Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungSchule · vor 1 Jahrzehnt

ist sarkasmus ein zeichen von schwäche oder armselig?

was denkt ihr über sarkasmus?

ist es nicht eher armselig anderer mit bitterem spott beleidigen zu müssen? das kann natürlich vers. gründe haben aber zeigt doch dass man im prinziop nicht mit sich selbst zufriedne ist oder? und eben dieses zeichen von schwäche..

reden wir gerade in deutsch..deswegen

vielen dank im voraus

lg(:

8 Antworten

Bewertung
  • Jerry
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Sarkasmus ist eine Form indirekten Humors, die Kritik ausdrücken soll. Die Tatsache, daß er inhaltlich das genaue Gegenteil dessen beinhaltet, was seine eigentliche Aussage ist, macht ihn etwas schwierig. Sarkasmus braucht sowohl jemanden, der ihn gut beherrscht (eine Fähigkeit, die mir leider fehlt) als auch Zuhörer/leser, die ihn verstehen.

    Ich würde Sarkasmus mindestens auf mittlerer Niveaustufe der Humorarten einordnen. Auch wenn er, wie du sagst, eng mit Spott verwandt ist, benötigt er doch, wenn er funktionieren soll, Intelligenz und Schlagfertigkeit. Zudem führt er oft besser zum Ziel als direkte Kritik.

    Sarkasmus ist oft demütigend und verletzend und wird meist bewußt zumindest stark abwertend eingesetzt. Charakterlich kann seine Verwendung daher schon fragwürdig erscheinen. Aber das, was du als "Schwäche" und "Armseligkeit" bezeichnest, hat mehr Facetten als nur das.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das, was du in deiner Frage beschreibst, kann zwar durchaus vorkommen.

    Aber meiner Erfahrung nach ist Sarkasmus meistens nur die nette Art einen anderen zu kritisieren ohne ihn direkt anzugreifen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sarkasmus ist weder ein Zeichen von Schwäche, noch armselig. Sarkasmus ist - so gesehen - eher ein rhetorisches Stilmittel, bzw. kann eines sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sarkasmus ist ein zweischneidiges Schwert. Man kann es "kulant" ansetzen und den Anderen mit

    sog. Doppelhumor verletzen. Man kann beleidigen und armselig verspotten. Der Zuhörer hört dann, das was er hören will. Der Ausrutscher ins Negative ist auf jeden Fall Sinn der Sache. Warum Leute an dieser Form Kritik ihren Spaß haben, verstehe wer will.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    weder noch...

    im gegensatz dazu könnt man sagen dass der der es net peilt zu dumm ist,zu charakterschwach ist es zu verstehen oder drüberzustehen...

    was mich etwas stutzig macht : wie kommst darauf dass sarkasmus was mit beleidigung zu tun hat????

    im endeffekt könnte man meinen dass jeder der irgendwelche witzchen macht mangelndes SB hat und dies durch humor überspielt...

  • Zsolt
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    kommt drauf an in welcher ausmass und in welche situation. für eine schwäche halte ich wenn die gegenseite garnicht mitbekommt warum es geht. ich finds witzig und so nehme ich es auch auf.

    die tage habe ich was witziges gefunden, schau mal die ersten zwei kommentare.

    http://winfuture.de/news,55472.html

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube, du weißt gar nicht, was Sarkasmus ist. Aber wenn du öfter mal die Antworten von Sarkast liest, könntest du es vielleicht lernen.

    @ Sarkast: Was ist denn das für eine Antwort? Du armseliger Schwächling, du!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also sarkasmus ist voll ein zeichen von schwäche!

    das denke ich über sarkasmus!

    ist doch armselig anderer mit bitterem spott beleidigen zu müssen. das

    zeigt doch dass man im prinziop nicht mit sich selbst zufriedne ist. und

    eben dieses zeichen von schwäche..

    voll ätzend gerade in deutsch..deswegen

    versteh so leute nicht

    lg(:

    @ Jens Paule: Oh, danke!

     

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.