Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wessen Brot ich ess,dessen Lied ich Sing?
Die neue niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan (38, CDU) ist wegen Arbeitsverträgen, die sie in ihrer Zeit als Managerin des Postdienstleisters TNT abgeschlossen hat, in die Kritik geraten.
Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ unter Berufung auf ihm vorliegende Verträge schreibt, haben Beschäftigte 2008 lediglich 7,50 Euro Stundenlohn und nur 20 bis 22 Tage Jahresurlaub erhalten.
Zudem war dem Bericht zufolge in den von Özkan unterzeichneten Vereinbarungen unter anderem geregelt, dass im Bruttolohn „Mehrarbeit von bis zu zehn Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit“ enthalten sei. „Vorbereitungshandlungen“ wie „Feinsortierung“ und „Zählung“ wurden nicht honoriert.
Nach Einschätzung des Arbeitsrechtlers Otto Ernst Kempen schuf Özkan damit „Arbeitsverhältnisse am Rande der Legalität“.
„Da ihr als Juristin zudem bekannt gewesen sein muss, dass damals ein Postmindestlohn von 9,80 Euro galt, hat sie mit ihren Löhnen die Grenze zur Sittenwidrigkeit überschritten“, sagte der Professor aus Frankfurt am Main.
Bewahrheitet sich hier nicht das Sprichwort und zeigt wie wandelbar doch Politiker sind wenn es um die eigene Karriere geht ?
Als Ministerin hat sie dem Bericht zufolge aber offenbar mehr Verständnis für Beschäftigte. „Gute Arbeit muss angemessen bezahlt werden“, sagte sie dem „Spiegel“. Es dürfe „keine sittenwidrigen Löhne geben“.
10 Antworten
- 𐎗 lupa ණ ଲ ҉Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
die hat als Ministerin nicht mehr Verständnis für die Arbeiter
der liegt der Bericht auch vor, nun gilt es wieder mal schön reden
glaube der kein Wort ...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist wie mit Gewerkschaftsfunktionären, die erst alle Arbeitgeber als Ausbeuter brandmarken und wenn sie dann einen Posten in leitender Funktion in einer Firma bekommen, vertreten sie auch die Unternehmerlinie.
- Janet MLv 7vor 1 Jahrzehnt
Typischer Fall von Karrieregeilheit!
Deine Threadtitel trifft doch auch hier voll zu:
Erst ist sie gegen religiöse Symbole in Schulen, dann plötzlich, nachdem es einen Rüffel von ihren Parteifreunden gab, rudert sie zurück.
Entweder hab ich eine Meinung, oder ich habe keine.
Sehr inkonsequent, die Dame.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Was erwartest du von Roten oder Grünen?
Das sind die Schlimmsten überhaupt und jeder der ihrem Gelalle aufsitzt, tut mir heute schon leid. Sie waren es doch, die diese Verhältnisse, wie sie heute in D sind, geschaffen haben.
Aber an den Stimmanteilen dieser Parteien kann man die Intelligenz und das Gedächtnis der Wähler ablesen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Hubert BLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein, Sie hat als Ministerin nicht mehr Verständnis sondern Sie drückt sich nur "anderst" aus!
Wer zwischen den Zeilen liest kann erkennen, dass Sie 7,50 Euro Stundenlohn als "angemessen" betrachtet. Ebenso die 20- 22 Tage Jahresurlaub! Richtig formulieren ohne in der Sache was zu ändern ist die Kunst der Politik! Da hilft nur eins, diese Leute sollten mit exakt der gleichen Bezahlung leben müssen, damit Sie erkennen was sittenwidrig ist!
Quelle(n): Eigene Meinung! - Brian W. AshedLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ist halt alles eine Frage der Definition.
Christian Wulf hat zu Recht erkannt, dass die Frau eine hervorragende Politikerin ist.
Der gute Jurist zeichnet sich dadurch aus, dass er die Prozesspartei vertritt, die ihn zuerst fragt.
Wer sagt denn, dass sie nicht neue MaÃstäbe bei der Bezahlung setzen will und wird???
So etwas kann, je nachdem auf welcher Seite man steht, Zustimmung oder Ablehnung finden. Strategisch hat Christian Wulf alles richtig gemacht, denn man wird mit Frau Ãzkan sicherlich und leichter bestimmte Ziele durchsetzen als mit einem Politiker ohne Migrationshintergrund. Denn aufgrund ihrer Herkunft wird an ihr nur eingeschränkte Kritik erlaubt sein. Das kann man sich als Regierungschef auch zu Nutze machen.
Warum wehren sich unsere Unternehmer eigentlich gegen einen Mindestlohn? Wenn der nur niedrig genug ist, wird der gewinnorientierte Unternehmer doch zum sozialen Wohltäter, wenn er groÃzügig 50 Cent drauflegt!
Das wird schon!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer heutzutage noch arbeiten geht, prostituiert sich, will sagen bietet sich an und verkauft sich so hoch er kann und steht sowieso mit einem Bein im Knast. Und wer in der Politik arbeitet tut das gleiche noch viel schlimmer. Ehrliche Arbeit gibt es immer seltener, vielleicht im Handwerk. Man sagt ja. Handwerk hat goldenen Boden. Und was darüber hinaus geht, ist nur Scharlatanerie in allen Bereichen der Wirtschaft. Sicher braucht man vielleicht einen Buchhalter, aber was kann der groà ändern. Heutzutage ist es doch so 10 steuern das Boot und einer rudert und alle wollen davon leben. Dabei müsste es doch umgedreht sein. Politik braucht kein Mensch - sie verkaufen eh nur Lügen und wollen fett daran verdienen.
Quelle(n): Mo Jo gemeldet!!! - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ach darki, du solltest auch jüngeren Politikern/Politikerinenn zugestehen, dass sie so denken wie einst Adenauer: "Was juckt mich mein Geschwätz von gestern!" ...;)
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
20-22 Tage entsprechen dem Bundesurlaubsgesetz! Und 7,50 € sind doch gar nicht schlecht! Als Selbständiger arbeite ich oft für weniger...
Es ist schon erstaunlich, was erfolgreichen Leuten von Erfolglosen vorgeworfen wird. Ist doch schön, wenn sie Managerin war. Wäre es für dich erträglicher, wenn sie als Langzeitarbeitslose zur Ministerin umgeschult worden wäre?