Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Schwindel, Gleichgewichtsstörung und Kribbelgefühl beim Aufstehen?
Manchmal (eigentlich immer) wenn ich sitze und dann aufstehe, fühle ich mich schwindelig. Dann hab ich so ein Kribbelgefühl, kann kaum richtig stehen, muss mich erstmal wieder hinsetzen. Manchmal sehe ich auch Farben nicht so richtig. Eher blass.
Was ist das?
9 Antworten
- AlhambraLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nennt sich Orthostatischen Hypotension -
oder simpel Schwindel durch zu schnelles Aufrichten
Orthostase meint die aufrechte Körperhaltung. Der schnelle Wechsel von liegender zu stehender Position verursacht einen vorübergehenden Blutdruckabfall, der wenn er ein bestimmtes Ausmaß erreicht und Beschwerden verursacht, dann als Orthostatische Hypotension bezeichnet wird. Was bei seltenem Vorkommen und wenn die akute vorübergehende Ursache bekannt ist, harmlos und leicht verkraftbar ist, kann sehr lästig sein, wenn es ständig auftritt. Erst dann spricht man von einer Orthostatischen Hypotension, einem krankhaften Blutdruckabfall beim Aufrichten. Es handelt sich um eine fehlende adäquate Blutdruckreaktion beim Aufstehen aus sitzender oder liegender Position.
Alles was man dazu Wissenswertes im Netz finden kann, kannst du hier nachlesen und dann dich mal zum Hausarzt begeben.
Quelle(n): -- - vor 1 Jahrzehnt
Da habe ich grad vor einigen Tagen einen interessanten Beitrag im Fernsehen zum Thema "Schwindel" geschaut. Es gibt ja so unglaublich viele Arten des Schwindels, ursächlich sind aber häufig zu niedriger Blutdruck. Auch Spannungsschmerzen im Nackenbereich können zu Schwindel und Kribbelgefühlen führen. Die HSW (Halswirbelsäule) ist manchmal so verspannt, dass dadurch Schwindelattakten ausgelöst werden können. Ein einfaches Mittel: Einfach mal den Kopf von links nach rechts und und vorn nach hinten kreisen lassen. So kann sich eine Verspannung schon lösen.
In deinem Falle würde ich mir die Sicherheit beim Doc holen. Wie sehen deine Blutdruckwerte aus? Wie ist deine persönliche Anamnese (also dein persönliches Krankheitsbild). Lass dich mal durchchecken!
A. Mahone
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hmm..also mein Vater leidet auch über deine erwähnten Krankheiten.
Bei ihm kommt es von den Augen.
Hast du vielleicht Probleme mit den Augen?
Schielst du vielleicht? oder hast du doppelbilder? oder wenn du eine ein gegenstand anschaust wackelt es mit der zeit? oder sonstige probleme einmal gehabt mit den augen?
...und bei ihm kommt es auch von den Ohren.
wenn man gleichgewichtsprobleme hat kommt es oft von den ohren. (kann aber auch von den augen kommen.)
also wenn du so etwas hast kannst du mich ja einmal fragen.
aber ansonsten kann ich dir leider auch nicht helfen.
doch einen tipp habe ich.
versuche sehr langsam aufzustehen.
guute besserung. :-)
Lg.
- BürgerinLv 5vor 1 Jahrzehnt
Lass dich vom Hausarzt untersuchen. Vielleicht könnte es niederer Blutdruck sein, aber eben auch andere Diagnosen...besonders wenn du auch Sehschwierigkeiten hast.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- swissnickLv 7vor 1 Jahrzehnt
Trinkst Du genug? Hast Du schonmal versucht, Magnesium-Präparate einzunehmen?
Möglicherweise ist aber auch die Blutversorgung des Schädels etwas beeinträchtigt, mehr Infos dazu im Link, mit einer passenden Behandlung.
Wünsche viel Erfolg! :-)
- vor 1 Jahrzehnt
Blutdruck prüfen und vor allem langsam aufstehen! Erst eimal auf die Bettkante setzen und dann viel Wasser trinken.
GrüÃe von Goofy
- helena1945Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Eindeutig zu niedriger Blutdruck, evtl. Durchblutungsstörung.
Du solltest umgehend deinen Hausarzt aufsuchen, um das kontrollieren zu lassen.
- vor 1 Jahrzehnt
Zu niedriger Blutdruck. Besorge dir mal ein Messgerät und messe den Druck bei dem Vorfall. Zu Niedrig ist aber besser als zu Hoch.