Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
H&M 2 Jahre hausverbot! :(?
hallo ich binn 14 und habe vor einer woche bei H&M geklait zum ersten mal..
ich könnte mich dafür selbst im a**** treten auf gut deutsch gesagt.
aber ändern kann man jetzt wohl nichs mer daran das einzige was mir an der sache hängen geblieben ist das es mir verdammt leid tut und das ich ein schlechtes gewissen hab!.
mein PROBLEM: ich hab da jetzt 2 jahre hausverbot das ist für mich unendlich lange weil H&m mein Lieblings laden ist und mein halber kleiderschrank dort her ist!
was kann ich machen..
meint ihr es würde was bringen wenn ich H&M eine e-mail schreiben würde ..
von wegen das ich das nie wieder tuhn werde und das ich es zum ersten mal gemacht habe.
Ich werde es nie wieder tuhn.
LG
15 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Geh einfach in ein anderen H&M-Laden rein, du glaubst doch selber nicht das sie auf ein 14 jähriges Mädchen achten.
Geh einfach rein benimm dich richtig und du fällst schon nicht auf :)
P.S. hier sind viele Antworter, die sich als Retter der Nation darstellen und deswegen wirst du bestimmt jetzte angemacht
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Tja, was soll ich dir dazu sagen? Eigentlich weiß man in deinem Alter, dass Diebstahl IMMER mit Konsequenzen verbunden ist. Und H&M wird es reichlich wenig kratzen, ob es nun das erste Mal war oder ob du es auch nie wieder machen wirst. Das Kind ist in den Brunnen gefallen, jetzt musst du eben damit leben.
Sorry aber für sowas hab ich kein Verständnis. Erst klauen und dann rumjammern. Sei froh, dass du nur Hausverbot hast!
- NonameLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn du dort Hausverbot hast (zu Recht übrigens) dann ist das Betreten eines H&M-Ladens eine Straftat, nämlich Hausfriedensbruch! H&M werden da auch nicht mit sich reden lassen, warum auch?
Man sollte eben erst überlegen und dann handeln!
- vor 1 Jahrzehnt
nja. selber schuld.. aber vlt gilt es nur in diesem laden, wo du geklaut hast, denn woher wollen alle H&M stores auf der welt dich kennen.. ka wie die das machen / meinen.
du könntest auch online shoppen..
und zu der sache mit dem klauen: bau keinen shit..geh semmeln verkaufen etc. und verdiene dir dein geld, anstatt du was klaust und dafür wie jetzt büssen must..
und nein ich arbeite nicht bei h&m^^. ich bin eine 16 jährige die nur bei H&M, zara und tommy hilfiger einkauft, somit bin ich eigentlich unparteisch..ne ;)).
have a nice day..hah. :D
d.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- suppentrulli1977Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Da gibts doch noch haufen anderer Läden ausser Hager & Mager.
Kaufhäuser bestehen doch aus 70 Frauenläden...
- DanaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würde sagen: Selber Schuld. Da wird keine E-Mail oder sonst etwas helfen. Die haben keinen Grund, dein Hausverbot aufzuheben oder dir überhaupt Glauben zu schenken, wenn du behauptest, du würdest es nie wieder tun. Und ob erstes oder zweites Mal macht sowieso keinen Unterschied. Verdient hast du die Strafe ja allemal.
- 🍀 ภ๏Ŧгเ 🍀Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Versuche es , vielleicht gelingt es dir .
Aber ich kann mir nicht vorstellen ,das die Verkäuferinnen sich an Dich erinnern .
Warte etwas ab und geh wieder hin,
aber den langen Finger lässte bitte zu Hause ;)
- alpenösiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wie User "weißnicht" geantwortet hat, wenn Du in einer halbwegs größeren Stadt wohnst gibt es sicher auch in Deiner Stadt mehrere Filialen. Die haben sicher keinen Steckbrief von Dir im Aushang.
Natürlich kannst Du auch ein Entschuldigungsschreiben an H & M senden, ob es was hilft weiß ich nicht, hab weder bei H & M noch sonst wo geklaut (das ist jetzt nicht herablassend gemeint) daher weiß ich nicht wie der Konzern darauf reagiert. Am besten schildere auch Deine Beweggründe ehrlich (warum hast Du geklaut) und lege "die Karten" offen auf den Tisch. Achte bitte auf Deine Rechtschreibung. Online bestellen kannst Du auch.
Ansonsten kann ich Dir nur den Rat geben Dich mal auch in einem anderen Laden umzusehen.
Quelle(n): http://shop.hm.com/de/start?marketverified=true&ct... http://www.hm.com/de/berhmcom/kontakt__contact.nht... - JonaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Sorry aber die Verkäuferinnen sind doch nicht blöd.
Ich arbeite in einem Fachgeschäft und glaub mir ich würde die Person wiedererkennen die bei uns geklaut hätte.
Allein schon weil man sie ja mit nach hinten ins Büro nehmen muss - solche Gesichter merkt man sich.
Ich merke mir selbst Namen von Kunden warum sollte ich also das Gesicht vergessen.
Vor allem wenn Du sagst Dein halber Kleiderschrank ist von H&M - da wirst Du ja allein deswegen schon bekannt sein weil Du öfters dort einkaufst -> Stammkunde.
Bei uns gegenüber ist Schlecker - da werden öfters Jugendliche mit der Polizei abgeführt - deren Gesichter kenne ich auch - vor allem wenn man weiß wer dessen Eltern sind - dann ist es sowieso innerhalb kürzester Zeit Stadtgespräch.
Schau mal - die Mutter arbeitet bei ... und die Tochter klaut.
Und nein - bei Deiner Rechtschreibung schreibe denen keine Mail.
"Ich werde es nie wieder tuhn" - Tun mit h - die lachen sich krumm.
MfG