Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Kunst & GeisteswissenschaftBücher & Autoren · vor 1 Jahrzehnt

hilfe beim buchschreiben?

hey leute ich brauche hilfe, ich wollte während den ferien ein buch schreiben komm aber nicht weiter bzw. finde keinen titel könnt ihr mir weiterhelfen?? ich wollte eigentlich eine art thriller schreiben hab ich aber auf einen art horror-thriller umentschieden, es geht um einen normalen typen der zu seinem vorstellungsgespräch will dabei nicht mitkriegt das sich währenddessen eine art zombie virus amerika befällt. als er bei der vorstellung abgelehnt wird will er nicht wieder arbeitslos nach hause kommen fährt mit seinen auto weg von der stadt auf die endlose landstraße,dabei baut er einen unfall als er aufwacht findet er keinen menschen vor. als er in die nächste kleinstadt kommt enteckt er das der virus überall wütet und die einwohner in zombies/kreaturen verwandelt hat. wie er sich durchkämpft und zurück in die stadt will um seine frau zu suchen usw. aber ich komme nicht weiter und mir kommt das 'manuskript' irgendwie schlecht und im unterbewusstsein' aus filmen geklaut könnt ihr mir helfen?

hier ist was ich bisher zu 'papier' gebracht habe:

John Goldberg hatte sich mal wieder mit seiner Frau Alice gestritten, und schlief auf dem Sofa.

Doch die Aufregung war zu groß, er konnte nicht schlafen. Wütend schaltete denn Fernseher ein. Es kam Football, plötzlich wurde die Sendung von den Nachrichten unterbrochen. Er hatte keine Lust auf Politikgerede und schaltete um, doch auf allen Sender das gleiche. Frustriert gab er das Wegschalten auf und verfolgte die Nachrichtensendung. '' Laut Behörden wurde das agressive H151 Virus eine scheinliche Mutation von Tollwut von chinesischen Touristen eingeführt. Dort gab es vor 2 Wochen Meldungen von Quarantänemßnahmen von mehreren Laboren und Kleinstädten in der Umgebung. Die chinesische Gesundheitsbehörde wieß darauf hin das Infizierte dringend unter Verschluss gehalten werden müssen. Über die Folgen der Infektion ist allerdings bis jetzt noch nichts bekannt. Das Virus wurde von 5 chinesischen Touristen eingeführt die mittlerweile wie 23 Mitreisende des Fluges unter Quarantäne stehen. 17 weitere Mitreisende stehen ebenfalls unter Infektionsverdacht verließen allerdings vor Eintreffen der Behörden den Flughafen und werden von der Polizei in der Umgebung von New York und Nachbarstaat Maryland gesucht. Da die ersten Infizierten in China in der Kleinstadt Yokusha nahe des Labores von Versuchstieren infiziert wurden wird der Virus mit Spitznamen Schimpansen-, Chinagrippe bezeichnet. Impfstoffe soll es noch nicht geb................ '' John schaltete ab. Er konnte das Geschwätz der Medien nicht mehr ertragen: Schweinegrippe, Vogelgrippe immer dasselbe Panik machen zum Impfen drängen und dann ist es eh nichts Schlimmeres als ne Erkältung. Er schlief wenige Minuten später ein. Morgens um 10 Uhr erwachte er endlich. Ein Blick auf die Uhr lies in hochspringen und verzweifelt nach seinem Anzug suchen. Er wollte heute endlich zu seinem Vorstellungsgespräch als PR Manager. Er eilte mit halb angezogenem Gewand zum Auto und raste los. Schnell bindete er sich während der Fahrt die Krawatte. Dabei baute er fast einen Unfall, er sah den Krankenwagen nicht der bei der Kreuzung stand knapp konnte er ausweichen. Er sah 5 bedeckte Leichen aber kein Blut oder Unfallspuren. '' Naja werden wohl'n verdammten Hitzschlag bei dem Wetter bekommen haben, hab was drüber gelesen'' dachte er eilig. Auf dem Weg geriet er in den Stau. Noch mehr Krankenwagen. '' Ach du Schande geht hier eigentlich immer was schief?'' fluchte Goldberg. Endlich am Stau vorbei rasten an ihm drei Polizeiwagen entgegen. Der Sirenenlärm war wie die Explosion einer Atombombe in Goldbergskopf. Er hatte gestern zu viel getrunken. Endlich angekommen, sprang er aus dem Auto und rannte ins Firmengebäude. ''Ich dachte schon sie kommen nicht'' entgegnete ihm die Sekretärin mürrisch. '' Jaja ich hab den Wecker nicht gestellt. Sagen sie einfach wo ich hins muss'' entgegnete John ihr mit einam falschen Lächeln. ''Raum 403''. John eilte und stürzte fast über den frisch gewischten Boden. Er stürzte in den Vorstellungsraum, die Angestellten sahen ihn mit...

