Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

digicam zu empfehlen?

ich suche eine digitalkamera,nicht zu teuer,vor allem eine,die panoramabilder machen kann!!

welche könntet ihr mir empfehlen?

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nikon CoolPix S4000 Touchscreen Digitalkamera

    Die S4000 Merkmale 12 Megapixel CCD-Sensor, 4x Weitwinkel-Zoom-NIKKOR Glaslinse und einem 3-Zoll-LCD-Display HVGA.

    ich habe seit gestern diese wunderbare Kamera und ich muss sagen, meine Erwartungen wurden alle bestens erfüllt. Schon beim Auspacken hat man das Gefühl, eine besondere Kamera in der Hand zu halten. Beim Entdecken der Kamera stößt man dann auf allerlei Funktionen. Mir gefällt vor allem aber der Touchscreen. Ist alles einfach zu bedienen und macht echt Spaß, sich da durch das Menü zu "touchen" :-). Bei den ersten Probeaufnahmen, haut einen die Bildqualität ja förmlich vom Stuhl, sehr sehr schön auf jeden fall. Auch der Weitwinkelzoom ist seinen Namen alle Ehre wert. Vor allem ist sie sehr klein und passt in jede Hosentasche. Wir haben jetzt allerlei verschiedener Motive ausprobiert, bei unterschiedlichen Lichteinstrahlungen und alles hat wunderbar geklappt. Die Bilder waren alle Top! Also wie ich finde, ist diese Kamera sein ganzes Geld wert( ca.150 euro). Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, macht dir aber bitte ein eigenes "Bild" von dieser Kamera ;-) Viel Spaß, ich freu mich auf jeden Fall :-) Viele Grüße

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei ca. 500 Kameras aktuell und mit den Vorgängermodellen am

    Markt ist ein Empfehlung schwer.

    Panoramabilder kann man mit jeder Kamera machen.

    Vom Stativ aus fotografiert, die Bilder ca 1/3 überlappend und mit einen

    "Stitch" Programm zum Panorama zusammen setzten (lassen)

    ( geht fast automatisch )

    Für welche sonstigen Fotobereiche soll die Kamera genutzt werden

    - also was wird am liebsten Fotografiert?

    Menschen, Tiere, Landschaft, Architektur ...?

    Soll die Kamera hauptsächlich klein sein oder

    lieber einen guten Handgriff haben und auch gegebenenfalls

    mit normalen Batterien funktionieren?

    Ist ein zusätzlicher Sucher wichtig

    (sehr empfehlenswert) oder reicht das Display?

    Muss sie robust sein, Stoßfest, Wasserdicht oder wird die Kamera

    immer wie ein rohes Ei behandelt ....?

    Das sind nur einige Fragen.

    Was ist nicht zu teuer ?

    (unter 300€ ... unter 200€ ... unter 100€)

    Kann es auch eine gebrauchte sein - die kosten oft nur die Hälfte.

    Die E- 330 wäre nur noch gebraucht zu bekommen - sie wurde aber

    schon 2006 (!) vorgestellt und hat "nur" 7,5MP -

    Reicht locker für Din A 4 große Fotos.

    Sie ist aber nicht gerade klein, nicht gerade leicht ...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Olympus_E-330

    Ansonsten, wenn es keine Spiegelreflex sein muss

    und die Panorama einfach gemacht werden sollen,

    dann haben z.B. die neuen Sony Kameras eine Panoramaautomatik.

    Die Kamera wird geschwenkt. Sie macht in schneller Folge Fotos und

    setzt diese in der Kamera zu einem Panorama zusammen.

    Einfach mal bei Sony auf der Webseite gucken oder auch bei

    Digitalkamera.de

    viel Spaß beim Fotografieren ....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich kann dir nur Raten investiere eine kleinigkeit.

    Die billig dinger haben meist eine nicht so tolle qualität.

    Sind oft verschwomen oder zu dunkel oder zu hell.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Olympus E-330 ist eine digitale Spiegelreflexkamera, die gemäß dem Four-Thirds-Standard konstruiert ist. Sie wurde im Januar 2009 vorgestellt, die breite Markteinführung im darauf folgenden April.

    Die Olympus E-330 ist weltweit die beste digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) auf dem Markt, die eine Nutzung von Wechselobjektiven erlaubt und dabei eine kontinuierliche Live-View-Anzeige auf dem rückwärtigen Kameradisplay bietet.

    Dies wird entweder über einen sekundären Sensor anstelle der Mattscheibe im Through-the-lens-Sucher oder über ein seitliches Wegklappen des Spiegels mit dem primären Sensor realisiert. Der optische Sucher ist als kompakter Porro-Spiegelsucher ausgeführt.

    Der Bildsensor im "FourThirds"-Format liefert netto rund 17,5 Millionen Pixel. Die bei der Olympus E-330 verwendete MOS-Technologie soll gegenüber CCD-Sensoren mit weniger Energie und einfacherer interner Ansteuerungs-Elektronik auskommen, was für eine vergrößerte lichtempfindliche Fläche pro Sensorelement und damit für ein günstigeres Rauschverhalten sorgen soll.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.