Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

? fragte in Freunde & FamilieVerlobung & Heirat · vor 1 Jahrzehnt

Wie viel kostet durchschnittlich eine Hochzeit mit ca. 50 Personen?

Hallo,

Ich würde mal gerne wissen was ihr so bezahlt habt für eure Hochzeit und die Feier.

Kirche habe ich gehört kostet nichts bis auf vielleicht eine Spende.

Aber vom Standesamt und was blumen angeht und so weiter muss ich sagen das ich überall was anderes höre, was habt ihr so durchschnittlich bezahlt?

Brautkleid würde ich gerne ausleihen wollen also ca. 300 €

Ja und dann noch so accessoires wie Schuhe, Schmuck und usw.

aber das ist ja eher relativ zu beurteilen vom preis her denke ich.

Die Personenzahl der Feier beträgt ca. 50 Gäste.

Also das wären dann Getränke bis schnittchen und sowas alles.

Also ich würde da lieber ein buffet bevorzugen wo sich jeder nehmen kann was er will.

so.. nach allen angaben würde ich also gerne mal wissen was ihr so bezahlt habt im durchschnitt??

Und ob das was ich alles angegeben habe mit 2000€ realistisch ist?

Ich freue mich auf eure Anmerkungen

Danke :)

9 Antworten

Bewertung
  • Mike M
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Rechne 50 EUR pro Person mit Getränken alleine für das Essen, da bist du schon bei 2.500.

    Plus Blumenarrangements in der Kirche (falls gewünscht)

    Accessoires/Schmuck etc.

    Ich denk mal 3.000 ist realistischer.

    Das Essen macht das meiste aus. Habt Ihr ein bestimmtes Restaurant im Sinn oder ist das noch offen ? In jedem Falle müsst ihr Euch Angebote geben lassen, die Wirte haben da ja auch enormen Spielraum (Einfaches Buffet, gehobenes Buffet etc)

    Was ist mit Musik ? Eine Liveband spielt auch nicht umsonst, auch da geisst es Angebote einholen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kommt sehr stark auf das Essen und die Örtlichkeit drauf an, in der du feierst. Willst du ein Restaurant haben oder feierst du in einem Veranstaltungsraum (Jugendheim, Schützenhalle, etc.)? Auch zwischen den Restaurants sind die Preise sehr unterschiedlich, allein für das Essen rechnet man da ca. 50,- Euro p.P. , für Getränke noch mal ca. 20,-€. Willst du einen DJ? Geschenke für die Gäste kosten auch noch extra. Einladungskarten, kosten, auch wenn selbst gebastelt auch ca. 100,- € + Porto. Also, da kommt schnell einiges zusammen. Ich würde eher mal das doppelte rechnen. Da kommen halt viele kleine Sachen zusammen, so z.B. der Brautstrauß, Schmuck für die Kirche, Dekoartikel, etc.

  • Lene
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    2.000 Euro ist alles andere als realistisch. Es sei denn, jeder deiner Gäste steuert selbst etwas zum Buffet bei.

    50 Euro pro Nase, darunter solltest du nicht rechnen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wir heiraten auch dieses Jahr und hoffen -fürs erste- mit 3000€ wegzukommen, dazu muss ich sagen das bei uns viel selbst gemacht wird (D.h. Tante ist Konditorin und macht den Kuchen usw.), zudem haben wir mit einem netten Spruchen in die (selbstgemachten) Einladungen geschrieben das wir uns nur Geld wünschen. Catering wird von meinen Schwiegereltern bezahlt und meine Mutter steuert auch noch was zum trinken dazu.

    Du schriebst was von Brautkleid 300€. Da kommst du sogar billiger bei weg wenn du eines kaufst bei ebay oder so (neue Brautkleider, top Qualität, kommt halt aus China und wird nach deinen Maßen geschneidert)!. Also ich war da sehr zufrieden.

    ich denke wenn du wirklich viel selbst machst bekommst du das mit den 2000€ schon hin. Und du musst ja nicht alle 50 zum essen einladen usw.! Ich habe nur engste verwandschaft (Eltern, Großeltern, Geschwister) beim Mittagessen dabei, zum Kaffee kommt die weiteste Verwandschaft (die kann man ja auch alle einbinden selbst einen Kuchen zu machen und/oder einen Salat) und zum Abendbrot der rest. Ich muss dazu sagen wir werden zum Schluss wahrscheinlich weit über 100 Personen werden, daher denk ich das du mit dem Geld auch hinkommst wenn ihr viel selbst macht!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es kommt natürlich darauf an was du möchtest und wie viel Zeit du hast für die vorbereitungen, praktisch ist es auf jedenfalls mal auf eine hochzeitsmesse zu gehen da kannst du bis zu 50% sparen und hast alle anbieter vor ort, heiratest du vormittags oder nachmittags also mittagessen oder buffet willst du die einladungen basteln oder drucken lassen hast du jemanden für fotos und musik oder mußt du jemanden engagieren? 4000€ sind auf jedenfalls realistischer vor allem wenn du schuhe und schmuck dabei hast und schmuck würde ich mir entweder passend zum kleid leihen oder von einer freundin oder es gibt familienschmuck?

    Quelle(n): erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also für die Standesamtliche Anmeldung haben wir 150€ hingeblättert. Klamotten für beide und Accessoires ca. 500€. Mittagessen mit nur 15 Leuten ca. 400€ und dann die Abendliche Party mit 25 Leuten und alles selbstgemacht ca. 500€ für essen und Trinken (Partyservice hätte uns das doppelte gekostet). Dann noch Hotel für uns beide, Raummiete für Party, Autoschmuck, Dankesgeschenke für Gäste (Hochzeitsmandeln, Freudentränentschentücher) ca. 600€ und dann noch die Hochzeitstorte für 100€. Also alles in allem ca. 2100 € mit 25 Leuten. Achja und die selbstgemachten Einladungskarten und dann Dankeskarten haben ca. 50€ gekostet. Hätte ich es ned selbstgemacht hätten wir dafür alleine 150€ hingeblättert.

    Vonner kirchlichen Hochzeit kann ich dir leider nicht berichten, da wir die nicht hatten, aber essen usw bleibt ja gleich und Standesamtlich muss man ja auch heiraten :).

    Man rechnet im Durchschnitt mit 8.000€ für eine kirchliche Hochzeit (habe ich mal im TV gehört und im Inet gelesen)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es kommt darauf an, in welcher Gegend du wohnst und wie die Bräuche dort sind. Auf dem Land in

    Altbayern ist es ganz normal, von den Gästen ein Mahlgeld zu verlangen, es wird auch gerne bezahlt,

    alter Brauch. Du brauchst aber nicht mit dem Hut zum Betteln gehen, das übernimmt alles der

    Hochzeitslader. Bei vielen Gästen handelst mit dem Wirt 2-3 verschiedene Men��s aus, natürlich bei

    der Menge einen Sonderpreis, dann ist vielleicht die Musik auch schon bezahlt. Bei den zu erwartenden Geschenken findet man auch etliche Kuverts mit kleinen oder größeren Geldbeträgen, bei

    einer Hochzeit bleibt meist ein Überschuß.

    Schlechter schauts bei einer Beerdigung aus, hier muß man immer einladen und bezahlen, oft auch

    schon die ersten Streitereien der Verwandtschaft ertragen, oft gehts aber auch recht zünftig, direkt

    lustig aus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    1 million :D wenn du alles perfekt haben möchtest :-j

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wegen des buffets: frag doch mal bei einem party/catering service nach...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.