Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungEinwanderung · vor 1 Jahrzehnt

Wie kam es zur Entscheidung, den sowjetischen Juden die freie Einwanderung nach Deutschland zu ermöglichen...?

Die sog. Russlanddeutsche sind wenigstens ethnische Deutsche. Doch die Juden, die aus der SU oder aus den Ländern der ehem. SU nach Deutschland auswanderten, hatten ethnisch oder geschichtlich nichts mit Deutschland zu tun.

Update:

:

Der Witz ist, dass es in der SU und nach ihrem Zerfall keinen erwähnenswerten Antisemitismus gab.

Update 2:

@MK: Antisemitismus ist für mich ohne objektive Diskriminierung der Juden nicht möglich. Sie hatten in der SU absolut die gleichen Rechte wie alle anderen. Alle Juden, die ich je kannte, hatten bessere Positionen als der Rest und an diesen Stellen bildeten sich jüdische Communities, die keine Nicht-Juden akzeptiert haben. Die Parteielite der Kommunisten bestand im bedeutenden Maße aus Juden. Die meisten Juden, die nicht emigriert haben, haben jetzt in Russland wirklich viel Geld und Macht.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zu Deiner Frage ... Jahrzehnte lang hat man uns ein schlechtes Gewissen eingeredet und auch anerlogen. (Teilweise sogar mit inzwischen bewiesenen Fälschungen. Leider darf man hier in Deutschland diese Wahrheiten nicht offen aussprechen, sonst kann man sogar in´s Gefängnis kommen).

    Und aufgrund des schlechten Gewissens gibt man den russischen Juden sehr leicht nach.

    Noch eine Anmerkung zu den Russlanddeutschen.

    Leider sind sehr viele sogenannte Russlanddeutsche keine Deutschen.

    Überwiegend aufgrund gefälschter Papiere und falscher Zeugenaussagen.

    Selbst wenn mal ein Fall aufgedeckt wird, dann wird er schnell unter den Teppich gekehrt. Es ist politisch nicht gewollt, dass solcher Betrügereien an´s Tageslicht kommen.

    Ein Freund von mir bearbeitet diese Fälle nun seit über 20 Jahren. Der könnte mehrere Bücher schreiben, was da gefälscht und gelogen wird. Teilweise sogar unter Eid.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil Israel sie nicht will. die sind nicht so dumm, und die

    Russland Deutsche machen bei uns zum Teil schon genug Probleme

    Gruß

    Gordo_Mainz

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mir geht das Messer in der Tasche auf bei diesem Thema !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was bitte sind ethnische Deutsche? Aus den Adern der Russlanddeutschen lässt sich bestimmt kein Blut entnehmen, in denen sich ein Deutsch-Gen nachweisen lässt. Deutsch gesprochen haben die allermeisten auch nicht, geschweige denn, dass sie irgendeine "deutsche Kultur" gepflegt hätten.

    Bei der Einwanderung beider Gruppen handelt es sich um politische Entscheidungen.

    Mit dem Angebot, dass die Russlanddeutschen einwandern können, wollte die CDU Bundesregierung unter Helmut Kohl zwei Dinge erreichen: 1. Zur Destabilisierung der Sowjetunion beitragen (wenn einige ausreisen dürfen, die meisten aber nicht, dann führt das automatisch zu inneren Spannungen; außerdem verlor das Land einen Teil seiner Bevölkerung). 2. Die konservative, völkische "ius sanguinis"-Definition von "Deutschem Volk" durchsetzen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Abstammungsprinzip

    Die Einladung an die russischen Juden hatte einen ganz anderen Grund: in Deutschland nach dem Holocaust wieder ein jüdisches Leben aufzubauen. Gleichzeitig war es auch eine humanitäre Handlung, um sie vor dem in Russland herrschenden Antisemitismus zu schützen.

    NACHTRAG: Dass es keinen erwähnenswerten Antisemitismus gab und gibt in Russland, ist falsch. Das generelle Problem ist, dass man vom täglichen Antisemitismus nicht viel mitbekommt, weil die staatlich gelenkte russische Presse darüber kaum berichtet bzw. berichten darf.

    http://www.focus.de/politik/ausland/russland-gewal...

    http://www.dw-world.de/dw/article/0,,1862240,00.ht...

    http://www.welt.de/print-welt/article570871/Antise...

    http://www.hagalil.com/antisemitismus/osteuropa/ru...

    http://www.infopartisan.net/trend/trd1298/t331298....

    http://de.wikinews.org/wiki/Messerangriff_auf_Syna...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nach dem Amtsantritt von Michael Gorbatschow und der von ihm ins Leben gerufenen Perestroika wurden die Ausreisebestimmungen gelockert. Die Auflösung der Sowjetunion war von judenfeindlichen Begleiterscheinungen gekennzeichnet, so dass Hunderttausende russischer Juden aus dem sich auflösenden Staat emigrierten. Viele von ihnen wanderten nach Israel aus, wo von russischen Einwanderern die nationalistische Partei Jisrael Beitenu gegründet wurde.

    Seit der deutschen Wiedervereinigung ist auch die Zuwanderung von russischen Juden nach Deutschland stark angestiegen. Seit dem Jahr 2000 sind die Zahlen der jüdischen Zuwanderer wieder rückläufig. Nach einem Beschluss der Innenministerkonferenz vom 9. Januar 1991 wurde das Gesetz über Maßnahmen für im Rahmen humanitärer Hilfsaktionen aufgenommene Flüchtlinge (HumHAG) auch auf jüdische Emigranten aus den GUS-Staaten angewandt. In den folgenden Jahren wurden diese jüdischen Kontingentflüchtlinge auf Bundesländer und Landkreise in Deutschland verteilt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Juden_...

    Von1991 bis 2004 wurden jüdische Emigranten aus der ehemaligen Sowjetunion, die in Deutschland bleiben wollten, rechtlich wie Kontingentflüchtlinge behandelt und konnten nach sieben Jahren die Einbürgerung beantragen. Mit dem Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes Anfang 2005 wurde das Kontingentflüchtlingsgesetz aufgehoben. Statt dessen genießen die jüdischen Zuwanderer jetzt den Schutz des § 23 ZuwandG i. V. m. den Beschlüssen der Innenministerkonferenz vom 24. Juni und 18. Nov. 2005. Ausführliche Angaben dazu erhält man durch den Migrationsbericht 2006 (MigBer06, S.49) und das BAMF

    http://www.auslaender-statistik.de/juden.htm

  • Heart
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Viele Russen die aus Russland kommen sind auch Deutsch nur das wollen sehr viele Deutsche nicht wissen und nicht wahrhaben,besser wäre es wenn die sich mehr drüber informieren würden.

    Und das Jüdische Leute von anderen Ländern nach Deutschland dürfen find ich ganz gut weil so hat Deutschland die Gelegenheit wieder Jüdische Kultur zu bekommen.

    Und in Russland gibt es sehrwohl Antisemetismus gegen Juden.

    Und in Ländern wie Polen gibt es auch genug Antisemetismus.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.