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    So traurig es für Dich ist, es ist wirklich ein Sammelsurium aus verschiedensten Filmen.

    Auch Formulierungen wie zuletzt : mit einem falschen Lächeln, warum?

    Warum bemühst Du China, USA, Viren? Fang doch mal einfach mit der Beobachtung vor Ort an.

    Setz Dich in eine Eisdiele oder ein Cafee, beobachte die Menschen, Kein Roman, kein Krimi, keine Novelle etc sind entstanden, weil man was zusammengekloppt hat, was man schon mal hatte.

    Geh, beobachte, die Oma im Cafee, sie kann ja wer weiß was sein, schreib nie in der Vergangenheit, schreib im Präsenz!

    Vergiss New York und John Goldman, Vergiß Viren und all denn Schnickschnack! Und vergiß nicht: wenn Du eine "Alice" im ersten Satz erwähnst, er aber ohne Rücksicht aufspringt, ohne sich von der Frau zu verabschieden, ist der Held zumindestens bei allen Frauen erledigt! Vermeide Adjektive, die den Held der Geschichte beschreiben, beschreibe keine Actionszenen im Script, das sind evt Ergänzungen.

    Mach Dir ein "Vorbuch", gliedere das in Kapitel, mach ein Schlußkapitel, schreib als AnfängerIn immer im Präsenz und vor Allem: Schweife nicht ab nach New York, da hast Du die Kenntnisse nicht! Beschreibe etwas aus Deiner Umgebung!

    Ein Buch in die Schreibmaschine einzuhämmern, so sagte Ernest Hemmingway 1951, ist nur im Suff möglich.

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Titel ist wirklich das Letzte, worum du dich kümmern solltest.

    Neben Phantasie und Einfallsreichtum ist das wichtigste Handwerkszeug eines Autors die Sprache. Dein sprachliches Ausdrucksvermögen durch das Lesen einiger Bücher im Vorfeld zu verbessern sowie zumindest Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Zeichensetzung zu erwerben, halte ich für absolut unvermeidlich.

  • Zac Z
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo!

    Der Titel ist wirklich erst mal egal.

    Denk dir einen Arbeitstitel aus, wenn's dich glücklich macht.

    Falls aus deinem Buch etwas werden sollte, kannst du dir den passenden Titel ausdenken, wenn es fertig ist.

    Manchmal ändern Verlage sogar die Titel oder legen es dem Autoren nahe. Aber so weit bist du ja momentan noch nicht.

    Also mach dir keinen Kopf um den Titel, sondern konzentriere dich lieber auf die Story! ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn das ein Buch werden soll, schreib erst msl so 50 bis 100 Seiten bevor du einen Titel wählst - oder schreib es erst ganz und wähl den Titel am Schluss.

    ja, irgendwie kommen mir auch so zwei, drei (ok, sechs) Filme in den Sinn wo das draus stammen könnte...^^

    ...aussserdem liest es sich irgendwie "aufsatzmässig", (zuviel "Berichterstattung") und es geht etwas zu schnell voran...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    lösch lieber die frage sonst speichern die anderen und du hast kein rechte dan auf diesn buch

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.