Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mona
Lv 4
Mona fragte in UnterhaltungselektronikFestnetz · vor 1 Jahrzehnt

Mich rufen ständig irgendwelche Spacken an, die mir am Telefon etwas aufschwatzen wollen.Obwohl ich in so eine?

einer Liste stehe, wo man dann angebl. nicht mehr angerufen wird, geht´s munter weiter.

Nicht alle von denen arbeiten mit Nummernunterdrückung und nun habe ich mir überlegt, mir ein Telefon zu kaufen bei dem ich sehen kann, wer mich anruft, also so eins mit Display, wo ich die Telefonnummer des Anrufers sehen kann.

Ich habe zwar auch eins mit Display, aber diese Funktion mit der Rufnummernanzeige hat es nicht.

Wie heißt das, wonach ich suchen muss?

Jetzt habe ich ein sog."Homehandy", also eine kleine Festnetz-Station, wo das Telefon drinsteht und gleichzeitig aufgeladen wird und ich kann damit im Haus und im Umkreis von 300m kabellos telefonieren.

Wie heißen Telefone, die die Nummer des Anrufers anzeigen?

6 Antworten

Bewertung
  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nennt sich Clip Funktion.

    Ergo ein Telefon mit dieser Funktion anschaffen.

    Wenn dein Telefon über einen DSL Router läuft, kann man auch Rufnummern sperren, bzw. unterdrückte Rufnummern nicht zulassen.

    CLIP (englische Abkürzung für Calling Line Identification Presentation) ist ein Leistungsmerkmal für ankommende Rufe und kann nur für diese aktiviert oder deaktiviert werden. Bei CLIP wird die Rufnummer des rufenden Teilnehmers dem gerufenen Teilnehmer übermittelt, sofern dies nicht bereits auf der rufenden Seite eingeschränkt wurde (CLIR). Besitzt dann der Angerufene ein „CLIP-fähiges“ Endgerät, wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt. Verfügt dieses Endgerät über ein Adressbuch mit der Möglichkeit, Namen zu speichern, kann auch der entsprechende Name angezeigt werden.

    Die Möglichkeit der Rufnummernanzeige beim gerufenen Teilnehmer stand ursprünglich nur für ISDN zur Verfügung und ist seit Januar 1998 in Deutschland auch für analoge Telefonanschlüsse verfügbar; in der Schweiz seit 2005. Während die Rufnummer bei ISDN-Anschlüssen als digitale Information im D-Kanal übertragen wird, wird bei analogen Anschlüssen die Zeit zwischen dem ersten und zweiten Rufsignal zur Übertragung der Daten genutzt. Dafür wird ein digitales FSK-Signal in der MDMF- oder SDMF-Kodierung nach V.23-Norm verwendet. Das analoge Endgerät muss jedoch zur Auswertung dieses Signals geeignet („CLIP-fähig“) sein.

    CLIP wird von manchen Geräteherstellern auch als CLID (Calling Line IDentification) bezeichnet.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Unabhängig vom Telefon:

    Sage bei solchen Anrufen sehr deutlich, dass sog. "Cold Calls", also Verkaufs-oder Werbeanrufe ohne Deine Genehmigung gesetzlich verboten sind, dass Du das nicht möchtest und (ganz wichtig!) dass der Anrufer Deine Adresse und Telefonnummer umgehend aus seiner Datenbank entfernen möchte.

    Das reduziert allmählich die Anrufe auf ein Minimum.

    Achte bei allen möglichen Formularen im web oder auf Papier auf Zusätze wie: "Ich möchte zukünftig aktuelle Informationen... " etc. und verneine dieses. Manchmal muß man das Häkchen dazu setzen, manchmal entfernen. Also genau lesen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit Rufnummernunterdrückung dürfen die Anbieter seit neuestem nicht mehr arbeiten, das wurde denen gesetzlich verboten, was ich ziemlich dämlich finde, denn auf meinen Handy konnte ich das so programmieren, dass Anrufer ohne übermittelte Rufnummer automatisch auf die Mailbox geleitet wurden: Kostet den Anrufer Geld, aber mich nichts, weil ich die Mailbox nie abhöre.

    Was du suchst, nennt ganz einfach "Telefon mit Rufnummernanzeige", und gibt es in jedem Elektroladen ab 20 Euro.

    Aber dein größter Fehler war, dass du dich auf einer dieser Listen hast registrieren lassen. Die verkaufen deine Adresse nämlich elegant an ihre "Werbepartner" weiter. KEINE dieser Listen taugt etwas, und lass in Zukunft die Finger davon!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da hilft nur sich eine neue Telefonnummer zu zulegen. Rufnummernanzeige ist in vielen Fällen gut. Aber bei solchen Firmen nutzt es gar nichts. Die rufen mit sich wechselnden Nummern an. Dann haben sie stets die Rückwärtssuche unterbunden, so dass du trotz angezeigter Nummer es nicht rückverfolgen kannst.

    Rückverfolgung geht ansonsten über das örtliche.de, ist dort aber sinnlos, weil das unterbunden wird.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Guten Abend

    Also entweder den Anrufbeantworter einschalten oder eine nummer sich geben lassen die Geheim ist und aus dem Telefohnbuch sich streichen lassen

    Quelle(n): Eigene
  • vor 1 Jahrzehnt

    lol

    das kenn ich und immer wenn das telefon klingelte, reagierete ich extrem gereizt und agressiv

    wichtig reinfach ruhig und locker bleiben ...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.