Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist der Vulkanausbruch einfach nur ein Zeichen, dass wir noch von der Natur abhängig sind?

Hallo,

also ich finde, dass der Vulkanausbruch einfach nur beweißt, dass trotz aller Technik und Erfindungen wir immer noch von der Natur abhängig sind und es auch ewig bleiben werden. Wenn die besten Systeme bei einer "einfachen" Staubwolke schon nicht mehr funktionieren, beweißt das doch nur, dass die Natur trotzdem das Höchste ist.

Was meint ihr dazu?

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wir sind ein Bestandteil der Natur, mit unseren technischen Möglichkeiten können und werden wir nie gegen die Natur ankommen. Und das ist auch gut so. Der Mensch denkt eh schon er wäre was herausragendes und würde über allem stehen.

    Doch genau so kleine Ruckler der Erde zeigen wie klein wir im Grunde genommen sind, sie sollten uns erkennen lassen, das wir mit und nicht gegen die Natur unser Leben organisieren müssen.

    In Zeiten der Globalität etwas schwierig.

    Wirtschaftlich gesehen ist dies tatsächlich ein schwerer Schlag.

    Doch den müssen wir in Kauf nehmen, ebenso wie Tsunamies, Stürme und andere Naturgewalten.

    Die Erde lebt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wieso "immer noch" abhängig? Es steht außer Frage, dass wir es immer sein werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja, ich finde es erstaunlich, das ganz europa kopf steht nur weil ein aschewölkchen umher schwebt. wir haben unseren meister gefunden. :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir sind auf Erden "nur ein Wimpernschlag" und nur Gast. Das wird nur von den Meisten nicht wahrgenommen. Zeichen gab es in der letzten Zeit genug. Das zeigt doch, daß der "Allmächtige" das Sagen hat.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, und es ist gut, dass wir das mal richtig merken, auch wenn zB bei mir dadurch eine Flugreise in den Urlaub annulliert wurde.

  • vor 1 Jahrzehnt

    waren wir schon immer und bleiben wir auch.

    nichts ist so stark und so unberechenbar wie die natur.

    und je mehr wir davon kaputt machen, um so gewaltiger und gefährlicher wird sie für uns sein.

    Quelle(n): eig. mein
  • hulga
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    es wird immer naturgewalten geben, denen der mensch sich unterordnen muß.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was anderes kann die Menschen nicht aufhalten,außer die Natur, was natürlich dieses Ereignis beweist. "Die Welt steht Kopf" wegen einer Aschewolke. Die Natur macht sich auf verschiedene Weisen bemerkbar. Bei Erdbeben und bei Aschewolken oder sonstigem hat der Mensch einfach nix zum sagen, auch wenn sie immer so tun, als hätten sie die Macht über alljenes.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Natürlich ist die Natur viel mächtiger als die menschen. Wir Menschen glauben nur immer,dass wir die mächtigsten sind und über allem stehen,und alles kontrollieren müssen! ich finds eigentlich echt gut,dass der Vulkan ausgebrochen ist,das zeigt diesen ganzen Politikern und allen anderen auch ,dass es eben doch noch was über ihnen gibt,wogegen sie mal Nichts tun können!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich geb dir recht.

    Hast du jemals eine Maschine gesehen die es mit der stärke der natur aufnehmen kann/konnte?

    Also ich nicht.

    Wir schaffen es nur die Natur und die Umwelt zu ruinieren.

    Und das ist meiner meinung nach nicht lobenswert.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.