Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Physik: Dichte eines Gases...?
Hallo =)
Ich habe als Hausaufgabe auf, herauszufinden, wie man die Dichte eines Gases berechnen kann. Klar, mit der Formel Dichte = Masse:Volumen, jetzt weiß ich aber nicht wirklich, wie man Masse und Volumen herausfinden kann...
Masse, denke ich mir, kann man einfach herausfinden indem man einen geschlossenen Behälter wiegt, dann das Gas über irgendeine Leitung o.ä. hinzuführt und anschließend nochmal wiegt (oder lieg ich da total falsch?), beim Messen des Volumens hab ich aber keine Ahnung...
Kann mir einer von euch da vielleicht weiterhelfen?
Danke im Voraus!
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
da die Dichte im allg. in g/ cm³ oder kg/ m³ angegeben wird kannst du als Volumen schon mal 1 m³ annehmen.
die Masse bekommst du mittels Periodensystem raus, z.B. steht da bei Sauerstoff 16 als relative Atommasse. O2 hat dann 32 g/ mol. Bei Stickstoff ist es 14 bzw. N2 28 g/ mol. Bei Gemischen musst du die Massen addieren z.B. CO2 = 12 für C und 32 für O2 = 44 g/ mol. Oder z.B. Luft besteht aus ca. 21% O2 und 79% N2. 0,21 * 32 + 0,79 * 28 = 28,84 g/ mol.
bei einem idealen Gas nehmen 1 mol immer ein Volumen von 22,4 l ein, d.h. 32 g Sauerstoff nehmen 22,4 l ein oder 44 g CO2 nehmen 22,4 l ein. Das musst du ins VErhältnis setzen.
wenn 32 g O2 22,4 l einnehmen, nehmen 1428 g O2 1000 l = 1m³ ein. Dichte Sauerstoff ist dann 1,428 kg/ m³.
wenn 28,84 g Luft 22,4 l einnehmen, nehmen 1288 g Luft 1 m³ ein.
Dichte Luft also 1,288 kg/ m³ (und so in etwa wird das auch in deinem Tafelwerk drinne stehen)
- rio-blancoLv 6vor 1 Jahrzehnt
1 Mol eines Gases hat bei Normalbedingungen 23,4 l (guck nach, bei mir ist das 40 Jahre her)
Mol ist das Molekulargewicht in Gramm. Wenn Du jetzt das Molekulargewicht durch 23,4 teilst, dann hast Du das spezifische Gewicht in Liter (früher war das allgemein üblich )
- vor 1 Jahrzehnt
Sieh mal in folgenden Link. Vielleicht kann er helfen.www.dwv-info.de/wissen/tabellen/wiss_vgl.html