Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
6 Antworten
- Web-ManLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
► Der CCleaner ist auch noch für Windows 7 empfehlenswert, denn: Auch Windows 7 dreckt im Laufe der Zeit ein (durch Müll-Dateien und überflüssige Registry-Einträge), und der CCleaner kann es aufräumen und damit entschlacken.
Dabei wird Windows 7 auch wieder etwas schneller, und verräterische Surf-Spuren löscht der CCleaner auch.
► Ich selbst nutze den CCleaner unter Windows 7 schon so lange, wie es Windows 7 gibt, und ich kann mich nicht beschweren.
Mir hilft der CCleaner – wie auch schon unter XP und Vista – sehr gut dabei, meinen Rechner sauber und in Schuss zu halten – und das ohne grossen Aufwand, da das Programm etliche Daten-Müll-Orte kennt.
► Für vorsichtige Nutzer legt der CCleaner vor jeder Registry-Reinigung eine Sicherung an, worüber man die Registry zurückspielen kann, falls der CCleaner sie mal beschädigt hat – was ich jedoch noch nie erlebt habe; ich nutze diese Back-up-Funktion nie.
In den Standard-Einstellungen fragt der CCleaner danach bei Registry-Reinigungs-Aktionen, ob zuvor ein Back-up der Registry angelegt werden soll.
► Das Programm bietet sogar eine Shredder-Funktion zum Löschen von Datei-Daten, sodass diese später selbst mit den besten Daten-Rettungs-Tools nicht mehr wiederherstellbar sind, und der Autostart-Ordner kann mit der Piriform-Software entschlackt werden. (sodass Windows flinker booten kann und danach auch weniger belastet wird und somit schneller arbeiten kann).
► Ausserdem kann man Programme mit dem CCleaner de-installieren, und zwar durch das Ansteuern der entsprechenden De-Installations-Routinen.
Diese Programm-Funktion, die unter "Extras → Programme deinstallieren" erreichbar ist, bietet jedoch keinen Mehrwert gegenüber der Windows-Funktion appwiz.cpl.
► Interessant für Windows-7-Nutzer: Das Programm ist optimiert für Windows 7.
Wenn das CCleaner-Symbol in die Superbar (Task-Leiste) plaziert ist und man es mit der rechten Maustaste anklickt, erscheinen einige Jumplist-Prozesse (Sprung-Listen-Prozesse) – die einige Optionen des Programms anbieten, wozu nicht das Öffnen von CCleaner erforderlich ist; beim Nutzen einer jeden Option bis auf die letzten beiden, "Dieses Programm von der Taskleiste lösen" und "Fenster schliessen", startet der CCleaner jedoch.
► Einen Test des Programms CCleaner findest du hier:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ganz klares JA!
Das Teil heiÃt übrigens CCleaner:
Quelle(n): yahoo - SchokkoschatzLv 6vor 1 Jahrzehnt
hab's schon ewig (XP, 2000, ME, Vista und jetzt auch Win7)
und kann es nur empfehlen
war meine ziemlich erste Suche, als das Win7 ins Haus kam, ob CCleaner auch dafür läuft
und es läuft prima
dabei habe ich erst kürzlich festgestellt, dass es auch eine wunderbare Funktion hat, um den Autostart zu reinigen; dabei kann man Einträge ein- und ausschalten
ich kann es wirklich nur empfehlen
- wahrheitLv 4vor 1 Jahrzehnt
empfehle dir eher tuneup utilities 2010. testversion auf der herstellersite downloaden, freischaltcode über ebay für einen schlappen euro holen, fertig. allerbeste erfahrungen damit gemacht!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dieses Reinigungsprogramm kann ich nur empfehlen, auch bei Win7
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nein!
ich habe solche programme 3mal gehabt
und mir 3 mal das system geschrotet