Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
katze krank?????????????????
hallo meine katze wirkt irgendwie krank
sie will nicht mehr auf ihren po sitzen und ligt nur noch komisch immer mit dem po in der luft
wir haben sie seit herbst letztes jahr
bitte könnt ihr mir helfen
11 Antworten
- vor 1 Jahrzehnt
entweder ist Sie Rollig das dauert ca ne Woche oder Sie hat Bandwürmer dann muÃt zum Tier Arzt
- vor 1 Jahrzehnt
LACHHHHH!! Wenn sie nicht Kastriert ist ist dass normal sie ist rollig......
Die Rolligkeit oder auch Raunzigkeit oder Raunze ist der Zeitpunkt im Leben der weiblichen Katze, bei dem sie für die Paarung bereit ist. Bemerkbar macht es sich in der Frühphase dadurch, dass die Katze beginnt mir dem Kopf an Gegenständen, Wandecken usw. zu reiben. Am Kopf befinden sich Drüsen mit denen sie Duftmarken setzen.
Später bemerkt man dann, wenn man die Katze streichelt, dass sie den Schwanz aufstellt, später dann auch den Schwanz zur Seite legt.
In der Hochphase der Rolligkeit beginnt die Katze meist gegen Abend- und Nachtstunden laut zu rufen bzw. zu schreien. Diese Schreie können mitunter wie Babyschreie klingen. Kater reagieren auf diese Rufe, oftmals auch wenn sie kastriert sind. Desweiteren fangen weibliche Katzen entgegen allgemeiner Behauptungen dann auch an zu markieren. Das Markieren bei einer Katze unterscheidet sich von dem Markieren eines Katers. Katzen spritzen nicht stehend gegen die Wand, sondern urinieren in dem sie sich hockend eine Stelle suchen. Hierbei sind sie fast wahllos und markieren sowohl auf Sofa, Bett, Tisch, Boden usw.
Der Zeitpunkt der ersten Rolligkeit kann bereits im vierten Lebensmonat sein. Es hängt aber von mehreren Faktoren ab. So gibt es Rassen, die sehr frühreif sind. Generell sagt man Siamkatzen und auch Orientalen sind eher frühreife Rassen. Langhaarkatzen hingegen fangen durchschnittlich eher später an, rollig zu werden. Dort kann es bis zu 21 Monate dauern, bis die erste Rolligkeit kommt. Die ersten Rolligkeiten beginnen im Frühjahr bzw. wenn die Sonne wieder länger und intensiver scheint. Die Rolligkeit ist tageslichtgesteuert. Der Abstand zwischen den Rolligkeiten beträgt bei fehlendem Deckakt durchschnittlich 9-14 Tage. Erfolgte eine Deckung, die aber erfolglos war dauert es bis zu 39 Tage bis es zur nächsten Rolligkeit kommt. Hat eine Katze geworfen, kann sie bereits 1-2 Wochen nach der Geburt wieder rollig werden. Von Oktober bis Dezember kommen Katzen in eine Ruhephase. Bei weniger als 14 Std. Tageslicht, verlängern sich die Abstände zwischen den Rolligkeiten. Sie stoppen, wenn die Tageslichtzufuhr weniger als 8 Std. beträgt. Das birgt aber ein Problem. Durch das Kunstlicht in unseren Wohnungen und Häusern kann es bei den Katzen zu einer Dauerrolligkeit kommen, die sehr gefährlich für die Katze werden kann.
Wirklich dauerhaft kann man dies nur durch eine Kastration lösen, denn auch Katzen werden kastriert, nicht nur Kater. Diese Möglichkeit ist für alle Katzen zu empfehlen, mit denen nicht seriös in einem Verein gezüchtet wird. Eine Kastration kann bzw. sollte schon vor der ersten Rolligkeit vorgenommen werden, da auch schon nach der ersten Rolligkeit, Dauerrolligkeiten eintreten können. Dauerrolligkeiten führen zu Gebärmutterentzündungen oder auch zur Zystenbildung.
Wenn die Katze bereits rollig ist, sollte man sie ausrollen lassen und danach kastrieren. Bei Dauerrolligkeit lässt sich diese auch medikamentös beenden. Diese Medikamentengabe muss aber mit dem Tierarzt abgesprochen werden, denn eine Hormongabe ist ein sehr starker Eingriff in den Hormonhaushalt der Katze.
Zuchtkatzen dürfen nicht bei jeder Rolligkeit belegt werden. Generell sagt man, Katzen sollten nicht öfter als 1 Mal im Jahr gedeckt werden, damit sie zwischen den Trächtigkeiten erholen können, weil eine Trächtigkeit den Körper sehr stark beansprucht und an den Reserven zehrt.
Damit die Katze nicht immer rollig ist, geben viele Züchter entweder die Pille, welche die Rolligkeit abbricht oder spritzen ein Mittel, welches den Eisprung auslöst und damit die Rolligkeit beendet.
Momentan gibt es in der Erprobung auch einen Hormonmikrochip, welcher auch umgangssprachlich “Kastrations-Chip” genannt wird, weil er die Rolligkeiten unterbindet und sich die Katze generell so verhält, als sei sie kastriert. Die Katze soll damit maximal 1,5 Jahre nicht mehr rollig werden, allerdings ist dies noch in der Erprobung und es gibt noch keine Langzeitwerte. Sollte es sich für Katzen allerdings bewähren, wäre dies für Zuchttiere eine gute Möglichkeit ruhige und entspannte Zuchtpause zu erleben.
Quelle(n): http://miauinfo.de/die-rolligkeit-der-katze/ - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wie die Vorredner schon schrieben, wird deine Katze vermutlich rollig sein (ich schaetze sie mal so um die 10 Monate, also alt genug waere sie dafuer)
Was macht sie denn sonst noch?
Ist sie extra verschmusst, trippelt mit den Hinterbeinchen und streckt den Po noch toller hoch wenn sie gestreichelt wird?
Rollt sich und reibt das Koepfchen ueberall?
Maunzen???
Dann ab zum Tierarzt und vorstellig werden um deine Suesse kastrieren zu lassen :-)
Aber wenn du aussschliessen kannst, dass sie rollig ist und sie trotzdem dieses Verhalten beibehaelt, ist es ratsam sie ebenfalls zum Onkel TA zu bringen um zu checken was los ist.
Viel Glueck mit deiner Katze :-)
Ps: Manchmal kann es vorkommen,dass eine Katze trotzdem wieder rollig wird, obwohl sie erst kastriert wurde.
Indem Fall bei Onkel TA nachchecken, der hilft weiter! (ggf. wird nachoperiert)
Quelle(n): Mein leben lang Dosi bin :-) - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- benjamina05Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ist sie sterilisiert? Wenn nicht, könnte sie rollig sein. KÃNNTE. Da wir hier weder Hellseher, noch Tierärzte sind,solltest du dich an einen TA wenden.
Benjamina
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
es kann sein, dass sie rollig ist. Unsere Katze macht das so, dass sie in dieser Zeit immer ihr Hinterteil hoch hält
- vor 1 Jahrzehnt
hatte meine katze auch. sie hatte sex, und wurde schwanger :S. geh zum tierarzt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Katze zum Tierarzt, und Du zur Nachhilfe, was deutsche Rechtschreibung betrifft.