Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer hat ein bild bearbeitungs programm und kann mir helfen!?
hallo, aslo mein leptop ist leider kaputt geworden (buhuhu) und jetzt muss ich halt den uhralten windows 2000 benutzen. auf dem pc kann man aber so gut wie nicht machen, weil er die meisten programme wie gimp oder andere bildbearbeitungs programme nicht lesen kann.....
Okay jetzt aber mal zum punkt: http://www.ji-hi.net/pandora/EnigmaCollective/01-t...
^^dieses bild möchte ich auf eine specielle folie oder wie das heißt drucken (so was hab ich zuhaus) und dann möchte ich es auf ein T-shirt bügeln. also ich hab im internet ein programm, bei dem man halt ein t-shirt online bearbeiten kann und wenn ich das bild da dann einfüge, dann ist der ganze weiße hintergrund auch drauf (das t-shirt auf dem ich es rauf tun will muss nämlich schwarz sein). das will ich aber nicht, ich will nur das die schrift auf deutsch und japanisch oben ist. so und das ist nun was ich will. mit dem programm gimp kann man das nämlich machen, wenn man einen aplakal oder so was hinzufügt (ich kenn mich da selber nicht so gut aus...)
also, BITTTTTE ich flehe, kann mir da jemand den weiße´n hintergrund löschen und es dann an diese adresse: susi.anime@gmx.at schicken!? ich danke euch! der jenige bekommt natürlich 5 sterne!
PS: einige denken sich jetzt sicher, das ist doch nur ne schrift, die kannst du mit dem online t-shirt design programm auch einfach draufschreiben, nein es muss genau diese schrift plus dem japanischen sein!
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du hast Post!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dafür brauchst du eigentlich nur
ein kopierer und transferpapier ;)
das bild auf das transferpapier drucken lassen
und auf dein t-shirt drucken ;)
mfg Jessi
- HudiHooLv 5vor 1 Jahrzehnt
Gimp funktioniert eigentlich auch auf Win2000: http://gimp.softonic.de/
Probleme:
- Folie zum Aufbügeln ist nur für helle Textilien geeignet. Wie willst du auÃerdem die schwarze Schrift auf einem schwarzen T-Shirt erkennen?
- Das Bild ist in Druckqualität nur 5 cm breit und 2,5 cm hoch. Bei mehr als doppelter VergröÃerung wird die Schrift schwammig und unleserlich.
- Ich kann dir den weiÃen Hintergrund zwar weg löschen, doch wird der Farbverlauf dadurch ungleichmäÃig. Aber da ein Drucker keine weiÃe Tinte hat, wird auf die T-Shirt Folie eh nur Schwarz gedruckt.
Wenn du ein schwarzes T-Shirt bedrucken willst, musst du das im Shop machen lassen. Die bieten auch eine weitaus bessere und haltbarere Qualität als diese Bügelfolien. Es gibt diverse Online-Anbieter, ein Shirt mit Druck kostet um die 20 Euro.
Das Motiv musst du aber nachbauen. Am besten nur mit Text, Formen und Effekten. Bloà nichts rastern, sonst kannst du dein Motiv bei Bedarf nicht mehr vergröÃern. Bei 100%iger Ansicht sollte das Motiv _mindestens_ bildschirmfüllend sein. Und du musst die Farben invertieren. In den Shops können die auch weià drucken.
- vor 1 Jahrzehnt
Installiere dir doch Linux, zB LinuxUbuntu.
Das ist nicht nur virensicher und viel schneller als Windows auf alter Hardware, sondern dafür gibt's auch moderne Software.
Einlesen = Pflicht
Danach = Vergnügen pur, wer mit dem PC nicht spielt will nur mehr zu Windows zurück
Gute & wichtige Links>
http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu
http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
Gimp läuft übrigens unter Ubuntu, aus der neuen Ubuntu-Version wurde es entfernt und muss entweder mit einem Konsolenbefehl oder mit dem Software-Center (Anwendungen, Software-Center) nachinstalliert werden.
F-Spot ist eher eine dürftige Alternative, aber in Ubuntu schon lange enthalten.
In der Vorgänger-Ubuntu-Version konnte man beide Bildmanipulationswerkzeuge sofort nach der Installation starten.
Jetzt muss eben Gimp nachinstalliert werden, was soll's.
"also ich hab im internet ein programm, bei dem man halt ein t-shirt online bearbeiten kann"
Wenn es nur eine Internetseite ist und kein richtiges Windowsprogramm, wirst du mit Linux keine Probleme haben.
Ist es ein echtes Windowsprogramm läuft es nicht unter Linux.