Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Also, ich bin ja nicht mehr so ganz jung...?
....und deshalb mit der neuen Rechtschreibung nicht so richtig vertraut.
Schreibt man jetzt wirklich "Pupertät" statt wie früher "Pubertät"?
Ich finde, das sieht irgendwie komisch aus.
Ich lese "Pupertät" immer wieder in den Fragen und Antworten junger User.
10 Antworten
- © CarolLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Was machst Du Dir Gedanken, brauchst Du die 'neue ...' beruflich dann muss man sich halt damit auseinander setzen aber dafür gibt es z.B. Korrektuprogramme,
Du kannst nicht Dein erlerntes Wissen einfach (nur auf Grund eines Erlasses) einfach ersetzen oder konfliktfrei austauschen !!
Es heißt nicht umsonst:
Die neue deutsche Rechtschreibung bedeutet nichts anders als dass Du jetzt schreiben kannst wie Du möchtest, irgendwie wird's schon stimmen :)
Aber was ist mit dem Lesen, kann die 'auf die Neue... getrimmte' Jugend noch die 'alten' Bücher "unfallfrei" lesen ..... ??
Ich jedenfalls werde niemals drei "L" hinter einander schreiben und wenn ich manche der 'neuen' Schreibweisen lese, kräuseln sich meine Zehennägel und so wird es vielen unserer Generation gehen !! ))
,-) cwj
- willouLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Antwort von @yol ist hervorragend - da kann ich mich
nur anerkennend verneigen.
Es mag ja sein, dass der eine oder andere Jugendliche
an ein verdorbenes WeiÃbier denkt ... was bekanntlich
eine Pupe ist ...und ruckzuck wird daraus eine
Pupertät. Verständlich, denn ein verdorbenes WeiÃbier
kann schon sehr verstörend sein - gerade in der Pubertät :-)))
Es kann aber auch sein, dass der eine oder andere
Pubertäre so vor sich hin puppert ...was ja bekanntlich
umgangssprachlich für sich "zitternd bewegen" steht.
Und so mancher bewegt sich zitternd - also puppern -
in der Pubertät.
Du darfst aber weiterhin dein strammes "b" in die
Pubertät schreiben - und wenn Dir ein verdorbenes
WeiÃbier begegnet: Einfach stehen lassen.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
nee, pubertät ist immer noch pubertät. aber was meine monster so in der schule lernen....bin ich manchmal auch entsetzt. spaghetti ohne "h". das "daÃ" jetzt "dass" ist, kann ich gerade noch verkraften, aber da gibt es so viel mist. wem soll das was nutzen?...könnte ich manchmal verrückt werden. rechnen müssen sie ja auch anders. wie soll man da seinen kindern noch helfen?
http://www.korfftext.de/der_tipp/rechtschreibung.h...
p.s.mein kleiner hatte neulich in einer matheprobe die ergebnisse alle richtig, aber sein rechenweg war anders als gewünscht (war noch dazu nicht konkret angegeben, wie sie genau rechnen sollen). hat er keine punkte bekommen. da kriege ich echt ´nen hals...
- vor 1 Jahrzehnt
Ist das nicht pupsegal, Teenager sind halt schwierig.
Die sprechen heute halt anders, als man schreibt.
HeiÃt leider immer noch wie früher, obwohl mir deine Wortkreation sehr gut gefällt.
Gruà Angie
Quelle(n): Juchu, meine Kids sind erwachsen. - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Also "Pupertät" ist definitiv falsch. Kp von wo du das hast aber es heiÃt nach wie vor "Pubertät".
(ich bin 16)
- vor 1 Jahrzehnt
Allerdings sieht das komisch aus
Pubertät kommt vom Lateinischen "pubertas" und bedeutet Geschlechtsreife !!!
Egal, wer das mit "p" schreibt, ich schreibe nur so, wie ich es am sinnvollsten sehe und die Rückführung vieler Worte ins Lateinische, zum Ursprung also, zeigt den richtigen Weg.
- kappanocooLv 6vor 1 Jahrzehnt
@ casperle und @ @ cwj: meine rede.
junge user sind sehr oft (wenn auch nicht immer) schlechte schreiberlinge. aber im web finde ich das nicht schlimm, wenn verständlich ist, was gemeint ist. obwohl es schon kuriose sprachliche auswüchse gibt^^
wobei...bin selber erst 27...sorry, hab den mund wohl doch zu weit aufgerissen ;)
nein, heiÃt immer noch "pubertät" :D
- ***Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Och, das geht doch noch.
'Puppertät' hat mir erst richtig gut gefallen. Da kriegt das wieder einen Bezug zum Kinderzimmer.
- yolLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nein, das ist eine neue Kreation der Pubertierchen, die somit kundtun, dass ihnen die deutsche Rechtschreibung pupsegal ist und sie nicht nur ihre eigene Sprache, sondern auch ihre eigene Orthografie haben... Aber das passiert halt, wenn man die Kinder in 8 Jahren durch die Schule jagt.
- Robert SLv 7vor 1 Jahrzehnt
Deine Schreibweise von Früher und Heute ist doch gleich, es scheint du möchtest uns hier mit deiner Pubertät veräppeln.
Quelle(n): Die Frage.