Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Kampfsportart?
Hallo allerseits ^-^
Ich habe da so ein Problem. Ich weiß nicht welche Kampfsportart ich nehmen soll.
Zur Auswahl stehen Laido (japanischen Saumrai-Schwertkämpfen); Aikido (japanische Bewegungs- und Kampfkunst); Kun-Tai-Ko (asiatische Kampfsportart); Jiu-Jutsu (japanisches Samurai- Selbstverteidigungssystem); Ninjutsu (japanische Kampfsportart); Tae-Kwon-Do (koreanische Kampfsportart); Tai Kien Boxen (Thai-Kickboxen); Thai Bo (Thai-Fitness [Kampfsportart?]); Thai chi (Chinesisches Schattenboxen) & Kyudo (japanische Bogenschießen).
Ich mag eig. Kampfsportarten nur ich ja schlecht alle machen oder ?
Bitte helft mir und beratet mich ;)
Dankee !
Liebe Grüße eure
Thi Thaa ;**
also ich will eine kampfart lernen damit ich mich selbst wie eine gewisse person verteidigen kann aber dennoch wenn's drauf ankommt die leute die mir was antun wollen wie die der gewissen person will ich auch ihnen es zeigen das ich mich nicht nur verteidigen kann sondern auch ... ahh .. mir fällt grad das wort nicht ein aber ich glaube ihr wisst was ich meine :)
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ganz einfach. Gehe zu den verschiedenen Vereinen/Clubs, nimm dort Probetrainingsstunden und dann findest du heraus was zu dir passt und dein "Ding" sein könnte.
- ascalon2607Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Dazu gibst du leider zu wenig Informationen über dich.
Zuerst solltest du überlegen warum du eine Kampfart erlernen willst.
Um dich selbst (oder andere) verteidigen zu können ?
Dann fällt Laido und Kyudo schon weg.Beides sind Kampfkünste die sich ausschlieÃlich mit der Handhabung von Schwert bzw.Bogen beschäftigen.
Tae Bo ist kein Kampfsport und keine Selbstverteidigungstechnik, sondern reine Fitnessgymnastik.
Tai Chi soll einerseits im Kampf anwendbar sein, und andererseits der Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung dienen.
Aikido und Jiu Jitsu sind stark defensiv ausgelegte Kampfkünste.
Kun-Tai-Ko gibt es erst seit 1958 .Es ist eine Mischung aus Karate, Jiu Jitsu, Thaiboxen, Judo und einigen anderen Kampfkünsten und wird besonders in Polizeischulen gelehrt.
Taekwondo ist ein reiner Kampfsport und wie Kickboxen besonders auf Aggressivität und Schnelligkeit ausgelegt.
Ninjutsu (Bujinkan) in seiner ursprünglichen (in Asien gelehrten) Form ist eine Kriegskunst die traditionelle Samurai- und Ninja-,Techniken lehrt.Dem Schüler werden auch Einblicke in Medizin (z. B. Kuatsu: Erste Hilfe; Seikotsu: Knochen richten; TaisÅ Gymnastik), Tarnstrategien und Philosophie gegeben.Im Bujinkan gibt es keine Wettkämpfe, da die Kampfsysteme rein zum Ãberleben erdacht wurden.
Hoffe das hilft dir ein wenig
Quelle(n): 28 Jahre Bujinkan (Shidoshi Hachidan 8.Dan Chi) - Big TomLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würde zur reinen Selbstverteidigung judo, karate, jiu jitsu auf keinen Fall empfehlen, weil diese zu defensiv, starr und den Gegner nur mangelhaft im Ernstfall kampfunfähig machen würden. Lerne einen Stil gründlich (z. B. Tae Kwon Do) und füge allmählich die stärksten Techniken aus anderen Kampfarten hinzu (Jeet Kune Do [Bruce Lee], Taijitsu[Ninjutsu], Muai Thai, Kung Fu) und entwickle Deinen eigenen Stil. Niemand kann sich dann auf dich einstellen. Bedenke aber auch den philosophischen der Kampfkünste denn diese runden deine Fertigkeiten ab. Wer nur Schlag- und Vernichtungstechniken lernt ist ein sehr schwacher Kämpfer.
Iaido = Kunst des Schwertziehens
Kendo = jap. Schwertkampf
Ninjutsu = Kunst des Unsichtbarseins
Taijutsu = Faust und Fusstechniken aus dem Ninjutsu
Jeet Kune Do = von Bruce Lee entwickelte, äusserst effektive Kampkunst
Quelle(n): betreibe selbst seit 25 Jahren asiat Kampfkünste (!!!!!kein Kampfsport!!!!!!!!!= - vor 1 Jahrzehnt
Ich selber mache Taekwondo. Es ist sehr gut. Allerdings würde ich zusätzlich(geht bei mir leider nicht) nach ca.2 Jahren noch eine andere Kampfsportart dazu nehmen, da wir nicht intensiv Hebel und Wurftechniken üben.
Bei TKD gibt es auch wieder Unterschiede:
Das traditionelle Taekwondo (mach ich)
Das Wettkampf-Taekwondo: Es gibt diese Disziplin sogar bei Olympia. Ich finde traditionelles besser.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
wenn du dich defensiv verteidigen willst würde ich judo oder ju jutsu nehmen aber wenn du dich offensiv also eher der angreifer sein dann nimm teakwando den judo ju jutsu sind defensiver als teakwando
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
probier alles aus, ich würde boxen, aikido oder taekwondo empfehlen
- blitzkneiserLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich kann dir nur die Unterschiede zwischen Thai Bo, Aikido, Thai chi, und Jiu-jutsu sagen. Also wenn du Selbstverteidigung mit drin haben willst und nicht zimperlich bist was Schmerzen angeht, empfehle ich dir Jiu-jutsu. Da sind jede Menge Hebel dabei, die auch beim Ãben weh tun. (selber ausprobiert)
Thai Bo ist eher Fitness, das geht ganz schön auf die Kondition, Bei Aikido steht das spirituelle im Vordergrund, genau wie bei Thai chi. Eher Kampfbewegungen in Kataform, wobei Thai chi noch langsamere Bewegungen hat.
Quelle(n): Hab mich mit all diesen Kampfsportarten selber befasst und bin bei Judo geblieben.