Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Darf eine Werbung lügen?

im tv, im radio, in der zeitung sind überall werbungen, stimmt das immer was die produkte versprechen?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Klar, stimmt alle Aussagen, was einem die Werbung verspricht.

    Wenn man es nicht merkt, dann stimmt auch alles. ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Fakt ist, je schlechter das Produkt, desto besser/aufwändiger die Werbung.

    "....wir sind doch nicht blöd"

    DU sollst etwas kaufen und keine Zweifel daran haben es nicht zu tun. Also macht man aus Nachteilen einen Vorteil (scheinbar). Ist ein Produkt wirklich gut, verkauft es sich von selbst. Gehörst Du zu den Menschen die daran glauben, dass SATURN, Media Markt und Co wirklich die günstigsten Preise haben? Ein Phänomen für mich....

    Oder glaubst Du auch, dass Politiker nicht lügen. Sie dürfen das, weil sie Dir etwas verkaufen wollen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    anscheinend darf eine werbung lügen... nimm mal clerasil: das klappt mal garnicht!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Werbung lügt niemals, sondern sie stellt etwas so dar, so das es dem Kunden überlassen ist, sich letzten Endes selbst zu entscheiden.

    Der einzige Vorwurf der daraus resultiert, ist, das der Kunde sich selbst überlassen ist und sich doch eigentlich informieren, bzw. sich unterrichten, sich sogar sehr genau unterrichten lassen wollte.

    Sonst würde der Unmut oder die Unzufriedenheit mancher Kunden nicht so groß sein.

    Dies ist jedoch der Knackpunkt, da sich der Kunde, auch nur ein Mensch, nicht so genau unterrichten lassen wollte, bzw. sich überhaupt nicht etwas diktieren lassen will.

    Diese Entscheidung, die die Werbung erzeugt, wird dann nur so schwer wie nur irgend möglich gemacht und sollte damit mehr, als nur eine Unterhaltung oder wie ein sehr gut gemachte Minni-Kinofilm sein.

    Ohne die Werbung wird es (noch) nicht möglich sein, das Unternehmer die Kunden auch erreichen können.

    Erkenne die Werbung als die Gelegenheit zum Spielen an, da auch Kinder nicht so einfach einen geeigneten Spielplatz finden, um auch ihre eigenen Grenzen kennenlernen zu können.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Übertreiben ist angesagt und nicht alles ist Wahr was sie versprechen.

    So z B. ein schmutziges Hemd oder T Shirt verdreckt mit Fett und Autoschmiere in einen Bottich stecken raus ziehen und sauber ist alles.

    Probiere es mal aus dann weißt du das eine Waschmaschine und Gallseife besser ist, oder den Fleck mit dem Mittel vorher gut ein sprühen und dann waschen.

    Und nun reitet der Camel Reiter davon und sucht den Malboro man im Wilden Westen

    Quelle(n): Werbung
  • towal
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Zahnärzte empfehlen; gelogen

    intelligentes Waschmittel; gelogen

    8 von 10 Frauen verwenden... ; gelogen

    vorher-nachher; gelogen

    usw

    usw

    in der Werbung wird meistens gelogen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Werbung ist fast immer gelogen.Bei einer Werbung über 20 Sek. zum Beispiel im Fernsehen,kann man von einer Lüge ausgehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Naja, sie dürfen dir nicht Äpfel für Birnen verkaufen, aber sie dürfen schon Sachen in einem anderen Blickwinkel als der Wahrheit dastehen lassen: beispiel Actimel: Soll die Abwehrkräfte stärken. Gut, das tut es auch, wie jeder normale Joghurt es auch tunwürde, nur mit viel mehr Zucker und für vil mehr Geld.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was über ein Produkt verbreitet wird, gilt als zugesicherte Eigenschaft! Deshalb ist es zwingend für den Hersteller, sein Produkt realistisch zu bewerben. Was Werbung ausmacht, ist doch die angenehme "Verpackung". Bei den meisten Produktwerbungen wird über dessen Eigenschaften gar nichts gesagt, sondern es wird ein Image transportiert.

    Der Kauf des Produktes als Glücksbringer etc...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja sie dürfen...aber...sinn macht es dann nicht mehr viel. Meist wird ja nur mit Farbe und Musik dein Bedürfnis anvisiert. Das Produkt kommt erst an 2 Stelle.

    Und da ist es fast Manipulation und keine Werbung mehr. Aber man kann ja auch ausschalten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.