Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieviel Gewinn macht Deutschland voraussichtlich durch die Hilfskredite an Griechenland?
Der Zinssatz, zu dem Griechenland die Hilfen zurückzahlen muß, ist deutlich höher, als der, den Deutschland für die dadurch entstehenden Schulden aufwenden muß. Somit ergibt sich ein eindeutiges Plus (Es sei denn, es käme zum griechischen Staatsbankrott, was ich für ausgeschlossen halte).
Ich wüßte nun gern, wieviel da im Endeffekt rausspringt.
Dürfte ich darauf hinweisen, daß die Kreditansprüche notfalls auch an Dritte weiterverkauft werden können?
16 Antworten
- KlausLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Den Kredit gibt die kfW zu 5 %, sie macht also Gewinn.
Dieser Kredit wird von der Bundesrepublik Deutschland verbürgt, d.h. wenn Griechenland den Kredit nicht vollständig oder nicht rechtzeitig zurück zahlt muss der Deutsche Steuerzahler in die Bresche springen. Außerdem könnte es sein das Deutschland wegen seiner hohen Kreditaufnahme bald selber einen etwas höhere Zinssatz zahlen muss. Damit würde die Zinsbelastung für unsere Staatsschulden steigen.
- Super AlfredLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kaufen wir doch besser eine nutzlose Insel, dann bleibt uns zumindest etwas.
- Ella la bellaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Freu Dich nicht zu früh, dieser Kredit wird nicht der einzige bleiben,
bevor Griechenland richtig bankrott geht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich lese immer deutschland. sollte dann nicht stehen deutsche banker oder spekulanten! ist ja nicht so schlimm.wenn schief geht zahlt dann deutschland (die steuerzahler) die zeche!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Deutschland hat noch nie Gewinn gemacht,weil unsere Politiker zu blöde sind,Europa wird nie funktionieren,erst haben unsere Politiker unsere DM vernichtet,dann unsere Arbeitsplätze,sofort austreten aus der EU!
- kaelonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Deutschland nimmt den Kredit für 3% auf und gibt ihn mit 5 % Zinsen weiter. Das macht lustige 2% Gewinn .
- KapaunLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du weißt aber schon, dass nicht Deutschland die Kredite gibt, sondern die KfW? Deutschland bürgt nur, wie seinerzeit bei den Banken.
Abgesehen davon: Ja, die KfW wird daran verdienen. Das ist schließlich der Sinn von Krediten. Wie hoch die Zinsen tatsächlich sein werden, ist derzeit noch Verhandlungsmasse.
- vor 1 Jahrzehnt
Das läuft nun wie auf Schienen.
Beim Hünerschlachten rennt das Huhn auch noch 'ne Weile ohne Kopf rum, bis es bemerkt dass es eigntlich tot ist.
Wir werden retten, bis wir nicht mehr zu retten sind. Alles andere würde mich sehr überraschen.
Wer von den Entscheidern hat denn das Geldsystem schon begriffen?
Wer von den Herrn Abgeordneten kann den
- Unterschied zwischen Giral- und ZB Geld erklären.
- erklären was eine Bank tut und was fractional Reserve für Konsequenzen hat?
Beamte, Lehrer, Richter, Erzieher, Telefondesinfizierer , ...
@ Kapaun
Wussten Sie das wir alle, Inhaber eines großen Teils der griechischen Staates schon sind? Nein, dann lesen sie mal Seite 9 der Bilanzpressekonferenz der HypoReal Estate bzw. schauen sie sich die Grafiken genüßlich an. http://www.hyporealestate.com/pdf/Bilanzpressekonf...
Dort schlummern all die bisher schon übernommenen Schulden Griechenlands seelenruhig im Depot. Und wem gehört denn diese HypoRealEstateBank?
Und noch etwas zum NACHDENKEN ...
=> Es ist ein fast schon offenes Geheimnis, dass bzw. welche deutschen und französischen und schweizer Banken und Versicherungen besonders viele Griechenland-Bonds auf den Büchern haben. Die Summen liegen hoch im 11-stelligen Bereich und selbst ein bei einem formalen Staatsbankrott folgender TEILausfall ("Haircut") von nur 30% oder 50% brächte mehrere Jahresgewinne bei Deutscher Bank und Münchner Rück und UBS usw. zum Verdampfen. Die ebenfalls sehr "Hellas-Bond-affine" HRE ist ohnehin bereits verstaatlicht. Eine staatliche Rettungsaktion Griechenlands wäre (nach der milliardenschweren IKB-Rettung und den Postbank-Subventionen) mindestens bereits der dritte indirekte Bailout der DB.
Die erwartete "Rettungsaktion" Griechenlands geschieht letztlich nur, um die involvierten Banken schadlos zu halten. Deshalb stellt sich die Frage: Wer reagiert eigentlich? Die Banken oder die Politik?