Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Handfunkgerät für Notfälle?
Hi,
Da ich öfters wandern gehe, und dort oftmals kein Handyempfang ist, hab ich mir überlegt ein Funkgerät zu kaufen, um im Notfall jemanden erreichen zu können. Gibt es denn ein Handfunkgerät, das auf der Kurzwelle sendet? Dort hätte man doch sicherlich die größte Reichweite. Was ist bei den meisten Handfunkgeräten denn so üblich und welche Reichweiten kann man damit erzielen? Hört der Notdienst auch bestimmte Frequenzen ab, wodurch ich diese gleich kontaktieren kann?
4 Antworten
- BoraLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
An sowas dachte ich auch schon.
Bin als Filmer und Fotograf oftmals in unwegsamen Gelände unterwegs.
Mit Handy gab es immer wieder ein Funkloch, und war auch kein Verlass.
Mit Funkgeräten ist das so ein ganz anderes Thema.
Hier ist auch immer das Problem mit Senden und Empfang.
Bist Du auch in der falschen Gegend, geht auch nichts.
Ein Funkdienst ist mir nicht bekannt, und dass jemand da hockt, und das Abhört.
Dann wäre es nur der Zufall, dass ein Amateur Dich hört.
Dann kommt es noch auf die Frequenz an, auf der Du bist.
Das ist dann wieder ein Thema für sich, was Du darfst, was Du für ene Lizenz brauchst, usw.
Dazu gehe mal in ein Fachgeschäft, oder im Net in ein Forum, was die Fachleute so sagen.
Ich mache es so: Ich sage in der Familie, und Freunden wo ich bin, wo das Auto steht.
Wenn ich bis Uhrzeit X mich nicht melde, sollen sie zur Stelle des Autos fahren, und dann die Polizei rufen.
Nachtrag : an unseren 3 Antworten bis jetzt, siehst Du, dass es mit dem Notruf nicht einfach ist.
Wie erwähnt, ist das über Satellit die beste Lösung, wenn auch die Teuerste.
Alles Gute, dass nie was passiert.
- KNLv 7vor 1 Jahrzehnt
Egal an was für ein System Du als Notfallsystem denkst, Du setzt voraus, dass Du das System noch bedienen kannst. Dies ist nicht notwendigerweise der Fall. Bei plötzlicher Bewusstlosigkeit oder Handlungsunfähigkeit, ist das gewiss nicht der Fall. Im Falle eines Unfalls, z.B. Sturz, kann das technische Gerät zerstört oder funktionsunfähig werden. Oder aber es fällt irgendwo auÃerhalb Deiner Reichweite hin.
Ein gutes System für Notfälle ist in Begleitung zu wandern. Macht in der Regel mehr Spaà und wenn etwas passiert, ist jemand dabei, der Hilfe organisieren kann.
@Bora Es gibt ein Notfallsystem: http://www.seniorenhandy-info.de/notfallhandy.html
- MimasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Eine Möglichkeit im Notfall Hilfe rufen zu können wäre die Anschaffung eines Satellitentelefons, damit sollte in so ziemlich jeder Gegend Kommunikation möglich sein.
Ganz billig ist dies wohl nicht, aber man kann solche Dinger auch tage- oder wochenweise mieten.
Siehe: http://www.satfon.de/
Das ist jetzt nur 'nen Beispiel, ich kann auch nichts über deren Seriösität sagen, aber es ist ja zumindest mal 'ne Ãberlegung wert.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich hab, bevor es handies gab, auf dem 2m-band gefunkt, auch auf dem cb-funk. beides ist absolut zu vergessen gewesen, noch dazu brauchte es eine amateurfunkprüfung für das 2m-band, die hab ich auch nicht gehabt...
handy...immer noch das beste