Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Immer laaaaaaaaangsamer-.-?
Mein Internet Explorer wird irgendwie von Woche zu Woche immer langsamer, z.B. wenn ich n neues Register öffne (I-net Explorer 8) oder einfach irgendwo raufklicke...habe mal gelesen, dass man ab und zu mal irgendwas löschen soll, weiß net mehr genau was, Cookies oder so? und da ich mich GAR NICHT auskenne, was sich in den Leisten über den Browser alles verbirgt, sprich >>Extras, usw wäre eine detailiierte Beschreibung seeeeeehr hilfreich:( vielen lieben Danke schon mal!!
3 Antworten
- Web-ManLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hier einige Tipps, um schneller im Web unterwegs zu sein – insbesondere beim Surfen...
► Lösche mal mit dem Programm "CCleaner" Daten-Müll, der beim Surfen anfällt und in Übermengen das Laden von Web-Seiten behindern kann! >
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.htm...
► Mache ausserdem mal einen Mal-/Grayware-Scan (also einen Schädlings-Scan), mit deinem Anti-Viren-Programm und etwa mit "SpyBot" (kostenlos; vor dem Scannen alle Scanner updaten), und lösche alle gefundenen Schädlinge; denn auch diese können eine Drossel sein! >
http://www.chip.de/downloads/SpyBot-Search-Destroy...
► Sollte dein Anti-Viren-Programm und/oder SpyBot Mal-/Grayware aufspüren, dann solltest du vorsichtshalber eine Neu-Installation von Windows machen – wenn dir das nicht zu viel Arbeit ist, die ich selbst für meinen Rechner übrigens aber in Kauf nehmen würde:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Not...
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=201...
► Keine Schädlinge auf deinem Rechner?
Dann empfehle ich dir, mit der neusten "Firefox"-Version (kostenlos) im Web zu surfen:
http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html
→ Firefox ist schneller und sicherer als der IE, und Firefox zeigt Web-Seiten oftmals richtiger an und lässt sich leichter um neue Funktionen erweitern – und gerade dann, wenn man als Firefox-Nutzer etwa von Version 3.5 auf 3.6 wechseln, halt ein grösseres Update durchführt, profitiert man von spürbar mehr Tempo.
► Wenn du Werbung von Web-Seiten blockieren lässt, dann wird diese nicht mehr geladen – und Web-Seiten bauen sich schneller auf.
Um Reklame von Web-Seiten zuverlässig zum Verschwinden zu bringen, benutze das Firefox-Add-on "Adblock Plus" (kostenlos)! >
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865
► Für noch mehr Surf-Tempo könntest du Firefox mit dem dazu programmierten Programm "FireTune" (kostenlos) optimieren;
FireTune will nur ein wenig über deinen Computer und deine Internet-Bandbreite informiert werden – und führt empfehlenswerte Optimierungen selbstständig durch.
Hier kannst du FireTune herunterladen:
http://www.chip.de/downloads/FireTune_14745423.htm...
► Zusätzlich zu FireTune könntest du "Fasterfox Lite" (kostenlos) einsetzen – das sich im Gegensatz zu FireTune aber in Firefox integriert, das ergänzend zu FireTune wirkt und den Browser beim Web-Seiten-Aufbau so noch zusätzlich beschleunigt:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9148?c...
► Schaden kann es auch nicht, mal den Autostart-Ordner aufzuräumen.
Je mehr Programme sich darin befinden, desto mehr Programme belasten nach dem Booten den RAM – und gerade solche Programme, die auf´s Web zugreifen, behindern den Aufruf von Web-Seiten.
Im Autostart-Verzeichnis lassen solltest du das installierte Anti-Viren-Programm, Anti-Spyware-Programm und eine Personal-Firewall – falls installiert.
Zum Entrümpeln des Autostarts kannst du das kostenlose "AutoRuns" (kostenlos) nehmen:
http://www.chip.de/downloads/Autoruns_20358751.htm...
► YouTube-Videos kannst du übrigens mit dem "SpeedBit Video Accelerator" (kostenlos) beschleunigen – was teilweise sehr effektiv funktioniert:
http://www.chip.de/downloads/SpeedBit-Video-Accele...
► Weitere Tipps zum schnelleren Surfen findest du hier:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-DSL...
http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/dsl/praxis/210...
http://www.pcwelt.de/start/computer/netzwerk_serve...
- vor 1 Jahrzehnt
Steig auf Firefox um.
Firefox ist (in den meisten fällen) schneller, schlanker und sicherer. IE hängt immer bisschen hinterher.
Und, zum bereinigen von temporären Daten ( http://de.wikipedia.org/wiki/Tempor%C3%A4re_Datei ) kann man zum beispiel TuneUp2010 benutzen. Wenn du Firefox nutzen solltest, auf die Einstellungen achten, aber da frag zur not nochmal per email nach ....
Links:
» http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html
» http://www.chip.de/downloads/TuneUp-Utilities-2010...
Liebe GrüÃe,
JÏ ÑÑgÑη, Â¥€$
- HudiHooLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Cookies selbst verbrauchen nicht so viel Platz, aber löschen sollte man die auch. Es scheint so, dass dein Cache schon fast am bersten ist und entsprechend viel Festplattenspeicher auf Laufwerk C belegt. Kann es sein, dass dein Laufwerk C nicht mehr so viel freien Speicher hat?
Im folgenden Tutorial (Link) kannst du deinen Browser so einstellen, dass der Cache nicht mehr ewig zugemüllt wird. Aber generell rate ich dir zu einem anderen Browser, wie Firefox oder Opera, der momentan als schnellster Browser gilt.