird, ohne dass jemals daraus Konsequenzen gezogen wurden / werden ...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die sparen im stillen Kämmerlein von Herrn Westerwelle, der die Patenschaft dafür übernommen hat.
- KapaunLv 7vor 1 Jahrzehnt
>Der deutsche Staat wird durch Steuerhinterziehung jährlich um schätzungsweise 100 >Milliarden Euro betrogen. Dies sagte der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück >am 07.05.09 dem Hamburger Abendblatt.
Und nach einer weiteren Schätzung des Finanzministeriums von 2006 macht der Anteil der Schwarzarbeit daran 70% aus.
- starlessLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das passt zum Thema:
Am Samstag (12/06) finden groÃe Proteste in Berlin und Stuttgart statt:
Infos zu den Demos kann man hier nachlesen: http://www.kapitalismuskrise.org/
- Stefan HLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nun, dann schlag doch der Regierung vor, dass noch mal eben 50.000 Steuerfahnder eingestellt werden, die dann jeden einzelnen von uns, jedes Unternehmen überprüfen, um so die fälligen Steuern einzuhalten.
Leider ist das ganze dann eine Milchmädchenrechnung, denn die 50.000 Steuerfahnder müssen ja auch bezahlt werden!
In diesem Sinne....
- RHRLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo
ist die Zahl von 100 Milliarden Euro inkl. den 70 Milliarden Euro entgangene Steuern durch Schwarzarbeit oder ohne?
GruÃ
Ronald