Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Au Pair in den USA in welchen Bundesstaat?
Hallo !
Ich würde gerne für ein Jahr als Au Pair in die USA reisen,
und wollte wissen für welchen Bundesstaat ich mich entscheiden
soll.
Was haltet ihr für sehenswert
ich bin für jede anmerkung dankbar!!
lg
LizZz
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
das kommt darauf an was du gerne magst. wenn du sonne willst dann würde ich hawaii,miami oder kalifornien empfehlen. texas soll ein ort sein von dem man nie mehr weg will. in Miami hast du die everglades. in New York gibt es total viel zu sehen vom empire Staate building bis zu den theatern am broughtway. es ist nicht sehr weit weg zu den Niagarafällen. schau mal in einer suchmaschine nach und suche dir einen staat, der für dich viel zu bieten hat.
- vor 1 Jahrzehnt
oregon ist schon zu sehen, v.a. portland hat mir sehr gut gefallen. da gibts meer und berge nicht allzuweit entfernt.
texas ist auch genial! ich war ein jahr in der hauptstadt austin und es hat mir sehr gut gefallen. es ist für texas ziemlich grün, modern, immer warm (v.a. im sommer). die öffentlichen verkehrsmittel sind allerdings nicht so prickelnd. man kommt aber, wenn man im zentrum wohnt, mitm rad relativ gut weiter...
meine absoluten traumstaaten wären aber montana und colorado. weiß nicht warum, war auch nie dort... alaska udn hawaii wären auch genial, aber da gibts so gut wie keine familien, die aupairs suchen!
viel glück
hannabanana
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
AU PAiR
1. Leben andere Au pairs in meiner Nähe?
2. Ich kenne schon eine Gastfamilie, kann ich über AIFS deren Au pair werden?
3. Ist ein kürzerer Aufenthalt als 12 Monate möglich?
4. Was erwartet mich beim persönlichen Interview und wie gut muss mein Englisch sein?
5. Wie stehen meine Chancen auf Platzierung und wie kann ich sie verbessern?
6. Ich habe noch keinen gültigen Führerschein. Kann ich mich trotzdem bewerben?
7. Kann ich Kontakt zu ehemaligen Teilnehmerinnen aufnehmen?
8. Wird das Kindergeld während meines Au pair Aufenthaltes weiter gezahlt?
9. In welche Region der USA werden die Au pairs vermittelt und kann ich mir eine Region aussuchen?
1. Leben andere Au pairs in meiner Nähe?
Ja, immer! Unsere Teilnehmerinnen werden ausschließlich in Clustern (regionalen Gruppen) untergebracht. Jeder Cluster wird von einem Community Counsellor betreut. Es gibt über 165 Cluster in fast allen Staaten der USA.
Dadurch kannst du leicht neue Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und gemeinsame Freizeitaktivitäten unternehmen.
2. Ich kenne schon eine Gastfamilie, kann ich über AIFS deren Au pair werden?
Ja, allerdings müssen sich du und deine Gastfamilie bei AIFS anmelden. Rufe uns in Bonn an, wir helfen dir gerne weiter.
3. Ist ein kürzerer Aufenthalt als 12 Monate möglich?
Leider nein, aber bedenke bitte: du beginnst in den USA einen neuen Lebensabschnitt. Du brauchst Zeit, um dich einzugewöhnen, deine Gastfamilie näher kennen zu lernen und den American Way of Life voll auszukosten. Aus der Praxis wissen wir, dass für die meisten Teilnehmerinnen das Jahr viel zu schnell vorbeigeht.
Allerdings kannst du, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist, im Rahmen des CAMP AMERICA-Programmes einen Sommer lang in einem amerikanischen Feriencamp Kinder betreuen ("Camp Counsellor") oder als Aushilfe ("Campower") arbeiten. Dieses Programm steht übrigens auch jungen Männern offen.
