Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Werden Hausfrauen sittenwidrig entlohnt ?
In einem aktuellen Urteil hat das Arbeitsgericht Leipzig
einen Stundenlohn von 6 Euro als sittenwidrig eingestuft.
Az.: 2 Ca 2788/09
Im Urteilstenor heißt es, dass ein Stundenlohn von
6 Euro in einem erheblichen Missverhältnis zur
geleisteten Arbeitsleistung steht und daher als
sittenwidrig einzustufen ist.
Da stellt sich ja nun die Frage, ob Millionen von
Hausfrauen und Müttern sittenwidrig entlohnt
werden - nämlich gar nicht.
Allerdings sagen konservative christliche Familien-
politiker, dass Hausfrauen und Mütter doch aus-
reichend durch die Zuwendung ihrer liebenden
Ehemänner entlohnt werden. Die Ehemänner
gewähren auch noch kostenlosen "Beischlaf"
- und das in ihrer Freizeit.
Was meinst Du dazu ??
Hältst auch Du die Entlohnung von Hausfrauen
und Müttern für sittenwidrig (so wie die Arbeits-
richter in Leipzig) ??
9 Antworten
- Super AlfredLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Meiner Frau gehört alles, was ich bin und habe, mehr Lohn geht nicht.
- trotzdem!Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das mit dem kostenlosen Beischlaf ist ja ungemein groÃzügig von den Ehemännern. Gut das die meisten das jetzt nicht gelesen haben.
Und wenn es nun sittenwidrig wäre - was wollte man dagegen unternehmen? Man kann doch eine Partnerschaft nicht in Euros umrechnen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Manch Ehemann hat einen Stundenlohn von 9 euro und weniger und ernährt davon seine Familie.Unverschämt das er seiner Frau keinen Stundenlohn von 6 euro bezahlt.(Kann)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
und was ist mit 1 Euro-Jobs?
- neroneLv 7vor 1 Jahrzehnt
1. Um dazu zu beurteilen, müsste man den konkreten Fall genau kennen.
2. Von wegen "kostenlosem" Beischlaf - sollte das nicht heissen: Sei - die Hausfrauen + Ehegattinen - gewähren dem treusorgenden Gatten kostenlosen Beischlaf - man kann das durchaus auch andersrum sehen, hm?
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich hoffe, dass das ein scherz ist. welche hausfrau kriegt denn stundenlohn? da gibt´s doch höchstens mal haushaltsgeld, von dem sie lebensmittel einkaufen muss, damit der göttergatte was auf den tisch kriegt. achja, für die windeln der (gemeinsamen) kinder muss es auch noch reichen.
und das mit dem kostenlosen beischlaf in ihrer freizeit ist ja die höhe. eigentlich müssten die ehemänner dafür zahlen. andere damen bezahlen sie ja auch für ihre dienste...;-)
- CalypsoLv 5vor 1 Jahrzehnt
Zitat:
Allerdings sagen konservative christliche Familien-
politiker, dass Hausfrauen und Mütter doch aus-
reichend durch die Zuwendung ihrer liebenden
Ehemänner entlohnt werden. Die Ehemänner
gewähren auch noch kostenlosen "Beischlaf"
- und das in ihrer Freizeit.
Dazu sag ich mal gar nichts. Hatte heute schon einen miesen Tag. Wenn ich jetzt darauf eingehen, nee das würde den Rahmen hier sprengen.
- Der PateLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja ich halte jegliche Entlohnung für eine Hausfrau von Ihrem Manne für sittenwidrig.
Denn jeder € ist zuwenig. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, daher schon der Versuch ist sträflich.
Doch eine kleine Reise in die Vergangenheit zeigen mir noch die Themenaktualität immer wieder auf.
1971-73 als Mitglied der jungen Union stritt ich mit Münte und Konsorten.Auch mit Barzel im gegeistigen Gep��ck unterstützt von Schmitz Helmut´s Maschinensteuervorschlag für entgangene Arbeitgeberánteile,wagten wir uns an die zu erwartende Rentenproblematik (Pyramide war auch damals schon aktuell) und schlossen gleich Hausfrauen und oder -Männer in einem Paket der finanz. Versorgung mit ein. 1,5 % Mwst (ich glaube wir hatten damals gerade zu 11% aufgeschlossen) würden Alle mit einem Grundgehalt versicherungspflichtig versorgt haben.
Und nun sind wir bald soweit. Mit dieser Begründung, Bezahlung der Hausfrauen,wenn es sie denn so noch gibt, werden wir das entstehende soziale Loch der nichtvorhandenen Versorgung von zB Hausfrauen mittels MwST Euroweit auf 25% anheben können, alle nicht dem systemangeschlossenen Länder sind gleich auf Bezugshöhe und die Reserven, ja, die Beiträge, welche nicht bei Lehmann vergeigt wurden, davon kaufen wir allen Frauen das Buch Mann Frau
Gruà vom Paten