Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Empfiehlt sich eine EOS 1000D für Anfänger?

Sind die Menüs & Einstellungsmöglichkeiten zu bewältigen? Ich möchte möglichst gute Bilder, ohne ständig mit dem Automatik-Einstellungsmodus rumzueiern... Also sind die Einstellungen (ISO usw.) auch für Anfänger/Fortgeschrittene leicht zu verstehen?

2 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nicht die Kamera macht gute Bilder, sondern der Fotograf. "Rumeiern" kannst Du vermeiden, indem Du Dich mit der Fotografie beschäftigst, BEVOR Du auf den Auslöser drückst. Die technischen Zusammenhänge sind immer die selben. "ISO usw." ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen bedeutsam.

    Du kannst bei allen ordentlichen Kameras den Automatikmodus abschalten und manuell die Kontrolle übernehmen. Für das Ergebnis bist Du dann selbst verantwortlich. Die Qualität der Bilder hängt dabei von Deinem Verständnis der Materie ab.

  • jkv
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Du in ein Fachgeschäft gehst, dann kannst Du sicher dass Teil mal in die Hand nehmen und es einfach ausprobieren. Diese Kamera wird ja als Einsteiger-Modell angeboten, da sollte das keine unlösbare Aufgabe für Dich sein.

    Bitte auch was Anderes berücksichtigen: Eine Spiegelreflex-Kamera heißt so, weil sie im Inneren einen kleinen Spiegel hat (...derklappt beim Auslösen hoch) der den Blick des geneigten Fotografen durch das gerade gewählte Objektiv lenkt. Also hierbei handelt es sich um eine aufwändige Technik, die einiges und vor allem nicht billiges Zubehör verlangt.

    Wenn die Kamera das Herz einer solchen Ausrüstung ist, dann ist das Objektiv die Seele davon. Und normalerweise hat man von den Objektiven mehrere. Auch werden diese Einsteigermodelle im sog. ''Kitt' angeboten, da heißt da ist ein Objektiv mit dabei: Wenn Du den Preis ohne dieses Objektiv mal recherierst und dann mit dem Preis des Kitts vergleichst kommst Du vielleicht nur auf ein Preisunterschied von ein- oder zweihundert Euro. Daraus lässt sich ablesen, das dieses Objektiv wenig bis nichts taugt, idR nicht mal für einen Anfänger. Gehe also davon aus Dir die Kamera zu kaufen, und dann ein besseres Objektiv noch extra dazu - mit der Planung im Hinterkopf, in absehbarer Zeit Lust und den Bedarf auf weitere Objektive zu haben. Überlege Dir also, ob Du das Geld dafür hast bzw ausgeben willst. Ansonsten hast Du eine recht gute Kamera ggf mit einem Plastikobjektiv was auf der Kamera so langsam festrostet... Naja, jedenfalls wirst Du von den Bildergebnissen wenig überzeugt sein.

    Wenn Du auf Spiegel und Objektive verzichten kannst/must/willst dann überlege Dur doch eine höherwerte Kompakt- oder Bridge-Kamera zu kaufen. Zwei Tipps dazu:

    Canon G11 http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_Powe...

    Fujifilm Finepix S200 http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_F...

    >Manuelle Einstellmöglichkeiten haben beide was wie Du richtig fragst immer der bessere Weg ist.

    Auf alle Fälle ist immer der hinter der Kamera für die Qualität der Bilder zuständig. Kaufe Dir doch ein oder zwei gute Bücher über Fotografie, Lese, begreife, lerne, probiere. Licht, Stimmungen, Motiv, Blende, Belichtung.

    http://www.digitalkamera.de/Buch/Scott_Kelby/Digit...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.