Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Werden Muslimen auch Ostern, Auferstehung Jesus Christus mit feiern? und wenn, dann WIE?

Osterhase, ostereier haben mit dem Auferstehung Jesus nicht zu tun!! das haben Menschen erfunden. Bibel berichtet ganz genau über Leben, Tod und Auferstehung Jesus Christus( z.B. Matthäus Ev. 26-28 Kap)

Kuran hat auch Bericht, das Jesus ist GESTORBEN und AUFERSTANDEN: Sura 19:15, 32

Friede war über ihm am Tage da er geboren ward, und am Tage, da er starb, und (Friede wird über ihm sein) am Tage, da er wieder zum Leben erweckt wird.

Friede war über mir am Tage, da ich geboren ward, und (Friede wird über mir sein) am Tage, da ich sterben werde, und am Tage, da ich wieder zum Leben erweckt werde.»

In einfach Deutsch heißt es: wir haben Gemeinsame Grund Gott danken , das Jesus AUFERSTANDEN ist!!

Auf keinem Fall Eier suchen!!

Vorschlag: Gottesdienst besuchen, Jesus als CHRISTUS anerkennen, Gott danken für Sein Erlösungwerk!!

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Muslime freuen sich über die Auferstehung Jesus Christus, aber bei uns hat das nichts mit Ostern zu tun, wir haben kein bestimmtes Datum zum Feiern.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    muslime werden ostern zum überwiegenden teil nicht feiern, das entspricht nicht deren glaubensverständnis.

    christen haben ja auch mit dem ramadan nix am hut.

    und ich, als ausgetretener, feiere ostern auch nicht.

    und dein vorschlag zum schluß deiner frage ist vielleicht gut gemeint, kommt aber für meine ohren von einer kanzel von einem prediger.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein wir feiern das nicht,außerdem glauben wir an keine kreuzung ode Auferstehung des Propheten Jesus !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich kann mir durchaus vorstellen , das auch Moslems Ihren Kindern Ostereier schenken und der Osterhase auch durch die Gärten von Musilimen hoppelt , warum auch nicht ???

    Und zu aber-humptatásten Male sei auch Dir die einfache Wahrheit gesagt :

    Ostern hat NICHTS , aber auch GAR NICHTS mit der angeblichen "Aufersteheung" eines gehenkten semitischen Wanderpredigers zu tun !

    OSTERN

    War und ist das Frühlingsfest der Germanischen Frühlingsgöttin

    OSTARA

    Hase und Ei sind Fruchtbarkeitssymbole und stehen für das Wiedererwachen der Natur nach langem Winter .

    Genau wie die "Christen" das Julfest - die Wintersonnwende nicht abschaffen konnten und schlicht in ihren "christlichen" Aberglauben einbauten und "Wheinachten" nannten , so konnten sie auch das Fest der Göttin OSTARA nicht verhindern und bauten es ebenfalls in ihre Riten mit ein .

    Ostern ist heidnisch und germanisch und der Wanderprediger seit Jahrtausenden TOT .

    "Religion" ist heilbar !

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Du bist ja lustig :-) *nicht böse gemeint*

    Eher geht ein Kamel durch Nadelöhr.

    Viele Moslem würdes es als Abfall vom Glaubens auffassen, wenn sie etwas abergläubisches tun und alle Religionen gelten als Aberglauben ausser Islam und auf Abfall steht Hölle.

    Will nur richtig stellen, dass der Koran die Offenbarungsreligionen nicht als Aberglauben bezeichnet, es sind die Moslems, die dem Koran widersrechen.

    Der Imam Gazali hatte schon vor 10 Jh. mit ihnen (mit der isl. Gemeinde) zu kämpfen als er sagte "fragt nicht, wenn ihr etwas vernünftiges hört, wer es gesagt hat, fragt was er gesagt hat". Dieses Problem von damals gibts heute immer noch. Wenn du einem Moslem was sagst, was vernünftig ist (z.B. wer ohne Sünde ist soll den ersten Stein werfen) fragt er zurück "wer hat das gesagt" und wenn die Antwort lautet "Jesus oder Moses" dann kommt die Bemerkung "gilt nicht für mich". A-haaaaaa !!!! Er hat Angst den Glauben zu verlieren, wenn er sich an Jesus/Moses hält.

    Im Islam (aber nicht im Buch) kann man den Glauben leicht verlieren, Gott kennt keine Rücksicht. Beispiel? Ein alter Mann hat immer treu dem Herrn gedient, ohne Fehl ohne Tadel. Dann sah er eine hübsche Frau und begehrte sie, wissend, er hat bei ihr keine Chance, Der Satan versprach ihm," tu für mich etwas, eine Bewegung, sei es mit den Augenwimpern und dein ist die Frau" . Der alte Mann tat es und fiel gleich ab vom dem Glauben und ging als Ungläubiger in die Hölle.

    Auch der Satan hat dem Herrn treu gedient, bis Adam erschien. Auf einmal war all sein Dienen null und nichtig, verdammt und vertrieben vom Himmel. So ruck-zuck kann man alles verlieren, Gott kennt da keinen Spaß, also wird ein Moslem etwas christliches nicht machen.

    Weißt du überhaupt, wie die Moslems das Weihnachtsgeld nennen? Neujahrsgeld, <= mit diesem Begriff wird das Weihnachtsgeld entchristlicht und zack ist das Geld legal/. Legal: Moslem sagen halal, Juden sagen Koscher dazu. Kapiere ich nicht, wie man unverhohlen abstreiten kann, dass das Geld dank dem Jesus ausgezahlt wird.

    ============

    HALTTTTTTTTTT...... die lieben Atheisten nehmen das Geld auch an und das finde ich schwach. Gott und Jesus abstreiten aber wenn was von ihnen kommt Hand auf....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bei den Schiiten gibt es auch ostern.

    gleich kommen bestimmt dumme kommis das schiiten keine muslimen sin

    wie lustig

    sind sie aber

    im islam gibt es halt Abschaltungen

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein feiern zuckerfeste oder wie mann das auch in deutschen nennt eig. ist auch silvester feiern harram aber wir feiern troztem aber alle nicht oder manchmall in geburstag kerzen auspusten in geburstag ist auch verboten und harram

  • yusuf3
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Salam!

    Ja, aber draußen (Eier suchen) - im Haus steigt eine andere Party.

    http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ak...

  • vor 1 Jahrzehnt

    mosleme achten laut Koran Jesus auch

    aber sie feiern seine " auferstehung " nicht

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.