Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Brutale Strafen im kath. Fulda ?

Der Jugendrichter Christoph Mangelsdorf vom

Jugendgericht Fulda droht jugendlichen Straftätern

damit, sie zum Lesen eines Buches zu verurteilen.

Ist das Folter ??

Darf man junge Menschen so sehr unter Druck setzen ??

http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/59776...

Steht nicht zu befürchten, dass Jugendliche, die

ausschließlich von RTL- und SAT1-Talk-

und Gerichtsshows ihre Bildung holen,

sich vergewaltigt fühlen, wenn ein

deutsches Gericht sie zum Lesen

eines Buches verurteilt ??

Update:

Verehrter @blauclever - nun fühle ich

mich aber mal ausnahmsweise zu

Unrecht gescholten.

Die von Dir zitierten weiteren Details

stehen ausführlich in dem Link - dem

Bericht in der Ärztezeitung - aus dem

ich mein bescheidenes Wissen für

diese Frage erworben habe.

Mit der Angabe des Links gebe ich

interess. Usern die Möglichkeit,

sich eingehender mit dem Hinter-

grund meiner Frage zu beschäftigen.

Ansonsten wird mir häufiger vorge-

worfen, sowohl meine Fragen als

auch meine Antworten (sowie

zusätzliche Details wie gerade hier :-))

zu ausführlich zu gestalten.

Wenn ich dann Informationen weg-

lasse (die gleichwohl im Link nach-

zulesen sind), weil sie die bewusst

satirisch-provokante Fragetechnik

verletzen, scheint mir das eine

lässliche Sünde und mithin im

Gesamtkontext verständlich.

Nun greine ich noch einen Augen-

blick, weil mein Papa @blauclever

mich so - aus meiner Sohnessicht

zu Unrecht - "verhaut", bevor ich

mich in die aktive Rehabilitation

ins Cleverland stürze.

Update 2:

Natürlich habe ich meinem

Cleverpapa @blauclever dennoch

ein DH gegeben - das gebietet

alleine schon der Respekt vor

der väterlichen Autorität.

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Kommt doch mal beide vom Piedestal der Elitarität herunter und unterhaltet euch so, daß der homo vulgaris euch verstehen kann. Viel interessanter ist doch der Einwand von @cyrill, der die kath. Kirche unter Druck sieht, obwohl hier explizit diese Institution nicht erwähnt wird. Schlage daher aus Gründen des Proporzes vor, der Stadt Fulda eine multireligiöse Bezeichnung zu geben, wie " die kath./ev./ath./musl. Stadt Fulda..., um nicht den Eindruck einer eventuellen Einseitigkeit zu erwecken.

    Um auf den Inhalt deiner Frage zurückzukommen, die hier wirklich despektierlich mit Halbwahrheiten untersetzt ist, muß ich dringenst empfehlen, diesen Foltervorwurf zu unterlassen. Nimmt man das allerdings mit dem anderen Teil der Wahrheit (Quellen: BC..) in einem Zusammenhang, könnte man durchaus daraus schließen, daß das Lesen eines Buches für einen jugendlichen Straftäter eine psychische Ausnahmesituation darstellen könnte. Man sollte das nur durchführen unter Anleitung von Fachpersonal, wie Seelsorger, Psychologen, Notfallhilfe und einer unabhängigen Stelle, die das Erfassen jedes einzelnen Buchstabens sorgfältig dokumentiert, um ggf. gegen etwaige Anschuldigungen dritter Seite gewappnet zu sein. Nur so ließe sich das auf eine humane und den Grundrechten konforme Art durchführen.

    ...in diesem Sinne

  • RL
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Diese Strafen sind absolut unerträglich .... - man kann einen Jugendlichen Straftäter doch nicht zum LESEN verurteilen; das ist ja mittelalterliche Folter, ach was sag ich: das ist ja schlimmer als "Ausschimpfen unter Zuhilfenahme der Stimme bei erhöhter Lautstärke."

    Ich habe mich heute morgen schmerzlich an die "Ersttäter und Jugendlichen, die etwa aus gesundheitlichen Gründen oder wegen einer Schwangerschaft keine Arbeitsstunden leisten können" erinnert .....

