Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Google / Wie kommt man auf die erste Seite auf Rang eins oder zwei?
Was kann man machen, wenn man auf die erste Seite in Google erscheinen möchte?
11 Antworten
- schokominzaLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Da gibt es mehrere Aspekte:
- möglichst viel aussagekräftiger Text auf der Startseite
- sauberer Code
- Sitemap bei Google einreichen
- Verlinkung mit anderen Seiten, die dich dann auch verlinken
- ein paar Meta-Tags
- und dann noch ein bisschen Glück und ein Thema, was es noch nicht oft gibt. Mit einer Seite über Computer und Internet wirst du dich schwer tun, ein hohes Ranking zu erreichen, als mit einer Seite über eine seltene Tierart z.B..
- vor 1 Jahrzehnt
wenn man das wüsste, dann wäre man millionär.
mit welchem suchbegriff möchtest du denn auf seite eins?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
googles verfahren: die seite ist nummer eins mit den meisten links zu anderen seiten (z.b. is wikipedia fast immer 1, weil da halt hunderttausende von links sind) => also links in der webseite posten^^
yahoo macht das anders: da kommen die auf 1, die am meisten bieten
- katrinLv 4vor 1 Jahrzehnt
wenn du meinst das du in der suchmaschine aufgelistet wirst dann twitter. dann bist du immer ganz oben. oder schreib viele einträge. homepage, blogs
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Du drückst einfach den "auf gut Glück" Button, dann wird immer automatisch die erste gefundene Seite geöffnet
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das kann man gar nicht und es geht nicht denn google ist eine suchmachine und auserdem warum willst du dich in google finden das ist schlecht für dich wenn du einen beruf erlangen möhctest denn die können dann sehen was du in deinem privatleben machst
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
> wenn man das wüsste, dann wäre man millionär.
Oder arm, denn je mehr Traffic man verursacht, umso teurer wird auch das Webhosting, und hunderttausend Besucher auf deiner Seite sind zwar gut für Ruhm und Ehre, aber wenn es nicht gerade ein Online-Shop ist und die Leute auch ordentlich Geld da lassen, kann ein gutes Google-Ranking ganz schön ins Geld gehen.
Für mich und die Leute, deren Webseiten ich betreue, ist es sinnvoller, gezielt Leute auf die Seite zu lenken, die da vermutlich auch etwas kaufen werden, z.B. durch Anzeigen in den klassischen Print-Medien. Google ist nützlich, aber bei Weitem nicht alles.
- vor 1 Jahrzehnt
Auf die erste Seite und an Platz 1 sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Auf jeden Fall ist es komplex!
Hängt nicht nur von 1 Faktor ab. Jedoch sehr hilfreich: viele Verlinkungen auf Deine Seite.
Es gibt auch Stichwörter, da hast Du kaum eine Chance, weil ein 'Platzhirsch' zu stark ist. zB. Flüge, Bücher (hier ist eben ein groÃer Unterschied, zwischen 1. Seite und Nr.1 Ersteres ist mit viel Aufwand noch zu schaffen).
.
Ich würde Dir auch empfehlen ein Forum für Suchmaschinenoptimierung aufzusuchen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du Google's Werbedienst verwendest, landen deine Einträge bei passenden Suchbegriffen ganz oben oder rechts von den Ergebnises. Desweiteren wirst du auf anderen Seiten mit passendem Inhalt auch verlinkt. Kostet dann natürlich Geld.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nun gut, dann google mal nach Peter Wiegel, das bin ich..
Und schau was da auf Seite 1 Position1 ist.
Nun, zugegeben soo viele Peter Wiegel gibt es nicht, schon ein Vorteil :-) Währe mein Name Müller, Schmidt oder Schneider, hätte ich das so einfach natürlich nicht geschafft, aber es gibt Regeln:
Zunächst braucht deine Seite Meta-Angaben. Wichtig ist schon mal der Seitentitel "Willkommen" ist da sehr wenig nützlich, der Titel sollte schon zum Namen der Site passen. Dann brauchst du eine Inhaltsangabe, und auch eine Suchworte-Liste. Diese Angaben sollten sich dann auch im auf der Startseite hinterlegten Text wiederholen, und zwar als sinnvoller lesbarer Text (den du dann freilich per CSS auch hinter einem Bild verstecken kannst, wenn die Startseite dann doch nur ein "Willkommen auf meiner Website" zeigen soll. Googles Bots können Bilder nämlich nicht sehen
Dann musst du es hin bekommen, das thematisch passende Websites mit vielen Besuchern möglichst oft Links zu deiner seite haben. Durch diese Antwort z.B. habe ich wieder einen Link mehr, wenn ich hier jetzt http://www.peter-wiegel.de/ rein schreibe. Natürlich bringt das alles nichts, wenn die Leute von deiner Seite gleich wider fluchtartig weg klicken, also brauchst du einen interessanten Inhalt, der deine Seite von anderen abhebt. Ich z.B. habe eine ziemlich groÃe Anzahl einzigartiger Computerfonts erstellt (auch dieser Hinweis ist hier wichtig, da dadurch zu dem Link auch hier das Thema genannt wird, das merkt auch Google) und diese Fonts können dann auch noch kostenlos heruntergeladen werden.
Zusätzlich habe ich eine echte .de-Domain, das kostet zwar Geld, macht für Google aber eine Profi-Seite daraus. All diese kostenlosen Baukasten-Websites findet man dagegen kaum,, egal wie Toll auch immer der Inhalt ist. Das liegt aber auch daran, das die Kostenlos-Anbieter die eigentliche Seite in einen versteckten frame packen, um so Werbung über die Nutzerseite zu packen. Damit die Website aber nicht zu viel traffic verursacht, denn das würde denen Geld kosten, verbietet ein Schalter in der Frame-Definition dem Google-Bot die Seiten im Framest zu besuchen, damit kommt man dann nie auf Platz 1