Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stimmt es, das es ganz normal ist, erst mit 18 Monaten zu laufen?
12 Antworten
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Für Katzen nicht, für Menschen schon. Bei Menschen kommt hinzu, dass sie oft überbehutsame Mütter haben, die Gehversuche der Kleinen erst einmal abwehren, weil, "es könnte ja was passieren".
- katzenmami69Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja. Besonders sehr groÃe Kinder haben oft mehr Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht (in dem Alter ist der Kopf noch etwas überproportional groà und schwer im Vergleich zum Körper, da liegt der Schwerpunkt noch sehr weit oben), und brauchen mehr Muckis um ihr eigenes Gewicht tragen zu können, deshalb laufen sie tendenziell später als kleine Hänflinge...
18 Monate ist noch voll im normalen Rahmen, und auch noch späteres Laufenlernen muss nicht gleich ne Entwicklungsverzögerung sein. Kinder sind keine in Serie gefertigten Maschinen, die sich alle gleichen, sondern Individuen mit sehr unterschiedlichen Entwicklungsabläufen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
"Die meisten Kleinkinder können ab dem Alter von zehn bis zwölf Monaten mit Hilfe einer stützenden Hand laufen, ab etwa zwölf bis sechzehn Monaten können sie dann auch selbstständig laufen. Diese Entwicklungsschritte sind sehr variabel. Es gibt auch ganz gesunde, oft besonders groÃe und kräftige Kinder, die erst mit 16 oder 18 Monaten laufen lernen."
- vor 1 Jahrzehnt
hi
meines wissen ist es noch im richtigen rahmen
manche kinder fangen zeitig an zu laufen sind aber mit anderen sachen später dran
mein sohn lief zb schon mit 10,5 mon war aber mit dem sprechen sehr sehr spät dran
mein groÃneffe fing erst mit 16 mon an zu laufen war aber mit dem sprechen zeitig dran
die zeitangaben in den gelben u heften sind durchschnittswerte die variieren können
lg
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TutuLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wann ein gesundes Kind die jeweiligen motorischen Fortschritte wie Krabbeln oder Laufen macht, hängt vom biologischen Reifeprozess im Gehirn und auch von genetischen Faktoren ab.
Wenn z.B. der Vater mit 14 Monaten und die Mutter mit 16 Monaten gelaufen ist, ist kaum zu erwarten, dass deren Nachkömmling schon mit 11 Monaten die ersten Schritte macht.
Es kann also durchaus normal sein, dass ein Kind erst mit 18 Monaten die ersten Schritte macht - selbst wenn die Eltern noch so verzweifelt üben mögen (wie manche das ja tun, weil sie denken, ihr Kind MÃSSE genauso sein, wie das Nachbarkind etc.).
Kinder sind - genau wie Erwachsene - Individuen. Nicht jeder kann die gleichen Dinge gleich schnell.
Quelle(n): Das Buch "Babyjahre - die frühkindliche Entwicklung aus biologischer Sicht" vom Kinderarzt Remo Largo - *~Jessy~*Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja, das ist auf jeden Fall noch im normalen Rahmen. Mein Sohn war fast auf den Tag genau 18 Monate alt, als er das erste Mal frei gelaufen ist. Ich denke aber, dass er es auch schon etwas früher gekonnt hätte, sich aber irgendwie nicht richtig getraut hat.
- DSLv 4vor 1 Jahrzehnt
wenn du dem Baby Zeit für eine eigenständige Bewegungsentwicklung in seinem eigenen Tempo lässt dann kann das ganz leicht vorkommen. Dafür ist es dann auch schon viel sicherer unterwegs als Babies die schon früher das laufen lernten(oder dazu genötigt wurden) Ich kann nicht verstehen warum es soo wichtig ist dass die Kleinen sofort laufen können. Sie können sich doch auch mit Robben, Krabbeln,... entsprechend fortbewegen und das selbstständig und in Würde- welcher Erwachsene würde sich an den Händen packen und durch die Gegend ziehen lassen? Bzw würden wir es da wagen? Also 18 Monate ist voll ok sofern das Kleine mobil ist. Wenns nur herumsitzt und sich nicht bewegt würd ich das schon kritisch bewerten(hab ich leider auch schon miterlebt, bei einem total gesunden Kind!)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
...nein, aber auch nicht ungewöhnlich....das kommt öfter vor, das die lütten so spät anfangen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gleichgewicht mit hohlen Knochen ?!?!?!
Das braucht Zeit...Knochen müssen sich stabilisieren...Das Gehirn muss entscheiden können, was gerade is, was links und was rechts ?!?!?!
Das ist Entwicklung der Kinder