Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

? fragte in Haus & GartenSonstiges - Haus & Garten · vor 1 Jahrzehnt

was kostet ein notar bei einen haus kauf. im wert von 69000tausend euro?

vieviel muss ich dan an den notar zahlen wen ich ein haus kaufe das 69000tausend euro kostet

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Kaufpreis 69.000,00 €

    Notarkosten

    Beurkundung 324,00 €

    Schreibgebühren 20,00 €

    Postgebühren 12,00 €

    Mehrwertsteuer 67,64 €

    Summe Notar 423,64 €

    Grundbuchkosten * 283,50 €

    Gesamtkosten 707,14 €

  • Hanz
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
  • Merlin
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Kostet das Haus wirklich 69.000.000 EURO?

    Bei der Bemessung der Notargebühren gibt es weder Schätz- noch Erfahrungswerte.

    Die Gebührbemist sich nach dem Gegenstandswert und wird - bundesweit gleich - nach der Notargebührenordnung ermittelt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    in der regel sind notare nicht verkäuflich.

    wenn du aber die notrakusten bei der kaufbeurkundung für grundstücke / häuser meinst: das ist in den ländern unterscheidlich geregelt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • pinata
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Du solltest so ungefähr mit 5% Nebenkosten rechnen (1,5 % Notar und 3,5% Grunderwerbssteuer)

    @THE RED BARON: Der Makler darf nur noch maximal 6% berechnen MWSt inklusive. Bis vor einigen Jahren haben haben sie bis 6% exklusive berechnet , das waren dann inklusive in der Nähe von 7%.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich nehme an das Haus kostet 69.000 Euro.

    Bei diesem Wert rechnet man ca. 12 % Nebenkosten.

    Diese setzen sich wie folgt zusammen:

    7,14% Makler (sofern du das Haus über einen Makler bekommen hast,

    die Kosten sind auch verhandelbar)

    3,5 % Grunderwerbsteuer

    1,5 % Notarkosten

    Das würde bedeuten, du bezahlst, sofern auch ein Makler einbezogen ist, ca. 8400 Euro Nebenkosten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Einen Notar kann man nicht kaufen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Moin, moin, Diana !

    Bei einem Hauskauf rechnet man ca. 10 % vom Kaufpreis, als zusätzliche Kosten !

    In den Kosten sind die Maklergebühren, die Anwalts- Notargebühren und die Grundbucheintragungen enthalten.

    Frage Deinen Notar nach den möglichen Kosten. Es gibt da eine Kostentabelle, in der die anfallenden Kosten stehen.

    Ein Makler rechnet mit ca. 6 - 7 % vom Kaufpreis !

    Man kann aber versuchen, wenn er nicht so viel Arbeit mit der Hausvermittlung hatte, dass man die Kosten etwa reduziert !

    Verhandlungssache, da er ja schnellstens das Objekt verkaufen will !

    Die Grundbucheintragungen werden auch nach einer Tabelle errechnet !

    Anrufen und beim Grundbuchamt die Kosten erfragen ! Okay !

    Viel Glück !

    MfG

    THE BARON

    Quelle(n): Eigene Erfahrungen
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe 10 Prozent vom beurkundeten Wert bezahlt, aber dafür hat der Notar sich auch noch um die Steuersachen gekümmert. Ob das überall so üblich ist weiß ich nicht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.