Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Freunde & FamilieEhe & Scheidung · vor 1 Jahrzehnt

Wie viel Prozent lassen sich nicht scheiden, denn dann sieht der Vater die Kinder nicht mehr und müssen zahlen?

oder das Haus wird geteilt wenn beide Ehepartner im Grundbuch stehen, obwohl in der Ehe eigentlich schon lange nichts mehr läuft ?

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    am besten gar nicht heiraten und Kinder bekommen in diesem Land.das ist die sicherste Methode das man am Ende nicht seine Kohle einer Geldgierigen Frau in den Hintern blä... . Ich glaube dieser Trend wird sich zunehmend verstärken.Denn Väter/Männer werden mit Unterstützung vom Staat nur noch als Melkmaschine gesehen.Sie haben zu zahlen und erhalten keine bis wenig Rechte im Bezug auf die Kinder.China sollte sich ein Beispiel an Deutschland nehmen.Denn unsere "Kinderpolitik" ist effektiv besser als die der Chinesen die nur eine gewisse Anzahl an Kindern den Familien zugesteht.Die deutsche Regierung braucht doch gar nicht herum heulen das die Geburtenrate in diesem Land sinkt.Bei den Verhältnissen wollen immer weniger Männer Kinder in die Welt setzen (obwohl sie es unter anderen Umständen gern machen würden) oder hier weiter leben.

  • hulga
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    die prozentzahl wird wohl ziemlich hoch sein, wenn man bedenkt, dass allein die scheidungsquote erschreckend hoch ist.

    dann wird eben eine zweckehe geführt, um das eigentum nicht zu verlieren.

    wenn nichts gravierendes vorgefallen ist, bekäme der vater mit sicherheit das besuchsrecht, zahlen müsste er aber in jedem fall.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Stark vereinfacht. Es gibt geschiedene Väter, die ihre Kinder oft sehen.

    Zahlen muss er, als Vater immer, ob er nun verheiratet ist oder nicht, zumindest für seine Kinder.

    Und ehrliche Statisiken darüber wird es wohl kaum geben.

  • Wolke7
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Scheidungsrate in Deutschland ist sehr hoch....Und man ist gut beraten mit einem Anwalt an der Seite....Es werden nur noch wenige sein die sich nicht trauen, sich scheiden zu lassen....

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nie wegen Kinder oder anderem Grund zusammen bleiben - denn die Kinder und die Eltern sind unzufrieden.

    Es giebt immer eine Lösung und gesetze für jeden

    Es ist nur sehr wichtig das alles in Ruhe vorher geregelt wird und zwar schriftlich ob es ums haus Unterhalt oder Umgang der Kiner geht wenn der Vater ausgezogen ist.

    Ich finde es immer schlimwenn danach alles von Gesetz her geregelt wird und nicht nach eignen Gefühlen und Entscheidungen es geregelt wird

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.