Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum lebt man eigentlich?

Isch main so als homo sapiens sapiensis.

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    wenn du so fragst: "athato brahma jijnasa!"

    den sinn des lebens ist es fragen nach der absoluten wahrheit zu stellen.

    Quelle(n): vedas
  • vor 1 Jahrzehnt

    Man lebt, um das Unbekannte bekannt zu machen, aber das haben fast alle Menschen vergessen und machen nur noch Bekanntes noch bekannter, was folglich zu Langeweile führt.

  • pedro
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Diese uralte Frage lässt sich mit einem Zitat aus dem grünen Katechismus erklären: Um Gott zu loben...

    Nun ja, philosophisch gesehen, ist es wirklich ein Wunder, dass wir leben. Eigentlich ist es das gleiche Wunder, dass überhaupt etwas ist und nicht vielmehr nichts. Also muss es etwas oder jemanden geben der für die Existenz des Seienden als Ursein verantwortlich ist. Willkommen in der schönen Welt der Metaphysik klassischer Prägung.

    Aber eigentlich ist die Frage nach dem "Warum" langweilig, weil sie nur nachweist, dass niemand für den Grund seiner eigenen Existenz verantwortlich ist und wir deshalb auch nicht unsere Existenz beliebig beenden sollten, weil wir sie ja auch nicht begonnen haben.

    Viel spannender ist das "Wozu?" Wenn da jeder eine gute Antwort finden würde, gäbe es keine Kriege, keine Gewalt und keine Ungerechtigkeit mehr.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ,

    Um in der Zeit ,die du lebst ,das Leben zu verstehen.

    Deinen Platz zu finden.

    Mit dem was du bist, wie du bist zufrieden zu sein.

    Dann ist das leben nicht mehr so schwer.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil deine Eltern sich ein Kind gewünscht haben.

    oder weil es ein "Unfall" war.

    Über den Sinn des Lebens wurde schon vor vielen Jahrtausenden nachgedacht.

    Wirklich ergründet hat es noch niemand.

  • vor 1 Jahrzehnt

    warum sollte man nicht ?

    oder meinst du wofür ?

    oder wogegen ?

    oder ob man selbstbestimmt lebt ?

    rein evolutiv gesehen gehts hier bei allen wesen ums fressen und ****** mit sicherheit! der rest ist freiwillig.

    viel spaß

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man lebt, weil man seinen Platz in der Welt sucht, die Tiere haben ihn schon.

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil es die umstände und gegebenheiten auf diesem planeten zulassen!!

    einen tieferen sinn gibt es nicht !

    sicherlich gibt auch anderswo die richtigen gegebenheiten.

    gruß schotte

  • vor 1 Jahrzehnt

    @Xoxo: Ich würde Dir gerne nahelegen, Deinen Standpunkt zu überdenken. 99,99% der Menschen haben gelebt, ohne dass sich jemand daran erinnerte. War ihr Leben deshalb sinnlos? Hätte es ihr Leben mehr erfüllt, wenn sich 300 Jahre später die Menschen an ihr Wirken erinnerten? Wie hoch ist der Prozentsatz an Menschn, die vor 300 Jahren lebten und die Dir bekannt sind?

    Bei der Beantwortung der Frage lehne ich mich an Pedro an: Die Frage nach dem "warum" ist nicht nur in der deutschen Sprache mehrdeutig. Es gibt die Unterscheidung in "warum" und "wozu", und beider Fragen lassen sich weiter unterteilen. Nehmen wir die erste Frage: Du lebst, weil Deine Eltern ein Kind zeugten. Sie wiederum lebten, weil ihre Eltern die Möglichkeit und den Wunsch hatten, Kinder zu zeugen. Hinzu kommen externe Faktoren: Die ganz frühen Vorfahren hatten das Glück und/oder die Fähigkeit, nicht durch Kriege, Krankheiten, fleischfressende Tiere usw. vor dem Zeitpunkt der Reproduktion zu sterben.

    Aber das ist nur die Hinleitung zu Dir. Vielleicht hast Du Kinder, nehmen wir mal an, Du hättest in ferner Zukunft Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel. Sie würden niemals geboren, wenn Du Dich nicht fortpflanzen würdest.

    Aber ich vermute, dass es hier eigentlich um die "Wozu"-Frage geht. Und die ist weder allgemein noch persönlich beantwortbar. Okay, in der Religion vielleicht schon, aber nicht in der Philosophie. Da ist nicht nur im Existentialismus, nach dem der Mensch in die Welt geworfen wird und man das Beste daraus machen muss, der Sinn des Lebens nicht vorgegeben und zu entdecken, sondern muss durch das jeweilige Individuum entwickelt werden. Immerhin hat man sein Leben lang dazu Zeit.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich lebe um in die Geschichte einzugehen, damit sich Menschen auch in vielen nachfolgenden Generationen an mich erinnern, sonst war mein Leben wertlos (das ist jetzt mal meine Meinung warum ICH lebe).

    Der Mensch an sich lebt um Großes zu erschaffen und zu zerstören. Wie die Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt. Wir bauen und bauen und bauen und irgendwann wird alles wieder zerbrechen. Asche zu Asche, Staub zu Staub. Und alle Menschen tragen dazu bei (Umweltverschmutzung zum Beispiel). Wir leben um diesen Planeten zu zerstören aber davor haben wir Großes geleistet (ich weiß, ich wiederhole mich). Und irgendwann wird es keinen Menschen mehr geben - zumindest nicht auf diesen Planeten. Vielleicht schaffen wir es ja bis dahin einen anderen Planeten zu besiedeln und es würde von neuem Beginnen. Vielleicht leben wir ja nur um das Universum zu vernichten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.