Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
darf man fehler von lehrern korrigieren? (s.d.)?
mein großer (9) hatte heute einen eintrag von seiner WTG-lehrerin ins hausaufgabenheft bekommen. er habe den unterricht gestört.
habe halt meinen kommentar drunter geschrieben, und mir ist dann aufgefallen, dass sie ein komma falsch gesetzt hat. habe dann einen pfeil hingekritzelt, mit dem verweis "kein komma".
ist das zu frech? ;-)
@tollkirsche... im "normalen leben"beachte ich schon die großschreibung. aber du hast schon recht. die autorität der lehrer zu untergraben ist auch nicht in ordnung. jeder macht mal fehler. aber nachdem dann heute noch zwei andere jungs aus seiner klasse da waren, die den gleichen eintrag hatten, wurde es echt fast schon wieder lustig...;-)
@Broichi.... ja, habe mit ihm geredet, und das auch ins hausaufgabenheft geschrieben. aber es ist halt komisch, dass er stört, weil er eher typ "träumerle" ist. für´s stören und herumkaspern ist mein kleiner (8) zuständig. wird aber auch schon besser in letzter zeit..;-))
15 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es wäre ein Zeichen von Anstand, wenn du einfach darüber hinweg gingst und dir einfach nur deinen Teil denkst. Jedem kann mal ein Schreibfehler unterlaufen, sogar einem Lehrer. Wenn du sie korrigierst kommt das einfach nur kleinlich und unhöflich rüber. Vor allem in der Situation. Hier ist ja offenbar etwas vorgefallen. Du solltest das im Gespräch mit ihr klären.
Im Übrigen hast du oben in der Frage die Großschreibung fast völlig unterlassen. Schon ein bißchen Ironie dabei.
Na findest du meinen Hinweis nett? Er ist völlig neben der Sache nicht wahr? Und was wird sich dein Sohn wohl denken, wenn er ins Heft schaut? Meine Mama kann die Alte auch nicht leiden. Also warum sollte ich mich dann benehmen?
Überleg mal, was für ein Vorbild du abgibst.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nö.
Ist völlig O.K.
Ich bin damals mal zum Direktor der Schule meiner Kinder gegangen und habe ihn darauf angesprochen, warum im Fach Geschichte soviele historische Fehler weiter gegeben werden.
Nun ja....da war ich an der falschen Stelle...
Das kann er ja auch nicht ändern. Sowas müÃte man von ganz unten neu aufrollen.
Und Du bleib so "frech". Maul halten ist nicht so toll. :)
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, natürlich! Ich hätte das ganz genauso gemacht. Was hat es denn mit Anstand zu tun, über sich wiederholende Fehler schweigend hinwegzusehen? Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Kritik muss man vertragen können, so einfach ist das. Erst recht, wenn man es sich zum Beruf gemacht hat, andere Menschen auszubilden! Ãbrigens hat Tollkirsche auch jede Menge Kommafehler^^ Wahrscheinlich macht sie die auch im "normalen Leben", und ist daher beim Thema Kritik etwas dünnhäutig.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Auch wenn es viele nicht glauben: Der Lehrer verwandelt sich nach der Arbeit auch nur in einen Menschen, wenn er es denn nicht in der Schule ist.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein. Es ist zwar frech, aber nicht zu frech.
Den Lehrer / die Lehrerin auf Fehler aufmerksam machen sollte man auf jeden Fall. Für eine gerechtfertigte Kritik sind so gut wie alle Lehrer offen.
Aber Du solltest mit Deinem GroÃen einmal über das Stören des Unterrichts reden...
- DarjeelingLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja natürlich darf man das. Und wenn der Lehrer nicht zu eingebildet ist, nimmt er solche Kritik an, ganz klar.
Wer macht keine Fehler?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
...nein, sollte man sogar...die deutschlehrerin meiner nichten haut solche und andere dinger täglich raus...
- vor 1 Jahrzehnt
Sowas löst man diplomatischer: nette Frage an den Lehrer, bitte Erklärung oder Tip warum dort ein Komma hinkommt und der Leher fühlt sich nicht vorgeführt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Fehler korrigieren, Ja, in jedem Fall, doch Fehler vorhalten, Nein, auf keinen Fall.