4. Was erwartet mich beim persönlichen Interview und wie gut muss mein Englisch sein?
Sowohl Gastfamilie als auch Teilnehmerin werden von uns sorgfältig auf ihre Eignung hin geprüft. Deshalb gehört ein persönliches Gespräch unter vier Augen immer dazu. Erst dadurch können wir uns ein genaues Bild von dir machen und dich entsprechend gut beraten und vermitteln. Um sicherzustellen, dass dein englischer Grundwortschatz ausreichend vorhanden ist, läuft rund ein Drittel des Gespräches auf Englisch ab. Grundsätzlich richten wir uns dabei nicht nach deinen Schulnoten, sondern es ist wichtig, dass du mit deinen Englischkenntnissen ein Alltagsgespräch führen kannst. Logisch, dass du beim Interview nervös bist und gerade zu Beginn noch kein perfektes Englisch sprichst. Das erwarten wir auch nicht!
So kannst du dein Englisch verbessern: verabrede dich mit anderen Teilnehmerinnen in unserem Forum, lies englische Bücher oder schaue dir deine Lieblingsfilme im Original an.
5. Wie stehen meine Chancen auf Platzierung und wie kann ich sie verbessern?
Grundsätzlich sind die Vermittlungschancen sehr gut, die Nachfrage in den USA wächst. Im letzten Jahr haben wir über 96 % der Bewerberinnen erfolgreich vermittelt. Erfahrungen in der Kinderbetreuung sind das A und O einer Bewerbung.
Vor allem Erfahrung mit Kindern unter zwei Jahren ist ein Pluspunkt! Mind. 200 Stunden Kinderbetreuung klingen nach viel, lassen sich aber durch ein Praktikum in einem Kindergarten oder durch regelmässiges Babysitten schnell sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur für Gasteltern wichtig, sondern auch für dich: die Kinder werden den größten Teil deiner Zeit beanspruchen und durch regelmässige Kinderbetreuung kannst du dir bewusst machen, was eine Tätigkeit als Au pair bedeutet. Übrigens: je aktueller und regelmäßiger deine Erfahrungen sind, desto besser.
6. Ich habe noch keinen gültigen Führerschein. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Ja, du kannst uns deine Kurzbewerbung trotzdem schicken (online, schriftlich oder per Fax)! Allerdings musst du vor dem persönlichen Interview die theoretische und praktische Führerscheinprüfung bestanden haben. Zudem benötigst du kurz vor Reiseantritt zusätzlich einen internationalen Führerschein. Das Autofahren gehört in den USA zum Alltag, versuche daher schon vor deiner Ausreise möglichst viel Fahrpraxis zu sammeln!
7. Kann ich Kontakt zu ehemaligen Teilnehmerinnen aufnehmen?
Ja, besuche unser Online-Forum unter www.aifs.de/communities/
8. Wird das Kindergeld während meines Au pair Aufenthaltes weiter gezahlt?
Während des Au pair Aufenthaltes wird in der Regel kein Kindergeld an die Eltern des Au pairs gezahlt. Zum einen besuchen Au pairs zu wenig Weiterbildungskurse (3 Stunden pro Woche, Anforderung für den Erhalt des Kindergeldes: mind. 10 Wochenstunden) und zum anderen erhalten Au pairs in den USA zu viel Taschengeld. Die Höchstgrenze zur Weiterzahlung des Kindergeldes beträgt € 7.680 pro Jahr.
Unter Umständen kann das Kindergeld aber weiter gezahlt werden,
- Anonymvor 6 Jahren
Wenn Sie versuchen, ein spezielles Mädchen zu gewinnen sind sollten Sie diese grundlegenden Tipps http://freundin.gewinnt.info/ folgen
Vielleicht möchten Sie versuchen, weil es eine Methode, die hat sehr gute Kritiken von Leuten, die Erfolg gehabt haben ist!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- GnurpelLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn du es auf die Landschaft beziehst, dann war es für mich bisher immer Californien. Doch ich habe jetzt auch Colorade und Utah kennengelernt, und da würde ich mich für Utah entscheiden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kalifornien ODER Colorado...absoluter Traum:))
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Alaska
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ohio