Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Umbauteile sind für eine Hornet 900 zu empfehlen?
Fahre die große Hornisse jetzt seit ca. einem Jahr. Sie gefällt mir in der Original-Ausführung schon sehr gut, allerdings möchte ich doch ein paar Kleinigkeiten verändern bzw. tauschen.
1. Lenker - würde gerne nen breiteren Superbike-Lenker anbauen
2. Spiegel - möchte die "Micky-Maus-Ohren" gegen Lenkerendspiegel (unten) tauschen
3. Nummerschildhalter - sollte kompakter sein
4. Bugspoiler - würde mir gut gefallen, möchte allerdings keine 300€ für ein unlackiertes Teil Plastik ausgeben
5. Blinker - bevorzugt weiße LED´s, hab auch schon von Heckblinkern mit integriertenm Rück- und Bremslicht gehört
6. Auspuff - wahrscheinlich teuer, wegen der zwei Endtöpfe
Hab ihr Erfahrungen gemacht bzw. Tipps die mir da weiterhelfen? Sollte natürlich alles TÜV-geeignet sein - wenn möglich :)
2 Antworten
- akmsu74Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Grundsätzlich dürfte das alles möglich sein. Bei den Blinkern mit Rücklicht wäre ich mir bisher nicht sicher gewesen aber harley hat gerade ein Modell mit genau dieser Konfiguration auf den deutschen Markt gebracht - also muss es zulassungsfähig sein...
Zuerst mal solltest Du Dich in den einschlägigen Foren schlau machen - die wenigsten Hornissen fahren vollständig original durch die Gegend und es wird sich sicher der eine oder andere nützliche Tipp finden. HIER einen Hornet-Spezialisten zu finden, wäre absoluter Zufall.
Die Teile wirst du entweder für viel Geld bei den Edelzulieferern (LSL, Rizoma, Akrapovic usw.) finden oder konzentriert und meist auch recht preiswert bei Louis oder Polo. Die haben auch den Vorteil, dass sie alles, was NICHT zulassungsfähig ist, ordentlich kennzeichnen - das erspart böse Überraschungen beim eintragen lassen. Bei den teuren Sachen (z.B. Spioler) könnte der Gebrauchtteile-Markt weiter helfen (ebay oder Spezialhändler).
Letztlich wäre mein Rat, sich auch VORHER schon mal mit dem TÜV zusammen zu setzen. Am besten die Sachen, die man ändern möchte schon mal auflisten und von den neuen Teilen Ausdrucke mitbringen, wo die ABEs oder Gutachten-Nummern mit drauf sind. Da die Jungs zum Teil selber fahren und grundsätzlich keine Spielverderber sein wollen, wirst du sicher eine klare Ansage und vielleicht auch ein paar nützliche Tipps bekommen.
Auch das spart Geld, Zeit und Ärger.
In jedem Falle viel Erfolg!
Quelle(n): http://www.hornet-home.de/forum/index.php http://www.motobike-schmidt.de/shop/index.php?cNam... http://zsf-motorrad.de/