Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer verschickt Viagra-Mails von meinem Yahoo-account?
Gestern bekamen meine Frau und all meine Yahoo-Kontakte "von mir" eine e-Mail mit einem Link zu unseriösen Angeboten. Wie ist das möglich? Im "Gesendet-Ordner" ist nichts. Trotzdem wurden die SPAM-eMails mit meiner Yahoo-Adresse gesendet. Ich habe sofort mein Passwort geändert und lasse jetzt einige Malware-/Spyware-Programme laufen. Am besten wird wohl eine Neuinstallation des Systems sein. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank, Gruß Cnecky
@lacy: Aber woher haben die meine Kontakte? Die eMail ging an sämtliche Empfänger, denen ich selber schonmal irgendwann eine eMail geschickt hatte.
2 Antworten
- frsehLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Schau dir einfach einmal die Mail an die deine Frau bekommen hat. Den Quelltext, daran kannst du dann sehen, ob die Mail wirklich über den Mailserver von Yahoo und deinen Account raus gegangen ist oder ob nur jemand deine Adresse als Absender eingetragen hat.
Aber wenn wirklich alle in deiner Kontaktliste die Mail bekommen haben, dann deutet das schon auf einen Virus oder gehackten Account hin.
Der ersten wichtige Schritt hast du ja schon getan, das Passwort geändert. Aber das bringt natürlich nicht viel wenn auf deinem Rechner ein Virus bzw. Trojaner sein Unwesen treibt.
Also am besten eine Boot-CD mit Virenscanner nutzen und das System offline Checken und erst nach Beseitigung der Probleme das Windows Booten.
- lacy48_12Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das hat nichts mit deinem PC zu tun. Leider ist es viel zu einfach Absender-Adressen zu fälschen.
Das ist ein altbekanntes Problem des SMTP-Protokolls.
Die Spammer sammeln bloà eine Reihe von "aktiven" Adressen und suchen sich einen ungesicherten SMTP-Server (davon gibt es leider genug im Netz) und los geht die Spammerei. Mit ein klein wenig Now-How ist es jedem möglich Mails mit beliebigen Absender-Adressen zu versenden.
Richtig "machen" kannst Du nichts dagegen.