Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wann kann ein Kind frühestens trocken werden?

Mein Sohn ist fast 15 Monate alt und meine Schwiegereltern sagten kürzlich, wir sollen nun beginnen, ihn aufs Töpfchen zu setzen und ihn langsam zu erziehen, trocken zu werden.

Ich finde das noch viel zu früh, weil ich gehört habe und auch der Meinung bin, dass solch kleine Kinder noch gar nicht in der Lage sind, ihren Darm und ihre Blase zu kontrollieren. Er kann ja nicht mal sprechen. Und es bringt sicher nichts, ihn aufs Töpfchen zu setzen, wenn er noch gar nicht in der Lage dazu ist, seine Körperfunktionen selbst zu steuern.

Die übertreiben doch, oder?

11 Antworten

Bewertung
  • DS
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    15 monate ist zu früh. Da kann er seine Körperfunktionen noch nicht steuern und ist sich darüber noch gar nicht bewusst. Es gibt da 2 "Hinweise" wenn ein Kind langsam soweit ist. Also wenn es "ich" sagt, das zeigt dass es ein Körperbewusstsein entwickelt hat. und wenn es frei über Stufen steigen kann, dann ist der Schließmuskel stark genug alles zu kontrollieren und zurückzuhalten. Aber lass ihm einfach Zeit und nicht von den Schwiegereltern hetzen. Bei uns in den Spielgruppen sagen sie immer vorm 2 Geburtstag kann man ihnen das Töpfchen mal zeigen, wenn sie wollen probesitzen lassen und das genügt. Wenn sie dazu geistig u körperlich bereit sind, dann sind die Kleinen meist innerhalb Tagen! trocken. und da muss man sie nicht über Monate nerven.

    Quelle(n): 2 Kleinkinder
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist zu früh, Kinder können erst ab 27 Monaten etewa die Schließmuskel kontrollieren und verstehen was die von ihnen wollen. Laß Dir nicht drein reden, beobachte Dein Kind und fang mit dem üben in etwa 8 Monaten an.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja, früher hat man das so gemacht, bringt aber nichts. aber so um die zwei soll man es dann schon versuchen!

  • Betty
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde es auch viel zu früh. Gezwungermassen funktioniert das überhaupt nicht. Das Kind sollte es zumindest verstehen und auch sagen können, wenn es muss.

    Bei manchen Kinder klappt es im Sommer gut, wenn sie draussen herumlaufen ohne Windel.

    Lass dich nicht verunsichern und schau wie dein Kleiner es will und kann.

    LG

    Betty

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Dafür braucht das Kleine die Unterstützung der Eltern und nicht selbst nach alter erwarten nun mus es trocken sein

    Meine war mit 2 einhalb trocken aber auch nur weil ich darauf geachtet habe das es aufs Klo paar mal am Tag geht und es gelobt habe auch öfter gefragt must Du pullern? Vorm schlafen gehen aufs Klo, nachts nochmal raus geholt aufs Klo- klar hat sie mehr gesclafen dabei- aber es half

    Im Sommer ohne Pämpers in der Wohnung, immer wieder ermahnt- wenn Du Pullern must sag es mir- klar hat sie drauflos gepullert aber das lief ihr nur paarmal an den Beinchen runter, das war nicht angenehm, habe auch nie geschimpft deswegen

    Aber so lernt sie das Gefühl dafür wann sie Pullern und Käckeln mus

  • vor 1 Jahrzehnt

    Unsere tochter ist mit 21monaten auf die toilette gegangen(haben toilette mit kleinem u.großen sitz-gibt´s in jedem baumarkt ist super ).mit 36 monaten hatte sie dann auch nachts keine windel mehr.

    Fang doch mit 24 monaten an und setze ihn immer mal auf´s töpfchen ,oder -vielleicht sieht er ja bei dir das,du wenn du pinkeln mußt , auf toilette gehst und will es irgendwann auch genau so machen wie mama und papa....so war´s bei uns .

    setze dich nicht unter druck ,mach du es so ,wie du meinst und nicht wie es deine schwiegermutter

    gern hätte.

    du und dein kleiner ihr packt das ,ganz sicher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    alles gute

