Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungSonstiges - Schule & Bildung · vor 1 Jahrzehnt

Was soll ich machen damit sie mich nicht mehr hasst ?

Hallo, meine Lehrerin hasst mich. Ich hab sie erst seit letztem Jahr und letztes Jahr war ich so eine Art "Lieblingsschülerin" von ihr. Dieses Jahr sollen wir eine Sprachwoche machen in die USA. Ich wollte aber nicht hin. Und meine Lehrerin hasst mich jetzt. Sie lässt mich nicht zu Wort kommen und kritisert mich (jetzt nicht sehr arg, weil sie will, dass sie die anderen schüler mögen und wenn sie einen schüler fertig macht dann rückt sie das ins schlechte Licht). Aber sie hat sich früher nie so verhalten, erst seitdem sie weiß, dass ich nicht an dieser Sprachwoche teilnehme. Sie wollte mich auch unbedingt überreden mitzukommen und als ich ihr dann entgültig gesagt habe, dass ich nciht will da war ihr blick nahezu vernichtend :O seitdem hasst sie mich.

Aber ich hab nächstes Jahr mein ABitur mit ihr, was soll ich denn machen wenn sie mich so hasst ?

Update:

@Marradin: Was hast du für Leiden ?

Ich kann schreibe wie ich will. Ich achte auf keine Rechtschreibung, wenn ich hier etwas poste.

Update 2:

@schüler: sie würde diese vermutung ablehnen und es leugnen. eine diskussion würde die situation nur verschlimmern.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Gute Antwort von <Clever K>

    "Was soll ich machen..?" Zuerst anfangen von deinem Ego Abstand nehmen, die Lehrerin mag dich vielleicht und du merkst es gar nicht. Um etwas zu klären, könntest du z.B. beginnen: "Kann ich mit Ihnen über eine Vermutung sprechen, die mich unsicher macht im Unterricht ?"

    Reden ist auf jeden Fall mit das Erste, mit der Diskutsion ist die Demokratie entstanden. Die, die das noch immer nicht gelernt, oder gemerkt haben, sind für Klein- und Großkrieg verantwortlich. Deswegen Verantwortung übernehmen: "ich halte es für möglich, daß der/die andere Person auch recht hat..." Was und wie auch immer ihre Antwort ist, entscheidend ist, daß du es probiert hast. Das Abitur machst du einmal, diese Art Situationen (..-Prüfungen) aber, werden dir im Leben immer wieder neu begegnen, solange du dich nicht mit ihnen befasst. Und wenn die Frau sich wirklich geärgert hat über dein Nein und dir passt nicht, daß auch Lehrer Gefühle haben, dann mußt du begründen, daß deine Art damit umzugehen besser/richtiger ist.

    ---14.4.

    <sie würde diese vermutung ablehnen und es leugnen>

    .............gibt es einen Lehrer, oder eine 3.Person, der/die als "Schlichter" die Sache angehen könnte, der/dem du vertraust (Vertrauenslehrer) ?

    <eine Diskussion würde die Situation nur verschlimmern.>

    .............Wenn du deine Lehrerin nicht hypnotisieren willst, oder mit etwas bestechen, bleiben dir wenig (demokratische) Möglichkeiten ein Gespräch zu umgehen.

    Ideen hätte ich viele, aber ohne euch beide zu kennen, macht es wenig Sinn, weiteres zu entwickeln. Falls deine Eltern, Verwandten, Geschwister, Freunde, Vertrauenslehrer etc. dir

    als Schlichter nicht zusagen und dir niemand weiterhilft, kann ich dir TelefonNummern vermitteln von sachlichen Helfern, die ich persönlich kenne.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Suche das Gespräch und versuche ihr klar zumachen warum du nicht bei dieser Sprachwoche mitmachen wolltest.

    Es ist sehr wichtig dass du auf sie zugehst und versuchst eine für euch beide positive Lösung zu finden.

    "Wir müssen zusammen durchs Abi. Ob wir dabei streiten oder nicht ist egal da wir so oder so miteindander auskommen müssen. Mir wäre es lieber gut mit ihnen auszukommen da das abitur schon genug kräfte zährt"

  • vor 1 Jahrzehnt

    Heyy

    Viele Leute würden jetzt sagen: Red doch mal mit ihr.

    Das finde ich aber total schwachsinnig, da sie es bestimmt auch nicht machen würden.

    So ein Problem hat jeder mal.

    Ich würde sagen du strengst dich mündlich und schriftlich an, damit kann man immer Eindruck schinden :D

    Wenn sie dich kritisiert und runter macht kannst du ja nichts dafür,also sag deine Meinung.

    Wenn Mitschüler das gleiche sagen oder denken, dann könnten die doch mal (ohne dass du es weisst :D) mal zu ihr sagen: Hallo, das ist ihre Meinung, und warum sind sie so gemein zu ihr, nur weil sie nicht auf die Sprachreise mitgeht??!

    Ich wette das ist ihr auch unangenehm :D

    Viel Glück!

    Ich hoffe dass ich dir wenigstens ein bisschen helfen konnte :)

    Ciao!

    Jojo

  • vor 1 Jahrzehnt

    ein ernstes Wörtchen mit ihr reden und ihr klar machen warum du nicht zur Sprachwoche wolltest

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hmm...du bist dir sicher, dass du nächstes Jahr dein Abitur machst?

    Und bist derart unreflektierend mit deinen Aussagen?

    Bist derart schlecht in Grammatik und Rechtschreibung?

    Ich mein, ich hab keine Matura - versuche aber zumindest, meinen Text ohne Rechtschreibfehler zu verfassen. Was du treibst ist eigentlich ganz schön überheblich gegenüber den anderen Usern.

    Vielleicht liegts genau daran?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Lernen, lernen und nochmals lernen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.