Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Kunst & GeisteswissenschaftPhilosophie · vor 1 Jahrzehnt

leben wir damit wir irgendwann erkennen das leben begrenzt sein muss?

leben wir um irgendwann die erfahrung zu machen das wir irgendwann nicht mehr leben sollten?

ist das der sinn des lebens, das wir erkennen das wir nicht ewig existieren sollen?

Update:

@TeufelX

du vergisst aber das leben nicht nur auf der erde existent sein muss.

es muss ein leben auch ohne materie möglich sein, sonst hätte materie nicht entstehen können.

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das ist das bittere, der Mensch erkennt als einziges Lebewesen, dass es einmal sterben muss.

    Aber in den Menschen ist der Drang gelegt, ewig auf der Erde zu leben.

    Und Forscher haben bisher noch nicht raus gefunden, warum wir eigentlich altern und sterben.

    Wenn man nun der Bibel glauben darf, so hat Gott ja den Menschen erschaffen, um ewig auf der Erde zu leben. Der Mensch jedoch wandte sich von Gott ab, wurde dadurch unvollkommen und zog dadurch die Sterblichkeit an.

    Glücklicher Weise aber gibt Gott jedem die Chance zu ihm zurück zu kehren. Es wird eine Zeit der Auferstehung geben, wo die Menschen, wie ursprünglich geplant, zum ewigen Leben zurück kehren, wenn sie sich Gott wieder zuwenden.

    Davon bin ich fest überzeugt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ist doch egal, die Hauptsache ist doch, dass wir noch am Leben sind.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja nichts ist für immer

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schon bei unserer Geburt,steht fest,das wir sterben.Nichts dauert ewig.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Adolar
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Geburt impliziert Tod. Ist mal so. Im Vergleich zur Eintagsfliege leben wir sehr lange. Im Vergleich zur Galapagosschildkröte nur kurz. Was der Mensch aus seinem Leben macht ist jeweils seine Sache. Einige haben ein langes erfülltes Leben und andere ein kurzes bes.ch.iss.enes.

    Übrigens: Immer wenn ich deinen Avatar sehen, muss ich mir eine anstecken. Mist!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn irgendjemand irgendwann das ewige Leben erfunden oder entdeckt hätte, währe diese Welt noch Übervölkerte als jetzt schon, ich währe ganz vorne um den Tod zu erfinden! Der Tod gehöhrt so zum Leben wie die Geburt, eines ohne das andere ist Horror! Die Medizin bringt in den Industrieländern den Horror, die Pharmakonzerne verhindern aus Gier den totalen Kollaps!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, das entsteht aus einer Not, dass manche Sterblichkeit zu ihrer Lebensphilosophie erheben.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Geistige Reife bedeutet auch die Erkenntnis (nicht das Wissen, das hat rational jeder), dass die eigene Existenz endlich ist und dass das auch so sein muss, um Platz zu schaffen.

    Keine leichte Erkenntnis!

    Die Vertreibung aus dem Paradies aufgrund des Naschens am Baum der Erkenntnis beschreibt das ja...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja wenn man 88 j zaehlt wie ich - dann weis man das bestimmt -- sollte aber keine probleme machen -- noch weitere jahre zu geniesen -- trotz dem welt chaos das herrscht

  • vor 1 Jahrzehnt

    Natürlich ist alles materielle, auch der physische Körper begrenzt! Aber die innewohnende Seele ist unbegrenzt, sie lebt ewig. Und den Lebenssinn muß sich jeder selbst erschaffen, indem er sich ein Ziel setzt und dieses Ziel anstrebt. Wenn die Begrenztheit des physischen Lebens der einzigste Lebenssinn ist, dann ist das für diesen Menschen sehr schade, denn er versäumt alle Möglichkeiten der innewohnenden Seele im physischen Körper. Wer schlau ist, wendet die unbegrenzten Möglichkeiten der Seele in seinem Leben an. Alle anderen sind schlecht beraten! Liebe Grüße herkamann

    Quelle(n): eigenes Selbst
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.