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also ich weiß nur von meiner cousine sobald sie sitzen konnte hat meine tante sie aufm topf gesetzt, das ging dann auch erstmal nicht gut aber meine cousine hat sich daran gewöhnt und war mit glaub einem jahr fast tag und nacht trocken

    sie hatten kein problem mit der verständigung auch gesten weisen den weg, gut ab und zu ging es daneben aber auch sehr selten

    ich denk das hängt auch von den kindern ab, probier es doch, setz ihn doch einfach aufm topf, wenn du in etwa weißt wann er muss und dann regelt sich das von ganz allein, wenn er soweit ist klappt es wenn nicht dann hab einfach noch geduld

    ich selbst habe einem kind erst mit 2 jahren trocken bekommen, weil sich keiner darum kümmern wollte ich hab ein halbes jahr etwa gebraucht um ihn am tag trocken zu bekommen ( leider weil keiner mitwirken wollte weder oma noch opa noch mama nur sein papa hat ab und an initiative gezeigt) aber der kleine fand es gut ne winde um zu haben, so hab ich ihn im sommer ohne hose und windel laufen lassen, auf einmal kam er, und deute an, das er mal muss und so fing alles an, und am glücklichsten war er, als er krank war und durchfall hatte, als es wieder ging und er ohne windel rumlaufen konnte, war total ausgewechselt. leider weiß ich nicht wie die geschichte ausgegangen ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist Übungssache. Ich war (laut Ausage meiner Mutter )mit 9 Monate sauber/trocken (bin Frühchen)aber das wollte meine Großtante auch nicht glauben bis sie es selber gesehen hat (hat mit meiner Mutter sogar eine Wette abgeschlosen). Meine Mutter hat gesagt sie hat es so gemacht (ohne Druck usw.) sie hat mich immer aufs Töpfchen gesetzt z B. bevor sie auf Toilette ging (aber mich fest gehalten),wenn ich aa sagte , vor und nach den Mahlzeiten usw.

    Meine Meinung ist das es aber mit 15 Monate höchste Eisenbahn ist es beizubringen. Zumal die Windeln nicht gerade günstig sind und er das Alter hat und es versteht . Ich finde es schrecklich wenn Kinder mit 2 noch in dir Hose machen (und am besten noch ein Nuckel im Mund) aber bis dahin hat er noch einwenig Zeit. Du kannst ihn das leichter angewöhnen wenn er ein Spielzeug mitnehmen darf z.B. Buch ,Auto os. Immer loben und wenn er nur sitzen bleibt und auch mal nichts macht .Nicht schreien ,wütend werden oder ähnliches. Der Topf muss zum ersten mal auch nicht unbedingt in der Toilette stehen (zu Übung manche haben Angst davor).Ganz wichtig nicht gleich aufgeben oder nachgeben es ist fürs Kind einfacher und bequemer in die Windel zu machen und die versuchen es auch durchzusetzen. Denk aber dran jedes Kind hat sein eigenes Tempo und nicht mit Gewalt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    also ich habe meine kleine auf den Topf gesetzt ab dem Tag wo sie sitzen konnte. Immer nach den Mahlzeiten, klar hat sie das noch nicht verstanden aber sich so langsam dran gewöhnt und weg laufen konnte sie ja noch nicht. Ihr hat das Spaß gemacht dabei ein Buch an zu schauen oder so. Und es war auch fast immer etwas drin. Und dann habe ich sie immer gelobt. Und sie hat sich so schnell dran gewöhnt und wusste immer das sie nach dem Essen da drauf muss. Sie war mit knapp 2 Jahren trocken. Jetzt ist sie 2 1/2, brauch beim Mittagsschlaf auch keine Windel mehr und geht mittlerweile ganz alleine, zieht sich aus, setzt sich drauf, schüttet alles in die Toilette usw... das ist total süß. Da gab es nie irgendein Geschrei, sie es halt so gewohnt und Druck habe ich nicht dabei gemacht. Wenn mal nichts drin war war es auch net tragisch.

    Ich bin damit sehr gut gefahren und würde es immer wieder so machen. Um so zeitiger um so besser, da gewöhnen sich die Kinder dran.

    Lg

  • Marta
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Unsere Kinderärztin meint, Kinder fangen frühstens mit 18 Monaten an, die Blase zu beherschen, alles vorher ist trainiert - hinsetzen/pullern/kaki machen - aber nicht, dass das Kind vorher bescheid sagen kann. Einige beherschen die Blase viel später, bei Jungs sowieso... Das ist ein ganz individueller Reifungsprozess.

    Meine Tochter wurde mit 20 Monaten Tag und Nacht trocken, sie wollte keine Windel mehr haben. Es hat nur ne Woche gedauert, wir hatten kaum Unfälle danach... Und mit kaum meine ich weniger als 1x im Monat... Sie wollte es so, die Windel sollte weg - und sie konnte es auch, habe sie nur unterstützt. Sie hat schon damals mehr als 2 Stunden am Stück ausgehalten ohne zu pullern. Es ist schon sehr früh gewesen, ich hätte gewartet, bis sie 2 wird, hätte im Sommer geübt, nicht im März...aber na ja, so ist es halt dann doch so gekommen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.