    Aber immerhin sagt der Jugendrichter Christoph Mangelsdorf: "Bei schwerwiegenden Delikten fällt die Alternative aber weg", und die "Verurteilten" :LOL: müssen ja nach 4 - 6 Wochen auch eine 5-Seiten-Inhaltsbeschreibung vorlegen .......

    UND DAS GILT NUR FÜR ERSTTÄTER ........ Wiederholungstäter müssen dann auf so eine Segelrundfahrt durch Skandinavien!

    Das ham´ sie nun davon ............

  • vor 1 Jahrzehnt

    LOL.. welches Buch denn?? Vielleicht den Struwwelpeter?? Im Ernst! ich halte das fuer eine durchaus zeitgemaesse Lektuere..... ok den Hans guck in die Luft sollte man vielleicht zum Hans guck auf den Monitor umschreiben, den Suppenkasper vielleicht zur Bulimie geplagten Suppensusi , den boesen Friederich in den integrationsgeschaedigten Cemal, und der Zappel-Philipp in den hyperaktiven Kevin umbenennen.

    Einfacher Text mit vielen bunten Bildern machen dieses paedagogisch wertvolle Werk geradezu zu einem literarischen Leckerbissen fuer jugendliche Straftaeter. Also gute Idee. ;-))

  • .
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Oh ja. Das klingt nach ärgster Vergewaltigung, dem ärgsten Bootcamp! Dort kommen in Zukunft all die Rtl2-Gucker hin...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du schreibst nicht alles:

    Die Jugendlichen sollen eines von 14 ausgewählten Büchern zu Themen wie Sexualdelikten, Drogen, Alkohol und Mobbing mit Mitarbeitern der Jugendhilfe besprechen.

    Den Jugendlichen bleiben vier bis sechs Wochen zum Lesen, danach müssen sie rund fünf Seiten darüber schreiben, was sie aus der Lektüre für ihr Leben gelernt haben.

    Das geht aber nur, wenn man sich vorher intensiv mit dem Thema befasst hat.

    Merke: Man kann Tatsachen auch dadurch verfälschen, indem man über sie nur teilweise berichtet ...

    @mein Sohn: Ich verzeihe dir nochmal. Wenn man jung ist, blickt man häufig nicht so recht durch ...,)

  • nerone
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Sollen sie doch - denen würde ich den schwachsinnigen TV-Konsum sowieso gänzlich streichen - mal das Hirnchen abreiten lassen, statt zu glotzen. Doch ,das darf man,das ist keine Folter, das ist "Entwicklungshilfe"

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    das finde ich richtig von dem richter

    denn wenn jugendliche was ausgefressen haben und die dann zur arbeit zu zwingen wo sie dann bei rumsteh und klotz beschäftigt sind.und nix tun

    da ist das besser für ihr hirn was zu tun und dann einen aufsatz darüber schreiben wenn sie das buch gelesen haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich weiß ja nicht, was an dem Lesen eines Buches so schlimm ist. Durch regelmäßiges Lesen der "richtigen" Lektüre kann man sich sogar bilden. In den Büchern, die genutzt werden sollen, geht es ja um Themen, die vor allen Dingen auch jugendliche betreffen.

    Einige werden es vielleicht als Zumutung empfinden, ein Buch lesen zu müssen, aber ich finde, das es ganz andere Strafen gibt.

    Und als "Folter" kann man das nun wirklich nicht sehen.

    Außerdem verstehe ich deine Anspielung auf die kath. Kirche nicht. Was hat Kirche mit Jugendgericht zu tun?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Woher kommt denn die Verwahrlosung unserer Bildung und unserer Sitten? Doch nur vom hemmungslosen Kosum verdummender Fernsehsendungen und Computerspiele. Das Lesen von guten Büchern fördert die Konzentration, das Leseverständnis und die rechtschreibung. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Goethe und Schiller drehen sich im Grabe um wenn sie sehen, was aus dem Land der Dichter und Denker geworden ist. Ich persönlich fühle mich von der Dummheit mancher (jugendlicher) Zeitgenossen gefoltert!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.