Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schmeckt euch ein Englisches oder Amerikanisches Frühstück...?

Hi!

Würde gerne mal von euch wissen, wie euch eigentlich so ein typisch Englisches oder Amerikanisches Frühstück schmeckt und was ihr davon haltet, bezüglich der Gesundheit usw...

Danke an ALLE:)

16 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich stell mir lieber mein eigenes individuelles Fruehstueck zusammen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    In England allgemein üblich scheint heutzutage eher das zu sein, was man dort ein "Continental Breakfast" nennt: Cerealien und Marmeladentoast. Ab und zu lecker, aber nach 2 Wochen England hatte ich die Schnauze gehörig voll, und stürzte mich zu Hause mit Heißhunger auf ein richtiges Vollkornbrot mit Wurst!

    Bezüglich der Gesundheit? Na ja, mehr Zucker als alles andere... Aber wenn man über den Tag dann gesundes Essen und auch frisches Obst und Gemüse bekommt, wird man nicht gleich dran sterben.

    Das klassische "English Breakfast" liebe ich! Allerdings ist es einfach nicht alltagstauglich. Erstens ist es so fett und kalorienreich, dass man (also, ich zumindest) aufgehen würde wie ein Hefekloß, würde man täglich so frühstücken, zweitens kann zumindest ich so herzhafte Kost nicht vertragen, wenn ich 6 Uhr morgens gerade erst aus dem Bett gefallen bin...

    Gesund ist es ganz sicher auch nicht. Eier, Speck, Würstchen, und das auch noch alles gebraten, das kann ja nur zu viele tierische Fette haben, die paar Tomaten zwischen einer Handvoll Bohnen kann man nicht wirklich als Gemüse zählen, und eine Scheibe Toast hat ja nun mal ungefähr den ernährungsphysiologischen Wert einer Papierserviette... Aber auch hier passt es, verkürzt Paracelsus zu zitieren: die Dosis macht das Gift - gelegentlich ist so ein Frühstück toll!

  • vor 1 Jahrzehnt

    So ein englisches Frühstück geht immer rein. Leider dauert mir die Zubereitung zu lange. Aber in Hotels probiere ich es immer zu bekommen:

    Scrambled eggs with tomato (Rühreier mit Tomaten)

    Crispy fried bacon (knusprig angebratener Speck)

    Baked beans (weisse Bohnen in Tomatensosse, warm)

    Toast (dito)

    Was oft noch dazukommt, was ich aber meistens weg lasse:

    Breakfast sausages (die Würzung ist mir zu streng)

    und manchmal gibt es tatsächlich zum Frühstück auch noch

    Baked potatoes (Bratkartoffeln, aber das ist mir zum Frühstèck schon etwas zu heftig und deftig)

    Ich finde meine Variante ist lecker und sicherlich nicht ungesund.

    VG

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der gebratene Speck ist lecker.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Kezia
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    allemal beser als ein Marmeladebrot

  • vor 1 Jahrzehnt

    Oh ja, immer wenn ich in Britannien urlaube, freue ich mich schon vorher drauf. Frisch gebratene Würstchen, Eier, Bacon, Orangenmarmelade, Champignons, geschmolzene Tomaten, Orangensaft erben, ob es die Deutschen wollen oder nicht, eine ausgewogene Mahlzeit.

    Vitamine, Eiweiße, Fette, Spurenelemente, alles aus ernährungswissenschaftlicher Sicht enthalten.

    Es ist das traditionelle Frühstück der hart arbeitenden Menschen und hält lange vor, damit keine zweiten Frühstückspausen vom Arbeiten abhalten.

    Übrigens, solange sich die Briten ausschließlich traditionell ernährten, also vor der Erfindung der Fertignahrung, waren sie im Durchschnitt eher ein dürres Volk.

    Erst als ZUSÄTZLICH zur Tradition noch Müsli, Cornflakes und weitere Industriennahrung zum Frühstück dazukamen, statt es zu ersetzen, wurde das gesamte Frühstück zu kalorienreich. Denn letztere Bestandteile gehören eigentlich zum echten englischen Frühstück nicht dazu. Da gab es eher ein mit Wasser gekochten Haferbrei, Porridge.

    Hier die Bestandteile ohne neu hinzugekommene:

    Toast mit Marmelade/Konfitüre, Porridge, Würstchen, Schinkenspeck, Rührei oder Spiegelei, eventuell auch Bohnen, gebackene Tomaten, Blutwurst, eventuell kaltgeräucherte gegrillte Heringe, Kippers genannt, fast kaum Rösti (Hash Browns) Tee

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich liebe Amerikanisches Frühstück!

