Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in SozialwissenschaftAnthropologie · vor 1 Jahrzehnt

Wenn man zu oft Erfolg hat, sollte man das Spiel wechseln, das einen unterfordert?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wer immer nur gewinnt, dem schwindet schnell die Begeisterung über das Siegen. Er fühlt sich unterfordert und ärgert sich über andere. Ein Sieg ist etwas Besonderes und sollte auch mit Stolz erlebt werden. Damit Niederlagen leichter „verdaut“ werden können, müssen Siege regelrecht gefeiert werden, auch wenn sie in anderen Bereichen gewonnen wurden. Sie dringen dann stärker ins Unterbewusstsein ein und sind noch präsent, wenn eine Niederlage weggesteckt werden muss. Das Selbstwertgefühl wird durch Siege aufgebaut, bewährt sich aber in der Niederlage

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nur wenn dir die Unterforderung keinen Spass bringt;

    ich spiel gerne mit meinen Kindern, obwohl ich da evtl intellel unterfordert bin , aber emotionell kann ich von ihnen meistens dazulernen.......

    Quelle(n): Alltag
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Aha, "zu" oft - ja, das sagt schon alles, dann tut einem der Erfolg wohl nicht gut. Und wenn man sich wegen der Unterforderung langweilt, empfiehlt sich eine Veränderung ebenfalls.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer macht denn so was ? Mehrere Gewinne im Lotto sind doch besser als einer.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn es langweillig wird, ja

  • Bengel
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    niemals ... warum sollte man den Erfolg ablegen?

    ....:)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Natürlich, wenn jemand unterfordert ist schläft der Ehrgeiz ein. Man muss sich selber fördern und fordern, auch durch Misserfolge kommt man oft weiter.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wer zu viel Ehrgeiz am entwickeln ist, muss so was, aber auch bei Bedarf umgekehrt tatsächlich annehmen.

    Ohne Ehrgeiz geht es nicht, doch ohne den Grund für den Ehrgeiz.

    Beginnen muss man, doch sollte sich auch der Anfänge erwehrt werden..

    Das was eine Leichtigkeit darstellt, wird erst dann und somit zu spät, nicht mehr der Grund für das Auf-begehren, bzw. den Ton anzugeben oder den Ehrgeiz entwickeln zu müssen..

  • Finis
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man die Möglichkeit hat, bei einem Spiel mitzuspielen, welches einem mehr abverlangt und wo man sogar noch etwas gewinnen kann, dann sollte man zumindest mal darüber nachdenken.

  • reGnau
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Zu oft Erfolg?

    Hm.

    Kann mir nicht passieren, ich bade leider immer wieder und wieder im Misserfolg... sonst wäre ich nämlich schon längst mit der Ausbildung zum Erzieher fertig und hätte den Job, den ich gerne machen würde....

    Aber mal ehrlich: Es ist doch im Grunde genommen "Überlebensnotwendig" Erfolg im Leben zu haben, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass erfolglose Menschen den unbedingten Drang dazu haben, zu überleben, denn genau das verknüpfe ich mit dem Begriff Erfolg.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.