Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie spannt man eine Fahrradkette?

Hallo!

Meine Fahrradkette hängt total durch und ist heute alle paar Meter runtergeflogen, weil die so locker ist... Davor ist die mir auch ab und zu mal runtergeflogen (ca. 1 mal in 2 Wochen, fahre jeden Tag Fahrrad), nur jetzt ist es voll extrem.

Morgen früh brauche ich das Fahrrad wieder, wie kriege ich die Kette jetzt gespannt?

Bitte für Dumme erklären :D

Danke :)

5 Antworten

Bewertung
  • Mama
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?d_...

    Versuche mal das Hinterrad etwas nach hinten zu schieben.

    Gruß Mama

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das hängt erst mal davon ab, ob Du eine Kettenschaltung oder eine Nabenschaltung (oder gar keine schaltung) hast.

    Bei einer Kettenschaltung funktioniert der Kettenwerfer (das Teil, das nach unten hängt und über das die Kette S-förmig läuft) auch als Kettenspanner. Dort ist eine Feder drin, die eine Vorspannung herstellt. Somit gleicht der Kettenwerfer die Längenänderung aus, wenn zwischen Zahnkränzen unterschiedlicher Größe gewechselt wird.

    Hast Du so eine Schaltung, ist entweder der Kettenwerfer defekt oder nur verdreckt. Prüfe, ob er sich leicht bewegt, ob er eine Feder-Vorspannung hat. Eventuell reinigen und ölen. bewegt er sich leicht und ohne Spannung ist wahrscheinlich die Feder gebrochen - Fall für den Profi.

    Bei einer Nabenschaltung (oder einem Rad ohne Schaltung) gibt es keinen Kettenspanner. Hier stellst Du das Rad auf den Kopf (auf Sattel und Lenker), löst mit einem 15er Maulschlüssel (oder Fahrradknochen) die beiden Radmuttern, ziehst das Rad nach hinten, so dass sich die Kette strafft und ziehst die Muttern wieder fest an. Achte darauf, dass das Rad nicht schief sitzt danach, und dass es nirgends schleift. Versuche danach das Rad nach rechts und links zu bewegen (rechtwinklig zur Fahrtrichtung). Du solltest ein ganz leichtes Spiel fühlen, jedoch sollte sich das Rad nicht mehr als einen Millimeter hin- und herbewegen lassen. Kippelt es deutlich, sollte ein Profi die Radlager (Konen) nachstellen.

    Bei ganz alten Rädern gab es noch Spannschrauben an der Hinterradgabel, um die Kettenspannung zu justieren, aber so was Altes wirst Du sicher nicht haben, oder?

  • Andre
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    du mußt das hinterrad lösen und das rad nach hinten ziehen ,damit sich die kette spannt.darauf achten das das rad grade ist und dann wieder die schrauben anziehen.die kette sollte sich aber noch ca 1cm nach unten und nach oben bewegen können .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Neue Kette ,oder das Spannschloss öffnen ,ein kettenglied rausnehmen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • pinata
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Du mußt die Achsschrauben am Hinterrad lösen, auch die vom Rücktritthebel, falls Du einen Rücktritt hast. Dann ziehst Du das Rad soweit zurück, daß die Kette ausreichend stramm ist.. Dabei mußt Du darauf achten, daß das Rad in Spur läuft. ( erkennst daran, daß der Abstand der Felge zur Gabel auf beiden Seiten gleich ist.) Dann ziehst Du alle Schrauben wieder fest.

    Es gibt Kettenspanner. Damit ist das Spannen der Kette und das Ausrichten des Rades einfacher.

    http://www.bikeonlineshop.de/images/09501_large.jp...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.