    Als ich in New York war, habe ich täglich leckere Brownies, Schokoladencookies, Cupcakes...verspeist!

    Dazu gabs dann leckere Schokofrapes oder Hot Choclat!

    Ich bin einfach der süßes Typ =)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    das was als "typisch amerikanisches" Frühstück deklariert wird ist keins. Ich würde eher sagen "Faulheitsfrühstück". Einfach einige "Pop tarts" in den Toaster und fertig. Das liegt jedoch daran dass niemand mehr Zeit hat ein normales Frühstück zuzubereiten.

    Das Original hat einige Leckereien zu bieten:

    Pan Cakes mit Ahornsirup

    Hash Browns (das ist eine Art Rösti aus rohen geraspelten Kartoffeln)

    Home Fries (Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln)

    French Toast

    Waffeln

    Granolas

    Grits (eine Art Polenta)

    Um mal einige zu nennen.

    Das englische Frühstück besteht meist aus folgenden Komponenten:

    Eier

    Bacon

    Würstchen

    gebackene Bohnen.

    "Gesund" ist beides sicherlich nicht. Solange es die Ausnahme bleibt ist es ok. Ich persönlich esse nur im Urlaub solche Sachen. Das ist meiner Meinung dann ok weil ich das ganze Jahr auf meine Ernährung achte.

    Quelle(n): Meine umfangreiche Kochbuchsammlung ;-)
  • vor 1 Jahrzehnt

    Sicher! Wenn man meinen Geschmack berücksichtigt - schon!

  • N
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Klar als Engländerin esse ich natürlich English Breakfast (allerdings als Vegetarierin ohne Würstchen und Speck - also Toast, Rührei, Baked Beans, Pilze, Tomaten, Hash Browns und manchmal vegetarische Würstchen).

    Was Leute oft vergessen wenn sie sagen, dass das ekelig ist, ist dass wir das natürlich nicht jeden Morgen essen. Und schon gar nicht so früh am Morgen. Das ist eher was das man vielleicht mal am Wochenende isst, wenn man ausgeschlafen hat und sich gemütlich zum Frühstück / Brunch hinsetzt (und wenn man am Abend davor ein bisschen zu viel getrunken hat hilft es auch - absorbiert den Rest-Alkohol).

    Ob es gesund ist? Naja, es ist relativ ausgewogen (wenn man dazu noch frisch gepressten Orangensaft trinkt). Aber das meiste ist eben in Fett gebraten - was ja wohl eher weniger gesund ist (aber es ist ja auch möglich mit nur sehr wenig Fett zu braten). Allerdings gibt es ja das alte Sprichwort: "Frühstücke wie ein König, esse zu Mittag wie ein Bürger und abends wie ein Bettelmann." - das ist gesund und soll sogar beim Abnehmen helfen (denn wenn man den Tag ohne Frühstück beginnt, signalisiert man dem Körper, er muss jetzt fasten und der Organismus stellt sich mit einer sparsameren Fettverbrennung darauf ein)!!

    Zum amerikanischen Frühstück weiß ich nicht viel.

    @ Darkhound77

    Das traditionelle "English Breakfast" (auch "Full English Breakfast" oder einfach nur "Fry-Up" genannt) sieht so aus:

    http://www.yorkcity.co.uk/fullenglish.JPG

    (Toast, Ei, Tomate, Speck, Würstchen, Hash Browns (Kartoffel Ecken), Baked Beans (Weise Bohnen in Tomatensoße) und Pilze).

    Cornflakes oder Toast essen wir natürlich auch (man kann ja nicht jeden Tag so viel frühstücken).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hotel Fruehstueck in Amerika ist traumhaft. Es gibt ein Buffett mit rampled eggs, bakon, sausages, baked ham, pan cakes and sirup, hash browns, toast, butter, jellies - und dann gibt es noch orange juice, mixed fresh fruits, croissants, muffins, english muffins, rolls, yogurt, cream cheese, oatmeal und diese kleinen packungen von gesuessten cereals.

    In England habe ich Kippers zum Fruehstueck gegessen und esse das auch heute noch gerne.

    Deutsches Fruehstueck ist mir am liebsten, man bewundert immer meine Eierbecher (mit einem Hahn geschmueckt).

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.