Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man Einschaltquoten auch von Sat-Anlagen (DVB-S) registrieren?
Wenn ja, wie funktioniert denn dann der Rückkanal? Eine Sat-Anlage kann doch nichts senden..?
1 Antwort
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Einschaltquoten von DVB-S werden im Prinzip genau so ermittelt, wie sie auch früher bei rein terristrischen Empfang (bei dem auch keine "Rückmeldung" erfolgen kann) ermittelt wurden.
Dabei wurde ein möglichst repräsentativer Personenkreis mit Geräten ausgestattet, die eine automatische Rückmeldung über die Telefonleitung machten, welches Programm bei den entsprechenden Personen aktuell eingeschaltet war.
Um dann die tatsächliche Einschaltquote zu ermitteln, wurde einfach hochgerechnet. Ähnlich wie bei Hochrechnungen von Wahlergebnissen liegen die dabei ermittelten Daten in einem unerwartet hohen Genauigkeitsbereich.
So ist eine Abweichung von maximal 5 % eher die Regel.
Selbst bei den verschiedenen aktuellen PAY-TV-Systemen gestaltet sich eine verlässliche Ermittlung der tatsächlichen Zuschauerzahlen als sehr schwierig, da dabei lediglich eine Anmeldung zum Zweck der Authentifizierung und Freischaltung beim Anbieter erfolgt. Eine Abmeldung z.B. beim Kanalwechsel erfolgt hier in der Regel nicht.
Selbst bei TV over IP ist eine Erfassung der aktuellen Zuschauerzahlen nicht unproblematisch, da die derzeit verwendeten Protokolle kein "just in Time"- Feedback vorsehen.
Quelle(n): Erfahrung, technisches Hintergrundwissen ;-)